Hund abgeben... es zerreißt mich.
-
Erni_ -
23. August 2011 um 23:18 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Hallo Erni,
ich hab jetzt hier nicht alles durchgelesen, ich war auch schon öfters in Neras Fotothreat. Ich kann dir nur von uns (meiner Nera und mir) berichten.Ich war 16 als ich sie bekommen habe. Ich war so in diesen Hund verliebt, dass mir das gar nicht auffiel, auf was ich alles verzichtet hab. Und ich hab auch alles alleine geschafft. Ich musste oft Kompromisse eingehen, oder auch mal verzichten, aber das stand außer Frage. Ich habe mich für den Hund entschieden und ich habe mich auch darum kümmern. Bis an ihr Lebensende. Verantwortung übernehmen, das war das, das ich vor ihr auch nicht kannte. Aber sie hat mich um diese ganz wertvolle Erfahrung reicher gemacht, das ist unbezahlbar. Ok, meine Eltern und meine Schwestern sind auch oft eingesprungen, aber da war sie nur zum Schlafen. Weggegangen bin ich trotzdem, mitnehmen konnte ich sie fast überall, das ist alles Organisationssache. Ich wollte sogar auch mit ihr zusammen auswandern, dieses Jahr, doch dann wurde sie sehr krank und starb. Alles hab ich mit ihr gemacht, wirklich alles. 12 Jahre lang und weißt du was? Ich bereue keine einzige Sekunde davon, denn jede Sekunde mit ihr war so verdammt wertvoll, nie im Leben hätte ich mir vorstellen können, ohne sie zu sein. Jetzt muss ich ohne sie sein und mein Leben hat so gar nichts mehr sinnvolles. Ok, ich kann tun was ich will, die tollsten Partys feiern, die schönsten Urlaube machen, aml ganz spontan sein, aber heute weiß ich, warum ich nie etwas vermisst habe. Heute weiß ich, dass dieser Blick und diese Treue meines Hundes das wert waren, denn genau das vermisse ich heute so arg!
Ich bereue kein verpasstes Fest, keinen nicht gemachten Urlaub, keine "verlorene" Spontantität, weil das was sie mir gegeben hat, hätte mir all das nie im Leben geben können.
Ich wünsche dir, dass du den richtigen Weg für dich und Nera findest und glücklich dein Leben meistern kannst. Das ganze Leben ist ein Kompromiss und darin gibt es kaum Perfektes.Hast du gut zusammengefasst Mir gehts auch so, auch wenn ich meine Cassy erst mit 18 bekommen habe und auch erst 21 bin
Cassy zog damals im Mai zu mir mit 8 Wochen. Anfang Juli zog ich Zuhause aus. Das war nicht geplant als Cassy einzog. Und ich hatte noch meine zwei Pferde (die ich habe bzw hatte seid ich 6 bzw 8 war) und zwei Katzen.
Ich zog mit der gesamten Bande von Bayern nach Niedersachsen. Dabei hatte ich natürlich Unterstützung von einigen Familienmitgliedern.
Aber manchmal war ich auch völlig überfordert. Aber solche situationen hat man immer wieder im Leben. Da hilfts nichts wenn man den Kopf in den Sand steckt.
Einen Hund oder überhaupt ein Tier heißt natürlich Verantwortung und sicher auch bis zu einem gewissen Maß Verzicht. Aber das weiß man voher und entscheidet sich entweder dafür oder dagegen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber sie kann es doch nun nicht mehr Rückgängig machen.
Jetzt hat sie den Hund und jetzt hat sie das Problem.
Hilft ihr ja nun auch nix, wenn alle darauf rum reiten, dass sie zu jung war. Davon hat sie ja nun jetzt auch nix mehr. Was soll es ihr denn nun helfen, wenn alle sagen: Du warst zu jung, du hättest das vorher wissen müssen.
Geht ja um ihre Situation von heute... (auch wenn ich mit euch übereinstimme, dass sie vllt zu jung war) -
Naja ich war ja nun nicht viel älter als mein erster Hund einzog und jünger bei den Katzen und den Pferden. Wobei ich bei letzteren natürlich kein "Mitspracherecht" hatte bei der Anschaffung und Unterstützung von meiner Mutter hatte, ist ja klar
)
Aber ich sehs so: entweder ich liebe den Hund und verzichte für ihn auch mal auf das ein oder andere. Was jetzt nicht heißt, dass ich nie weggehe oder sowas. Man soll schon auch noch "leben" Aber ich plane mein Leben immer mit den Hunden. Gerade in den Urlaub fahren ohne die zwei käme für mich nur für eine spezielle Reise in Frage.
