Welpe und natürlich Futter Frage ;)

  • Hi,


    also Jonny ist 10 Wochen alt, das mal zuerst. Geplant war eigentlich einen erwachsenen Hund zu bekommen. Das hat nicht geklappt und nun habe ich Jonny. Alles wunderbar nur hatte ich schon ne ganze Menge Futter gekauft, allerdings kein Welpenfutter! Meint Ihr ich kann ihm das trotzdem erstmal verfüttern? Wäre schade drum..


    ich habe hier:


    drei verschiedene Sorten Wolfsblut
    Platinium Lamm+Rice
    CanisAlpha Classic


    Tagsüber füttere ich Nafu und abends würde ich ihm eben abwechselnd obige Trofus füttern. Wenn die leer sind hatte ich vor Platinium Puppy zu füttern. Ist das ok für einen Doggenmix? Man sollte ja drauf achten das er nicht zu schnell wächst..


    ok das war dann meine erste Frage hier..


    Danke :)

  • Zitat

    Meint Ihr ich kann ihm das trotzdem erstmal verfüttern? Wäre schade drum..


    Sicher kannst du ihm das alles füttern, die Frage ist eben, verträgt auch alle Sorten.


    Ich würde zuerst mal Welpenfutter besorgen, und dann nach und nach deine vorhandenen Futtersorten, zuerst mal als Leckerlies verfüttern, auch um zu testen ob er das jeweilig Futter verträgt.


    Das Platinum Lamm&Reis ist nicht für Welpen als Hauptfutter geeignet.


    Hier noch ein paar Infos zum Thema Fertigfutter


    https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html

  • Welche Sorten Wolfsblut hast du denn?


    Einem Welpen würde ich nur das Range Lamb oder das Alaska Salmon als Hauptfutter geben.


    LG Eva

  • das ging ja flott :)


    Also von Wolfsblut habe ich: Blue Mountian,Wild Pacific und Green Valley. Kann ich dann also nicht füttern?


    Momentan bekommt er abends das Canis Alpha, das ist ok für Welpen oder?


    Und was sagt ihr zu dem Platinium Puppy für ne sehr groß und schnell wachsende Rasse? Im Puppy ist aber keine Grünlippmuschel enthalten. Ich hätte gerne ein Futter wo das drin ist, soll ja gut für die Knochen/Gelenke sein. Empfehlungen?


    ps: dazu füttere ich noch Welpenkalk ganz vergessen zu sagen

  • Bei den Wolfsblut-Sorten passt das Kalzium/Phosphor-Verhältnis nicht für Welpen. Ich würde es daher nur als Leckerchen geben. Oder mal als besondere Mahlzeit, aber nicht als Hauptfutter.


    Canis Alpha ist laut Hersteller für Welpen und Hunde im Wachstum geeignet.


    Nein, bitte auf keinen Fall Kalk dazufüttern! Da schadet nur. Die meistenTrockenfutter sind Alleinfutter und versorgen den Welpen mit allem was er braucht. Fütterst du Kalk zu, veränderst du das Kalzium/Phosphor-Verhältnis. Im schlimmsten Fall führt das zu Wachstumsschäden.


    LG Eva


    Edit: Solche Zusätze im Futter sind beim gesunden Hund völlig überflüssig. Viel hilft nicht unbedingt viel. Außerdem sind die Menge im Futter meist zu gering um einen wirklich therapeutischen Nutzen zu haben. Mal ganz davon zu schweigen, ob sie ihre Wirksamkeit während des Herstellungsprozesses überhaupt erhalten.

  • Zitat

    dazu füttere ich noch Welpenkalk ganz vergessen zu sagen


    Das solltest du nicht geben, denn im Fertigfutter ist eigentlich alles drin was ein Welpe benötigt.

  • oh ok dann lass ich das besser weg!


    nochmal zum Platinum. Ich hab mal geschaut das Puppy und Chicken ist von den Inhaltsstoffen sogut wie identsich! Ich sehe ehrlich gesagt keinen Unterschied. Kann man also beides füttern oder?


    Das lamm+rice würdet ihr also nicht füttern. Wieso eigentlich? Das Ca/P Verhältniss dürfte doch so ca. das Selbe sein. Nur der Gesammtgehalt ist höher. Logisch wäre für mich das ein wachsender Hund mehr Calcium benötigt als ein erwachsener. Wo liegt mein denkfehler? :)

  • Zitat


    Das lamm+rice würdet ihr also nicht füttern. Wieso eigentlich? Das Ca/P Verhältniss dürfte doch so ca. das Selbe sein. Nur der Gesammtgehalt ist höher. :)


    genau diese Frage habe ich auch in einem gesonderten Thread hier gestellt. Interessiert mich auch sehr!
    Ich füttere zwar kein Platinum, aber ich wäre gerne aufgeklärt über das Thema, denn wir haben auch eine junge Hündin ;) (Border Collie Mädchen, 19 Wochen alt)


    Viele Grüße
    Tanja

  • Aber warum paßt es nicht?
    Welches Verhältnis wird beim Welpen angestrebt und wie rechnet man das aus?
    Welche der folgenden Beispiele eignen sich als Welpenfutter, bzz. die aufgeführten sind alles Welpenfutter ;)


    Futter A: Calcium 1,50%, Phosphor 1,0 %


    Futter B: Calcium 1,47%, Phosphor 0,9 %


    Futter C: Calcium 1,25%, Phosphor 0,80 %


    Futter D: Calcium 0,72%, Phosphor 0,54 %


    Wie ist bei diesen Futtersorten das jeweilige Verhältnis ( ich meine jetzt z.B. 1,3 zu 1,0, etc.)
    und welches Verhältnis ist von diesen Beispielen das Beste?


    Viele Grüße
    Tanja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!