Rasseraten: Wer kennt sich gut mit Nordischen aus?
-
-
Frage an die Experten: Ist dieser "Corgi-Mix" aus Sibirien nicht viel eher ein Laika oder ein Laika-Mischling?
http://hamburger-tierschutzver…ct_id=3076&category_id=31
Danke für eure Meinung - die würde mich wirklich interessieren, weil ich noch nie einen live gesehen habe. Auf jeden Fall ein auffallend schönes, waches Hundegesicht. Hoffentlich hat er jetzt mehr Glück!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich kann da keinen Laika drinnen erkennen.
Sieht auf dem Bild wirklich nach Corgi bzw. Corgi-Mix aus.
Aber um das genau zu sagen, müsste man mehrere Standbilder zum Vergleich haben.
Man erkennt ja doch relativ wenig. -
Ich finde hier schon Ähnlichkeit?
http://www.hundund.de/rassen/ostsibirischerlaika/
...dann die Beschreibung des Hundes als extrem jagdpassioniert - und wieviele Corgis gibt es wohl in Sibirien?
Aber es stimmt schon, man müßte deutlich mehr sehen können. Einen Besuch spar ich mir wohl besser, weil wir hier einfach keinen zweiten Jäger BRAUCHEN....*seufz*
-
Also ich finde, dass er vom Gesicht her mehr Ähnlichkeit mit einem Westgotenspitz, was auch die niederläufigkeit wie beim Corgi erklären würde, oder mit dem Norwegischen Buhund hat.
Stammt er wirklich aus Sibirien, kann es natürlich sein, das mal ein Laika mit gemischt hat.
Das kann ja keiner genau sagen.
Wie gesagt, mir würde nicht als erstes der Laika einfallen wenn ich diesen Hund so sehe, auch wenn dort geschrieben wird, das er aus Sibirien kommt. -
Zitat
[...]und wieviele Corgis gibt es wohl in Sibirien?
Ich mein, auszuschließen ist es nicht, dass die Queen mal einen ihrer Wadenbeißer als Staatsgeschenk nach Russland geschickt hat und die Russen ihn dann zur Wahrung der allgemeinen Sicherheit ins gute, altbewährte Sibirien geschickt haben.
Erinnert mich an einen Thread in einem Podencoforum wo gerätselt wurde, wie denn der Dackel auf den stattlichen Podenco gekommen wäre - der zur Vermittlung stehende Hund sah aus wie ein relativ großer Podenco Andaluz auf kurzen Beinen.
Irgendwann kam dann jemand und machte dem Rätselraten ein Ende: Es war ein Podenco Maneto... mit den seltenen, nicht Verbandsmäßig anerkannten heimischen Jagdhundrassen anderer Länder ist das so ein Sache...Aber zum eigentlichen Thema kann ich dir leider nicht helfen - mit den Nordischen kenn ich mich nicht besonders aus.
-
-
Ich kenne mich nicht gut mir nordischen Rassen aus. Aber als ich den Hund sah, ist mir weder als erstes ein Laika noch ein Corgi eingefallen. Irgendwie sieht er vom Kopf her wie ein Spitz aus. Leider sieht man am Foto nicht den ganzen Hund.
Schau mal hier zum Vergleich: Ein Finnenspitz - der würde auch von der Größe her passen (je nach Geschlecht zwischen 40 und 50 cm)
http://upload.wikimedia.org/wi…/27/Finnish_Spitz_600.jpgKönnte aber schon sein, dass eine der beiden Rassen mitgemischt hat.
Also geht es darum, ob er evt. als Zweithund infrage kommt? Sehe ich das richtig?
Ich würde einen Besuch in jedem Fall nicht streichen, wenn er dich interessiert. Man kann ja nie wissen...selbst wenn ein Laika mitgemischt haben sollte, könnte es ja durchaus sein, dass es ein Exemplar ist, das mit Wild rein gar nix am Hut hat. -
Zitat
und wieviele Corgis gibt es wohl in Sibirien?
So gesehen würde schon einer reichen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!