Ich habe nur die ersten Seiten gelesen, aber da klang ja schon an, dass es der TS eigentlich zu umständlich ist Reisen/Kurztripps mit Hund zu planen und sie einfach lieber alleine und ungebunden wäre. Liebe heißt aber auch immer gleichzeitig Kompromiss.
Ich verstehe eben nicht so recht wie man sagen kann ich liebe den Hund über alles, aber eigentlich ist er mir ein Klotz am Bein.
Dann doch mal dem Hund zuliebe nicht egoistisch sein und ihn behalten wollen, weil man sich nicht trennen kann.
Ein Hund merkt auch wenn er eigentlich lästig ist... -
Zitat
Naja ich war ja nun nicht viel älter als mein erster Hund einzog und jünger bei den Katzen und den Pferden. Wobei ich bei letzteren natürlich kein "Mitspracherecht" hatte bei der Anschaffung und Unterstützung von meiner Mutter hatte, ist ja klar
)
Aber ich sehs so: entweder ich liebe den Hund und verzichte für ihn auch mal auf das ein oder andere. Was jetzt nicht heißt, dass ich nie weggehe oder sowas. Man soll schon auch noch "leben" Aber ich plane mein Leben immer mit den Hunden. Gerade in den Urlaub fahren ohne die zwei käme für mich nur für eine spezielle Reise in Frage.
Ich habe nur die ersten Seiten gelesen, aber da klang ja schon an, dass es der TS eigentlich zu umständlich ist Reisen/Kurztripps mit Hund zu planen und sie einfach lieber alleine und ungebunden wäre. Liebe heißt aber auch immer gleichzeitig Kompromiss.
Ich verstehe eben nicht so recht wie man sagen kann ich liebe den Hund über alles, aber eigentlich ist er mir ein Klotz am Bein.
Dann doch mal dem Hund zuliebe nicht egoistisch sein und ihn behalten wollen, weil man sich nicht trennen kann.
Ein Hund merkt auch wenn er eigentlich lästig ist...Ich kann das mit dem Klotz nachvollziehen. Wie oft kam ich am Wochenende von meiner Nachtschicht in der Bar und woltle um 5 Uhr tot ins BEtt fallen..tja aber wenn Louis dann wach ist und Gassi, Fressen, spielen möchte, dann hab ich Pech und dann bleibe ich wach und beschäftige mich mit ihm.
Kommt halt nur vor, wenn meine Eltern dann auch arbeiten sind am We, sonst ist er ja in deren Betreuung. Wenn ich überlege, dass ich keinen Urlaub machen kann, mir Urlaub nehmen musste, weil meine Eltern wegfahren möchten, ich vielen Partys am We absagen musste, viele Freunde sich abwendeten, weil ich kaum noch Zeit habe...tja schaue ich in seine braunen Augen, is mir das alles total egal... :) Ich hab es vorher gewusst und nun beiße ich in den sauren Apfel, bringe Opfer und bin trotzdem super happy :) Wer braucht schon Party, wenn ich doch zu Hause meinen besten Freund habe ^^ -
Hallo,
einerseits kann ich nachvollziehen was du meinst, andererseits machts mich ehr wütend, weil man vorher wusste, dass man sein Leben noch leben möchte und für mich ist mein Hund da absolut kein Klotz, im Gegenteil, der gibt mir viel Kraft.. Der Gedanke mit dem Auslandsaufenhalt kommt ja auch nich von heute auf morgen..dass dein Ex und deine Eltern dann doch abgesprungen sind ist natürlich blöd und nich deine Schuld, aber es gibt doch trotzdem noch einige Alternativen und ich sehe eine große Chance für euch, wenn ihr in die WG zieht.. das werden wohl Leute sein, die mit Hunden keine Probleme haben, die passen sicher auch mal längere Zeit auf.. das is natürlich auch wieder keine Garantie, aber ich hoffe, dass du das auf jeden Fall noch ausprobierst.
