Hund beißt Oma
-
-
Jaa, naja sie ist 5 Jahre alt und ein Schäferhund-Mischling
Eigentlich ist sie ganz gut erzogen und dass sie das macht ist ja eig nich sooo schlimm weil es nicht weh tut es ist nur ein "Zwicken" würde ich sagen
Deswegen ist es eigentlich nichts ernstes.
Es ist nur halt ne nervtötende Angelegenheit.Aber trotzdem danke.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja und seit sie es macht ist es nicht so dass wir einfach nur "zugucken" wir sagen ihr dann natürlich klar und deutlich "Nein" und halten sie zurück. Aber das klärt die Angelegenheit ja noch nicht.
-
Und eure Oma stört es nicht, dass sie vom Hund gepiesackt wird?
-
Weißt Du, es sind mir viel zu viele eigentlich's in Deinem Satz.
Mir hat mal jemand gesagt, es gibt kein "eigentlich". Entweder kann der Hund es, oder er hat es noch nicht gelernt.Und, da Ihr es ja offensichtlich recht lustig findet (die Oma auch?), seid Ihr da auch nicht konsequent weiter vorgegangen. Für mich wäre es ein NO GO, und ich würde es auch als unhöflich empfinden, wenn ein Hund das macht, egal, ob nun bei mir oder bei Besucher. Also wird dagegen angehalten und erzogen.
Ich persönlich würde das wirklich konsequent verbieten.
Nicht, daß die arme Oma mal fälltSchöne Grüße noch
SheltiePower -
Punkt 1. es ist nicht nervtötend sondern für Oma recht unschön, unangenehm und schmerzhaft.
Punkt 2. die schweizer hat schon beschrieben, wie man es macht und das Recht gut.
Punkt 3. Was macht Ihr eigentlich, wenn Euer Oma wirklich mal was passiert?
-
-
Wie gesagt, wir sagen dem Hund dass sie das nicht darf.
Und bis auf diese Sache ist sie ja auch immer gehorsam. Ich möchte nur einmal klarstellen, dass wir nicht lachen während Oma gebissen wird, sondern dass wir dem Hund das natürlich klarmachen. Da Oma noch jünger ist (63) machen wir uns nicht ernsthaft Sorgen. Außerdem macht der Hund das ja nicht immer sondern nur mal ab und zu. Und da unsere Oma operiert wurde, kann es ja auch sein dass das jetzt aufhört, da sich der Gesundheitszustand verbessert und meine Mutter die in ihrem Garten arbeitet, letztens mit den Hunden da war und auch nichts passiert ist.
Ihr braucht euch also keine Sorgen machen, wir passen da schon auf. Die eigentliche Frage war ja, wieso der Hund das macht. -
Zitat
Wie gesagt, wir sagen dem Hund dass sie das nicht darf.
Und warum ist es bei ihr noch nicht dauerhaft angekommen?
ZitatDie eigentliche Frage war ja, wieso der Hund das macht.
Habe ich doch schon geschrieben...
-
Ja, deswegen können wir es ja auch dabei belassen.
Und wie gesagt, wir müssen mal sehen, vielleicht hat es sich durch die OP gebessert. Außerdem hat sie es ja mit der Zeit seltener gemacht. Alsoo...
Naja ich habe meine Antwort, ihr habt eure.
-
Der Hund reglementiert die alte Dame und da seid Ihr als Halter gefragt.
Ah ja, auch `ne Lösung.
-
Ehrlich gesagt,
verstehe ich jetzt nicht so wirklich, warum Du so "patzig" reagierst!Du hast Deine Frage gestellt, und auch einige Antworten bekommen.
Zitat
Und wie gesagt, wir müssen mal sehen, vielleicht hat es sich durch die OP gebessert. Außerdem hat sie es ja mit der Zeit seltener gemacht. Alsoo...Für mich klingt das alles hier noch viel zu sehr "passiv".
Wenn man abwartet, dann läßt man den Hund weiter "machen", wie er Lust und Laune hat. So wird er nie verstehen, daß dieses Verhalten nicht erwünscht ist.Und, das Verhalten des Hundes mit "der komischen Laufweise der Oma" zu "erklären", ...., nun ja....
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!