Welpe beißt und rastet aus. Brauche Tipps.
-
-
In der nächsten Zeit möglichst wenig mit ihm machen, lass ihn zur Ruhe kommen.
Und übe „Aus“ mit ihm, am besten hältst Du ihm ein Schweineohr hin, lässt ihn daran knabbern und wenn er das Maul gerade etwas offen hat, ziehst Du es sanft wieder heraus und sagst „Aus“. Dann bekommt er es zur Belohnung wieder. Und dann das Ganze wieder von vorn.
Wir hatten am Anfang auch so einen durchgeknallten Zwicker, der die Klamotten getackert hat und wenn man Pech hatte auch die Hände. Wir haben ihm immer reichlich Schweineohren und andere Sachen zum Knabbern gegeben, daran konnte er sich ziemlich gut abreagieren. Irgendwann hat er das dann nicht mehr gebraucht.
Vor allem musst Du Ruhe bewahren und darfst nicht hektisch werden, er denkt sonst, Du spielst mit ihm.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Knabberzeug bekommt er von mir auch ganz viel, das hilft ihm auch zur Ruhe zu kommen. Außerdem zahnt er im Moment, da kaut er sowieso alles an
Danke für die Tipps, ich werde versuchen alles gut umzusetzen. :)
-
Hallo Fabienne!
Es gibt zwei Bücher, die ich Dir gerne ans Herz legen möchte.
http://www.amazon.de/Liebst-mich-auch-Gefühlswelt-Mensch/dp/3938071370/ref=pd_sim__1
Es gibt noch zahlreiche andere Werke, die alle ihre Daseinsberechtigung haben, aber die beiden Bücher sind echt toll für den Anfang und auch für später.
Es gibt auch ein paar spezielle Bücher zum Hundeverhalten, z.B.:
Sprachkurs Hund von Martin Rütter
(ich finde das ist eine leichte Kost und man bekommt schon Mal einen guten Überblick)Ausdrucksverhalten beim Hund von Dorit U. Feddersen-Petersen
(das habe ich leider nicht, aber es muss gut sein)Hundeverhalten von Barbara Handelmann
(das würde ich Dir aber noch nicht empfehlen, sondern erst dann, wenn Dich die Leidenschaft des Lesens und Erfahrens gepackt hat)
Am besten schaust Du Dir die Bücher in einem Buchgeschäft an und entscheidest dann, womit Du am besten klar kommst.
Leider komme ich aus einer ganz anderen Gegend, sonst hätte ich Dir meine Hundeschule ans Herz legen können, da hier sehr genau auf die Körpersprache von Hund und Halter geachtet wird und vor allem, wird es den Haltern auch erklärt.
Vielleicht findet sich noch jemand, der Dir eine gute Hundeschule in Eurer Gegend nennen kann.
-
Da fällt mir noch was ein.
"Aus" würde ich auf eine andere Art trainieren als vorgeschlagen, da er sein Futter bereits verteidigt:
Gib ihm ein Spielzeug und nimm in die andere Hand ein Leckerchen. Wenn er das Spielzeug dann ausspuckt, dann sagst Du "fein aus" und gibst ihm dafür das Leckerchen. Es sei denn Du hast ihm "fein" als Lobwort noch nicht beigebracht, dann müsstest Du erst dieses aufbauen.
-
Zitat
Am besten schaust Du Dir die Bücher in einem Buchgeschäft an und entscheidest dann, womit Du am besten klar kommst.Leider komme ich aus einer ganz anderen Gegend, sonst hätte ich Dir meine Hundeschule ans Herz legen können, da hier sehr genau auf die Körpersprache von Hund und Halter geachtet wird und vor allem, wird es den Haltern auch erklärt.
Vielleicht findet sich noch jemand, der Dir eine gute Hundeschule in Eurer Gegend nennen kann.
Vielen Dank für die Buchvorschläge! Werde sie mir bei der nächsten Gelegenheit anschauen :)
Wäre schön, wenn noch jemand eine gute Hundeschule nennen könnte, aber die scheinen ziemlich rar zu sein. :/ZitatDa fällt mir noch was ein.
"Aus" würde ich auf eine andere Art trainieren als vorgeschlagen, da er sein Futter bereits verteidigt:
Gib ihm ein Spielzeug und nimm in die andere Hand ein Leckerchen. Wenn er das Spielzeug dann ausspuckt, dann sagst Du "fein aus" und gibst ihm dafür das Leckerchen. Es sei denn Du hast ihm "fein" als Lobwort noch nicht beigebracht, dann müsstest Du erst dieses aufbauen.
Doch, das "fein" benutze ich genauso auch für andere Übungen, sprich 'Sitz','Platz',... Also werde ich so auch weiterhin "Aus" trainieren :)
Dankeschön!
-
-
Ich hoffe, Du fährst das Programm auf einen Bruchteil runter?
-
Hallo.
Ja, ich bin die letzten Tage keine großen Runden gegangen. Nur zwei mal am Tag ca. 15 Min. und sonst nur ganz kurz raus
Dann vielleicht noch 5 Minuten spielen/üben, das ist ihm sonst wirklich zu wenig. Ich merke aber, dass er langsam ruhiger wird. :)
Also, ich mache so wenig wie möglich mit ihm und es scheint zu helfen.
Danke!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!