Gemeinsam Gassi gehen in Wiesbaden und Umgebung
-
-
Zitat
Ok kerstin... schluss jetzt....
Alles in allem 3 liebe Hunde und wir würden uns freuen, wenn du dich mit uns 5 mal zum gassi gehen triffst :-) und uns den kleinen Spaß nicht übel nimmst...
Dito :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
hatte vorher keine Zeit zu antworten...
Ja, kommen gerne mal mit euch mit -> wenn's euch nichts ausmacht, bringe ich dann noch meine 2 Staffordshire Terrier, den Dobermann und meine 3 Bullterrier mit - keine Sorge, sind gaaaanz liebe Hunde und falls sie sich mal festbeißen, einfach ruhig liegen bleiben, meistens kann ich sie ganz gut abrufen, es sei denn, die haben sich so richtig festgebissen, das heißt's abwarten, bis es ihnen zu langweilig wird
Ganz liebe Grüße, Meike
-
So, da hatte ich wohl meine 5 Minuten
Bitte nicht übel nehmen - jetzt herrscht Gleichstand
Habe natürlich nur die kleine Pebbles...sagt einfach bescheid, wann und wo wir uns mal treffen wollen...
Viele Grüße, Meike
P.S. Nein, ich habe keine Vorurteile gegenüber Kampfhunden - für mich sind alle Tiere wundervoll!
-
Huhu Muppii
keine Angst wir nehmen es dir nicht übel, dass du "Angst" vor uns hast:-)
Wir üben bei Lara auch noch den Abruf und möchten ihr auch erst beibringen bei anderen Hunden mal nicht ganz so stürmisch zu sein und wenn ich mir dein Bild so angucke, wäre Lara doch ein etwas großes Kaliber:-)Da Lara kein Junghund mehr ist denken wir eher über einen Hundetrainer oder eine einfach Sportgruppe nach. Da bis auf Abruf und Hundebegrüßung (was auch schon viel besser geworden ist!) aber eigentlich alles super klappt haben wir uns da noch nicht weiter schlau gemacht. Wo ist denn deine Hundeschule? Haben die ne Homepage?
Na dann wünsche ich euch doch mal ne nette Gassirunde und freue mich wenn ihr uns irgendwann aufnehmt:-)
-
Hallo Lara,
wenn dein Hund so stürmisch ist, wäre er aber bei Jenny und mir (und unserer Meute) gut aufgehoben. Die Retrievertierchen können was ab.
@ Meike
Kein Thema, nehmen wir nicht übel.
Mal sehen, was Jenny sagt, ich glaube ihr Gin ist momentan krank? Ansonsten hätte ich am Samstag Zeit. Sonntag fahre ich schon an die Gundwiesen zum Tölenbespaßen. Danach passt bei mir erst wieder Dienstag. -
-
Metatron:
Na das klingt ja schon mal ganz verlockend, aber ich bin ehrlich: ICH trau mich nicht......klingt blöd, ich weiß!
Wir haben Lara seit April und treffen auf unseren Gassirunden zwar immermal wieder andere Hunde, an denen lotse ich Lara aber immer vorbei weil wir ja nicht wollen, dass sie fiepend und jaulend auf andere Hunde zuspringt wenn wir an der Leine hängen. Sie von der Leine zu lassen traue ich mich irgendwie nicht, da Laras Jagdtrieb doch gelegentlich im einiges interessanter ist als wir.......wir üben aber brav.
Dennoch tue ich mich schwer den "nächsten Schritt" zu gehen, habe Angst, dass Lara dann auf und davon ist und laut TH-Schutzvertrag dürfen wir Lara auch erst im Oktober von der Leine lassen (da standen 6 Monate Leinenpflicht drin). Im eingezäunten Gebite der Hundepension hat Lara sich tiersich über Hundekollegen gefreut, sie musste denen zwar allen erstmal zeigen, dass sie wohl ne Zicke ist, aber danach wars echt schön das mit an zuschauen.......Ihr seht: ich steck in ner Zwickmühle!
-
Kann ich verstehen. :)
Oktober ist ja nicht mehr lange hin und ich komme auch aus Wiesbaden. Wenn du möchtest können wir mal spontan was ausmachen.
Kann gut sein, dass Lara ohne Leine irgendwann sehr viel gelassener wird. Ist halt besonders wichtig, ihr möglichst viel Kontakt zu ermöglichen, denn nur dann wird es besser. Immer vorbei lotsen bewirkt genau das Gegenteil. Mein Angebot steht: Wir können uns auch gerne mal zum Üben treffen.
-
Hey Metatron,
genauso sehe ich das auch, wie soll Lara lernen mit anderen Hunden umzugehen wenn ich sie ständig weglotse, ich habe aber auch irgendwie Angst sie von der Leine zu lassen weil ich dann denke dass sie auf und davon ist.
