Fit für den Winter?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Fit für den Winter?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich weiss wohl das Lebertran gut für den Knochenaufbau ist, wegen dem Vitamin D. Aber Überdosierng z.b. kann schnell zu Problemen führen. Das er vor Kälte schützen soll, bezweifel ich stark.


      gruß nudelfee

    • Hallo,


      ich schließe mich nudelfee an -- Lebertran ist sehr reich an Vitamin A, und zuviel Vit A ist gesundheitsschädigend.


      Wenn der Hund Fertigfutter bekommt, sind da schon Stoffe zugesetzt, damit kein Mangel entsteht. Wenn die Mengen nicht stimmen, dann ist es wahrscheinlicher, dass die Hersteller zuviele Stoffe zusetzen als zu wenige. (Hab mich gerade freudig damit beschäftigt, Rechnungen anzustellen, es wurde ein bisschen lang, habs unten drunter einkopiert).


      Wenn man einem Hund etwas Gutes tun möchte, der normalerweise Fertigfutter bekommt, geht m.E. nichts über grünen Pansen. Den bekommt man tiefgefroren in den meisten großen Tierfachgeschäften. Einmal die Woche ein Pansentag statt dem normalen Futter (man nimmt 2-3% des Körpergewichts für eine Tagesration), stinkt bestialisch aber die meisten Hunde lieben es, ist auch supergesund für Hunde.#


      LG
      Kay


      Folgende Infos kommen frecherweise kopiert von http://www.drei-hunde-nacht.eu/barf/vita.htm:
      Der Hund braucht im Erhaltungsstoffwechsel 75 – 100 IE Vitamin A pro Kilogramm Körpermasse pro Tag. Das ergibt z. B. 2250 – 3000 IE Vitamin A pro Tag für einen 30 Kilogramm schweren, ausgewachsenen Hund. Welpen, ältere, kranke, hochtragende oder laktierende Hündinnen sollten 250 IE/kg KM/Tag erhalten; oder 7500 IE Vitamin A pro Tag für den 30 Kilogramm schweren Hund.
      [...]
      Symptome einer Vitamin-A-Hypervitaminose sind u. a. Appetitlosigkeit, Gelenkschmerzen, geringe Gewichtszunahme, Störungen in der Entwicklung der langen Knochen, Läsionen der Arterien und des Herzens, Abbau der Knochensubstanz und Missbildungen bzw. Gaumenspalten bei ungeborenen Welpen.


      Wenn man davon ausgeht, dass der Hund deiner Bekanntin Trofu bekommt, kriegt er dadurch schon Vitamin A, die Menge variiert je nach Trofusorte, aber ich hab mal Nutro Huhn&Reis als Beispiel genommen: da werden 13.500 I.E. Vit A pro Kilo zugesetzt. Ein 30kg-Hund soll pro Tag 240-450g bekommen, sagen wir mal 333g, das ergibt 4.500 I.E.

      Lebertran enthält laut o.g. Quelle 85.000 I.E. pro 100g. Wenn ein Teelöffel (wie bei Wasser) 5g enthält, sind also 4.250 I.E. in einem TL.


      4.500 vom Trofu plus 4.250 von einem Teelöffel Lebertran ergibt 8.750 I.E., ungefähr das Dreifache der empfohlenen Tagesdosis für einen gesunden Hund.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!