Ich kenne dich und dein Hundi nicht, aber es ist doch wirklich net so kompliziert oder? vor allem wenn sie mal alleine bleibt, wir gehen am Wochenende auch mal weg, ich denke immer an Jimmy(find ich garnich schlimm), aber trotzdem genieße ich die Zeit unter Freunden.. zudem nehme ich ihn überall mit hin, wo es möglich ist und da ist Jimmy sehr umgägnlich, und deine?
Du meinst doch, dass du sie liebst, grade dann muss man doch nach ALLEN möglichen Alternativen suchen, bevor man sie dann abgibt.. Ex+Eltern können da doch net alles sein.. ist natürlich alles oberflächlich betrachtet, weil ich die Situation nur hier vom Fred kenne..
Darf ich fragen: du meintest doch bei dir gehts erst am 1.10 los, machst du jetzt grade nix?ich frage deshalb weil du meinst du bist überfordert und kannst nur1mal am tag Gassi gehen.. das würd ich auch bissl bedenklich finden, wie es dann doch wird, wenn du mal im Berufsleben stehst..
also du siehst, ich bin da auch im Zwiespaltauf jeden Fall alles Gute für euch 2
@ Bambi.. das is schön, aber man kann doch auch sowieso mit Hund Party machen, wenn er für einige Stunden alleine bleiben kann
-
-
Ja, ich habe momentan "Freizeit". Aber meine Freizeit bestand die letzten Monate in der Hundeerziehung und Wohnungssuche. Kein Moment für mich. Ich war 7 Monate (!!!!!!!!) nicht mehr mal NUR EINEN MOMENT für mich alleine. Wegen Wohnungssuche war ich 4 Monate lang alle 2 Tage in der Stadt. Immer Absagen, immer mehr Enttäuschungen.
Das sind alles sehr unkoordinierte Dinge, mein Alltag ist total unstrukturiert. Ich denke zwar einerseits, dass ich sicher hin und wieder genervt sein werde, wenn ich von der Arbeit komme, andererseits habe ich dann auch einen strukturierten Alltag, vielleicht hilft mir das wieder ein Stückchen weiter, keine Ahnung. -
Zitat
@ Bambi.. das is schön, aber man kann doch auch sowieso mit Hund Party machen, wenn er für einige Stunden alleine bleiben kann
Stimmt wohl, aber meiner ist noch zu klein um mehr als 4 Std alleine zu bleiben ;-)
Wir üben noch ^^ kann ich halt nur 3-4 std weg ;-) -
Zitat
Ja, ich habe momentan "Freizeit". Aber meine Freizeit bestand die letzten Monate in der Hundeerziehung und Wohnungssuche. Kein Moment für mich. Ich war 7 Monate (!!!!!!!!) nicht mehr mal NUR EINEN MOMENT für mich alleine. Wegen Wohnungssuche war ich 4 Monate lang alle 2 Tage in der Stadt. Immer Absagen, immer mehr Enttäuschungen.
Das sind alles sehr unkoordinierte Dinge, mein Alltag ist total unstrukturiert. Ich denke zwar einerseits, dass ich sicher hin und wieder genervt sein werde, wenn ich von der Arbeit komme, andererseits habe ich dann auch einen strukturierten Alltag, vielleicht hilft mir das wieder ein Stückchen weiter, keine Ahnung.denke ich auch, kann ja nur besser werden
ich brauch auch viel zeit für mich, aber ob Hundi da irgendwo hier rumliegt, nimmt mir nich meine zeit...
Bambi, na das wird ja noch
-
Lach, Alleinsein, was ist das?
Ernie, ich weiß, Absagen sind frustrierend, enttäuschend und sie ziehen einen runter. Geht mir in meinem Alter auch nicht anders- Nur muss ich sie akzeptieren, kann fluchen und dann geht es weiter.
Unstrukturiert, unkoordiniert, chaotisch: Da hilft eine To-do-Liste ungemein.
-
Zitat
denke ich auch, kann ja nur besser werden
ich brauch auch viel zeit für mich, aber ob Hundi da irgendwo hier rumliegt, nimmt mir nich meine zeit...
Bambi, na das wird ja noch
Klar wird das noch ;-)
Er ist 4 Monate alt, was erwartet man
Aber 4 Std ist maximum, sonst platzt seine Blase ;-) und ich muss wieder wischen ^^ Sind bei mir dann sehr kurze Partys bzw lade ich dann gerne Leute zu uns ein, für "kleinere" nette Abende mit Wuff. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!