ab wann kann man mit Agility anfangen?
-
-
longlieren hab ich noch nie gehört-,- hört sich an wie jonglieren mit hunden
ich schau mir mal was darüber auf youtube an^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja guck dir das mal an , ich mache es mit bilbo auch seid einemal jahr und es macht echt spaß und der hund lernt dabei auch noch extrem auf deine körpersprache zu achten
-
wow das ist ja auch richtig toll!!! machen das viele hundeschulen? das sieht richtig super aus
-
als ich letztes jahr damit angenfangen habe hat es kaum eine hundeschule angeboten , aber mitlerweile bietet es hier zu mindest fast jede 2. hundeschule an
-
Unser Border ist 20 Monate alt und wir haben vor 5 Wochen mit einem Agility - Grundkurs begonnen. Mit den Geräten kommt er ohne große Probleme klar, zumal wir ähnliche Geräte im Garten haben und schon dementsprechend geübt haben.
Aber... bei jedem Training habe ich mehr und mehr den Eindruck, dass es für ihn mental noch zu früh war! Er lässt sich noch viel zu sehr von den anderen Hunden ablenken, versucht dauert auf dem Platz zu markieren, haut immer wieder während den Übungen ab, um interessanten Gerüchen zu folgen etc. etc.
Er hat deutlich Stress!
Ist ganz gut an dem Haarausfall und der beschleunigten Atmung zu erkennen, dass er offensichtlich mit der Situation überfordert ist.
Wohlgemerkt mental überfordert, nicht körperlich!
Andere Hunde, teilweise sogar jüngere, kommen besser klar, checken zwar die Geräte keinen Meter (macht aber nichts, ist ja ein Anfängerkurs), sind aber ansonsten wesentlich cooler drauf.
Werde daher den Grundkurs versuchen zu Ende zu machen und wenn es nicht klappt eben vorher aufhören.
So macht es ihm keinen Spaß und mir auch nicht...
Nehme eventuell im kommenden Jahr einen neuen Versuch in Anlauf, sobald ich ihn besser auf neue Situationen sozialisiert habe und er ein wenig ruhiger geworden ist. -
-
ich finde echt gut , das du das an deine hund siehst und aufhören willst , klar es ist dann für den hund nur stress und dann macht es auch keinen spaß , falschen ergeiz sollte man nicht haben , und villt findest du ja auch etwas anderes für deinen hund was euch beiden in der zeit spaß macht?! ich habe mit bilbo mit knapp 3/4 jahr angefangen agi zu machen auch so ein einfänger aufbaukurs , er hat da auch richtig spaß´dran gehabt , wurde dann aber leider wärend einer std gebissen und damit war die sache agi für uns gegessen dann habe ich das longieren entdeckt und das macht uns beiden riesig spaß und er hat sich extrem gut entwickelt , dieses jahr (ein jahr später) haben wir auch wieder mit agi angefangen und bilbo ist ein traum , er hat wieder so viel spaß dran und lernt wahnsinnig schnell
-
Ich persönlich vertrete die Meinung dass man ruhig mit 6 Monaten anfangen kann.
Dies aber kein richtiges Agility sondern nur Vorbereitung.
Kontaktzonen,grade Tunnel,breit gestellter Gassenslalom, Wackelbrett,um die Ausleger rum laufen, Bodenarbeit bezgl. Stangen.
So ist man optimal vorbereitet wenn es dann richtig losgeht.
Ich könnte die das Agility Buch "Right from the start" sehr empfehlen,ist zwar auf Englisch aber sehr einfach zu lesen -
ja , das sind ja dann die junghund kurse , leider bietet das kaum eine hundeschule an und wenn man so früh dahin geht , entweder kommt man in die normale gruppe wo man alles macht oder halt garnicht teilnehmen darf
bin ich froh , das bilbo jetzt 2 jahre alt ist und alles machen darf
-
Vielleicht wär Trickdogging oder Dogdancing noch etwas für euch?
-
Ja aber das meiste kann man auch selber zu Hause machen, vorrausgesetzt natürlich man weiß wie aber da gibts auch bei youtube sicher tolle Videos
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!