Hund beißt Oma
-
-
Zitat
vielleicht hat es sich durch die OP gebessert. Außerdem hat sie es ja mit der Zeit seltener gemacht. Alsoo...
Wahrscheinlich haben die Chirurgen das Hundeproblem bei deiner Großmutter nun wegoperiert
ZitatJa, deswegen können wir es ja auch dabei belassen. Naja ich habe meine Antwort, ihr habt eure.
Ich verstehe dann den Sinn des Threads nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ja, deswegen können wir es ja auch dabei belassen.
Und wie gesagt, wir müssen mal sehen, vielleicht hat es sich durch die OP gebessert. Außerdem hat sie es ja mit der Zeit seltener gemacht. Alsoo...
Naja ich habe meine Antwort, ihr habt eure.
Wieso gleich so gereizt?
Du wolltest eine Antwort und dass es nicht die Antwort ist, die Du erwartet hast, können wir nicht ändern
-
Ganz ruhig. Die Dame möchte nicht und wir sind eh nur die "dummen" User oder Götter ( wie man hier auch schon meinte in einem anderen Fred).
Der Tag ist viel zu schön als das man ihn mit solchen Fred vergeuden sollte.
In dem Sinne liebe Grüsse,
Birgit... mit Chai Tee ( hilft übringens ungemein!)
-
Wenn das so rüberkommt tut es mir leid. :/
Ich wollte nicht so wirken als ob wir uns nicht um das Problem kümmern würden oder der Hund total ungezogen wär.
Naja durch die OP kann sich meine Oma schonen und so geht es ihren Beinen halt auch besser. Falls es daran lag. Kann ja immernoch sein.
Und ich habe doch meine Antwort bekommen. Das was dieschweizer mir gesagt hat hatte mir eigentlich schon gereicht. Naja. -
Wie reagiert der Hund denn, wenn Ihr auf der Straße Behinderte trefft? Ist er da auch "komisch"? Achte mal drauf, wie er reagiert, wenn ihr an jemandem mit Krücke o.ä. vorbeigeht. Das irritiert ihn bestimmt auch.
Ich vermute, das Verhalten hat etwas damit zu tun, dass Oma zur Zeit wackelig auf den Beinen ist. Der Hund merkt das und nutzt die vermeintliche Wehrlosigkeit aus. Deshalb soll man meines Wissens Hunde auch in jungen Jahren an Menschen mit Rollator oder Krücken gewöhnen. Bei Löwen und Tigern im Zoo kann man das teilweise auch beobachten, dass sie auf Körperbehinderte anders reagieren, könnte ja lecker Essen sein.
Ich würde schon gegenarbeiten, das Verhalten könnte sich auch verstärken.
-
-
Das hat doch mit der OP deiner Oma nichts zu tun, ob es jetzt besser wird oder nicht. Das hat nur mit schlecht erzogen des Hundes zu tun. Und da seid ihr nun mal gefragt dieses zu ändern. Auch wenn deine oma erst 63 ist, was ist in ein paar Jahren ? Ich bin auch älter, würde aber meinen Hund nicht erlauben Jemandem zu beissen, zu zwicken oder auf andere Weise zu belästigen oder dominieren zu wollen.
Hier hast du schon gute Ratschläge bekommen und solltest nicht beleidigt reagieren, sondern die Tips annehmen und die ganze Sache ernst nehmen. Denn der Hund hat keinen Respekt vor der Oma und wird es auch in Zukunft nicht haben, wenn ihr ihm nicht seine Grenzen zeigt.
-
Meine Hündin (BC-Mix) hat das auch mal eine Weile gemacht, aber nur, wenn eine bestimmte Tante zu Besuch kam. Ich habe ihr geraten, ihr laut "Aua!" oder "Schlus!" entgegen zu rufen. Sie tat's nciht, mit der Aussage "Ach, lass sie doch - au!" Ich habe sie dann immer rigoros weggeschickt, wenn sie auch nur in die Nähe meiner Tante bewegt hat, auf ihren Platz verbannt. Ich muss dazu sagen, das war ziemlich zu Anfang, als ich sie bekommen hatte, und sie noch nicht ausgelastet war. Seitdem sie vernünftig ausgelastet wird gibt es das Problem überhaupt nicht mehr.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!