Wie habt ihr das gemacht bzw. gelernt? Ich weiß so gar nicht wie ich da anfangen soll....einfach mal abmachen und gucken was passiert, da sträuben sich mir die Nackenhaare und dabei sind grade bei uns da oben die Felder grade leer und soooo schön groß......Auf dein Angebot komme ich sehr gerne zurück, ich freue mich, dass du keine Angst vor uns Anfängern hast, ich denke immer anderen ist ihr Hund als "Übungsobjekt" zu schade für uns!
-
Nene, wir machen gerne mal das Übungsobjekt. Ich ärgere mich selbst immer, dass unterwegs nie mal jemand Zeit hat, einfach nur stehen zu bleiben und den Hunden mal ein paar Minuten zu geben.
Tja, also ich bin ehrlich gesagt einfach ins kalte Wasser gesprungen, was das Ableinen angeht. Roxy hatte sehr schnell begriffen, dass eine Schleppleine auch nur eine besonders lange Leine ist. An der Schleppleine hat sie sauber gehört, aber ohne Leine war schonmal Land unter... Also habe ich die Schleppe weggepackt und nur noch zum gezielten Training verwendet. Das war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Roxy hat einen sehr großen Radius um mich herum, gerade in Feld und Wiesen. Daran musste ich mich sehr gewöhnen, aber mit der Zeit hat sich gezeigt, dass ich ihr vertrauen kann und sie auch auf große Distanz hört. Also ist es okay.
Wenn du ängstlich bist mit dem Ableinen, könntest du es erstmal auf einem eingezäunten Gelände versuchen. Aber Hunde sind nicht blöd, die wissen auch, dass da ein Zaun ist. Und du wärst nicht die erste, die sich dann für draußen sicher wähnt und dann doch ihr blaues Wunder erlebt. Mein Rat dazu ist immer, sich mit anderen (gut hörenden *gg*) Hunden zu treffen, ein Stück zu gehen und in sicherem Gebiet dann mal abzuleinen. So hat der Hund im ersten Freilauf an dem anderen Hund einen Orientierungspunkt und der Frischlings-Hundebesitzer
ebenso.
Oder du könntest das Lieblingsspielzeug mitnehmen, Schleppleine an den Hund und dann richtig heiß machen auf das Spielzeug. Rumtoben und dann im Spiel nur beiläufig die Schleppleine ab, weiterspielen als wenn nix wär und irgendwann ganz normal und ohne Leine den Spaziergang weitermachen. Anleinen, sowie du das Gefühl hat, das Fräulein wird wuschig.Ich kann auch nur das Dummytraining empfehlen. Bei Roxy hat es viel geholfen, den Jagdtrieb unter Kontrolle zu bringen. Den Dummy gibt es nur draußen, nur im kontrollierten Einsatz. Außerdem arbeitet ihr dann zusammen, das bindet Lara an dich, baut Verbtrauen und Bindung auf. Und das ist meiner Meinung nach auch der Knackpunkt im Freilauf. Guter Gehorsam kommt mit der Zeit und mit Übung, aber wenn Vertrauen und Bindung fehlen, dann nutzt im Freilauf auch der beste Grundgehorsam nix.
Mach eine 15m Schleppleine dran, warte ab bis Oktober wg. eurem Vertrag und dann Leine los. Können uns gerne mal vorher auch treffen. Mich stört so eine Schleppleine nicht. (Aber das Sauwetter geht bald los, und dann wird sie dich stören.
Da hast du dann noch einen guten Grund, den Freilauf zu trainieren...)
-
Hey!
Also das mit dem Lieblingsspielzeug hat mein Mann mal ausprobiert. Abgeleint und gespielt, denn mit Leine ist "Stöckchenholen" ja doof.....klappt auch gut, bis was raschelte, aber nach 20min muss Lara wohl auch wieder aufgetaucht sein.
Mit der Schlepp stehe ich auf Kriegsfuß, die war zusammen mit meiner Blödheit Schuld am Bänderriss.......:-)
Das Problem mit dem eingezäunten Gebiet und der Sicherheit kenn ich auch, hab einige gehört die meinten "aber wenn ein Zaun drumrum ist, dann klappts doch....."
Und Sauwetter, Schlepp und und gute schwarze Hose kennen wir.........naja wir ham ja ne Waschmaschine.....Ich denke auch, dass du Recht hast, das einzig wahre ist: Mut zeigen, Leine ab und Fleischwurst und Käse in den Dummy packen......
Die nächste Woche und das Wochenende sind schon ziemlich verplant, aber danach können wir es ja gerne mal wagen und uns irgendwo treffen:-) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!