Ignorieren in der Hundeerziehung

  • Zitat

    Manche Hunde lassen sich mit einer Zitrone die immer wieder ihm angeboten wird abschrecken ;)


    :D die bettelei hat sich jetzt eh erledigt- ;)

  • Zitat

    wenn das nix für dich ist, dann ist das doch okey :ka:


    Geht ja nicht um mich sondern um eine für den Hund eindeutige Kommunikation. Wollte auch nicht sagen, dass du was falsch machst. Hunde sind meistens schlau genug, um den "Dialekt" ihres Menschen zu verstehen bzw. irgendwie zu deuten.


    Es ist halt die Frage, was der Hund lernen soll: a) wenn ich dich so anschaue, dann verkrümel dich, weil sonst was passiert oder b) bettel nicht am Tisch (um bei dem Beispiel zu bleiben).

  • Zitat


    Geht ja nicht um mich sondern um eine für den Hund eindeutige Kommunikation. Wollte auch nicht sagen, dass du was falsch machst. Hunde sind meistens schlau genug, um den "Dialekt" ihres Menschen zu verstehen bzw. irgendwie zu deuten.


    Es ist halt die Frage, was der Hund lernen soll: a) wenn ich dich so anschaue, dann verkrümel dich, weil sonst was passiert oder b) bettel nicht am Tisch (um bei dem Beispiel zu bleiben).



    mittlerweile kennt er mich und er weiß auch, was mein blick bedeutet. ;)


    sicher würde es bei einem hund, der es "anders" kennt- für absolute verwirrung sorgen.


    wie du schon meintest (da kann ich mich nur anschließen):


    hunde sind so wahnsinnig schlau, ich finde es jedes mal bemerkenswert, wie ein hund seinen menschen versteht, auch wenn dieser manchmal- ziemlich zweideutige dinge von sich gibt. bestes beispiel, die "platz"- "bleib" übung-
    der hund wird abgelegt, während sich der HF rückwärts gehend (er schaut den hund dabei an) vom hund wegbewegt.


    Der Hund versteht: "Okey, ich soll Herrchen gaaanz langsam folgen"


    herrchen meint aber: "bleib da auf jeden Fall liegen!!!


    Herrchen wiederholt das ganze, indem er zum Hund zurück geht, die Hand ausstreckt, um ihn optisch zu "blocken", um ein Aufstehen aus der "platz-bleib" position zu verhindern und wiederholt das "platz-bleib" kommando.


    Hier ist das Chaos zu Anfang perfekt, bis der Hund gelernt hat, dass er dieser "komm" geste seines herrchens ausblenden muß und tatsächlich liegen bleiben soll.


    früher wusste ich das ebenfalls nicht und hab mich gewundert, warum mein hund aus der platz position aufsteht. umso interessanter fand ich es, dass er trotz dieser verwirrung irgendwann liegen geblieben ist.


    Der Hund lernt seinen Menschen zu lesen. ;)

  • Ignorieren funktioniert nur, wenn der funktionale Bestärker des Verhaltens "Aufmerksamkeit" ist. Logischerweise funktioniert in dem Fall auch bestrafung nicht sehr gut, denn das ist genau das, Aufmerksamkeit.

  • Manchmal ist der Hinweis, den Hund zu ignorieren auch als Training für die Besitzer gedacht, damit diese endlich mal die Klappe halten und das Tier nicht von Morgens bis Abends vollquatschen und damit in den Wahnsinn treiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!