Liebe auf den ersten Blick - aber was jetzt? :S
-
-
Hi,
wow du bist ja verliebt, echt süss :) ich kann dich sehr gut verstehen, ich musste auch erst 24 werden ehe ich meine Hündin hatte.
Wegen der Wohnungsgröße musst du dir, wie hier schon gesagt wurde, wirklich keinen Kopf machen. Du kannst einen Hund auch in 2 Zimmern halten, wenn er genug Auslastung und Auslauf bekommt. Haus/Zuhause hat eh Ruhezone zu sein, Action findet draußen statt. Meine Hündin verbringt die Zeit im Haus zu 90% im Körbchen, und das nimmt keine 2m² ein
Das einzige wirkliche Problem was ich bei dir sehen kann, ist wirklich die Zeit. ABER wenn(!) deine Eltern den Hund dann auch wollen und man eine Möglichkeit findet, wie er über die ganze oder wenigstens einen Teil der Zeit betreut wird (ist ja nicht so dass ein Hund gar nicht allein bleiben können sollte, mMn sollte das jeder Hund lernen ... ), ist auch das absolut machbar. Sonst hätte ja kein berufstätiger Mensch einen Hund, wenn er 8 Stunden arbeiten muss. Na, zumindest viele wohl nicht.
Hauptsache, du lässt dich nicht komplett von der rosaroten Brille übermannen (schwer, ich weiß) und gehst ganz realistisch an das Thema ran, auch was eben die Zeit nach der Schule angeht und was mit dem Hund dann passiert. Wir wollen ja hoffen dass er ein langes Leben hat :)
Ich wünsche dir da ganz viel Erfolg, ist ja wirklich ein sehr hübscher und süsser Hund "dein" Labbi!
(ich will irgendwann mal einen schoko-Labbi haben
)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Liebe auf den ersten Blick - aber was jetzt? :S*
Dort wird jeder fündig!-
-
hey (:
Danke euch allen <3
Ich weiß, das mit der Allergie nehm ich vllt manchmal zu sehr auf die leichte Schulter...ich hab ja schon chronisches Asthma :S Aber bisher ging das ganz gut mit hausgemachter Desensibilisierung, das mit den Pferden wurd ja auch besser (: Und...Allergologen müsste ich dann erstmal wechseln :S Meiner meint nämlich, ich dürfe mich keinem Tier nähern. Keinem. Und dass, obwohl ich doch Meeris vertrage, als das einzige der getesteten Tiere^^
Das mit der rosaroten Brille ist echt schwer...
Aber so wie ich in den verliebt bin, werd ich mich nicht trennen können, und dann würd ich ihn entweder zum studieren mitnehmen oder gleich n Fernstudium machen...
(hehe, ich war bevor ich Bali kannte immer der Meinung, neein ich will nie Rassehund haben. Schon garkeinen Massen-Rassenhund wie einen Aussie, Golden Retriever oder Labbi. Wenn überhaupt eine Dogge oder einen Podenco oder so, und wenn überhaupt Labbi dann nur in Schoko. Und am liebsten sowieso ne Hündin. Na, wie schnell sich das ändert
)
Übrigens, wo ich grad dabei bin, das muss ich jetzt loswerden. Bali hat sich gestern selbst übertroffen. Der Stock, den er aufgesammelt war, das war schon ein Baum
Mit dem hätte er uns beinahe erschlagen x'D Und er kann sogar schon total gut Pfötchen geben. Und ich wurd einmal durchs Gesicht geschlabbert
Wie kann man so einen Hund bloß abgeben?
-
Hey,
hast Du denn schon mit Deinen Eltern geredet? Wenn ja, was haben sie gesagt?
Also das mit der Allergie... hmm... dass ist immer so eine Sache, weil ich kann Dir nur sagen, wie ich es kenne von Bekannten und mir, aber einschätzen, wie es bei Dir ist, dass kann niemand auf diese Entfernung, dass musst Du selbst veruschen einzuschätzen oder Ärzte und so fragen.
Liebe Grüße
-
Also ich bin auch allergisch gegen Hunde. Allerdings NUR gegen deren Speichel! Das heißt Lecken ist bei uns tabu, da ich mich sonst totkratze. Das Fell löst bei mir wiederum keine Reaktionen aus.
Vielleicht läßt du einfach mal schauen, worauf du reagierst. Bei Speichel ist es recht einfach abzustellen, beim Fell eher nicht. Und die Desensibilisierung ist nicht unbedingt auch Erfolgsversprechend. Es kann sogar sein, dass der Hund nicht mehr lebt, bis die Wirkung eintritt! Meine Oma hantiert damit schon das 4te oder gar 5te Jahr herum, ohne wirkliche Besserung ihrer Allergien!
-
Mit meinen Eltern hab ich bis jetzt noch nicht direkt geredet, will heißen, nur so Andeutungen. Ich will sie nämlich nicht zu ner spontanen Entscheidung zwingen...bisher lief's wohl so...naja, aber im Grunde genommen haben die beide Bali auch total lieb
Sehen, wie sich das entwickelt, zumindest meine Mutter werd ich bald mal konfrontieren, wenn wir beide allein zu Hause sind. Wie es der Zufall so wollte, war mein Vater die letzten Tage immer zu Hause, und sonst kommt der eig nur am Wochenende...naja^^
So richtig schlimm ist meine Allergie eig nur bei Pferden und Katzen. Die Reitstunden hab ich bisher auch ganz gut überlebt, die Katze meiner Freundin auch, selbst wenn ich da übernachtet hab und durch ein Schmuseverrücktes Schnurren geweckt wurde
Dem wurde natürlich nachgegangen...und ich lebe trotzdem noch
Das einzige, was ich gestern bei Bali gemerkt hab, war nachher ein leichter Ausschlag am Arm, nachdem er spielen wollte und mich so zaghaft gezwickt hat, das muss er noch lernen... Im Gesicht hatte ich allerdings keinen Ausschlag, obwohl ich abgeschleckt wurde O.o Gut, kann daran liegen, dass ich an den Armen relativ heftige Neurodermitis habe und die Haut daher ziemlich kaputt ist...hm :S Bisher hat das mit der Desensibilisierung (natürlich wie gesagt nicht die beim Arzt, das würde mein Allergologe bei mir ja niemals tun, von Tieren kann man sich ja fernhalten <.<) eig immer ganz gut geklappt, wenn ich daran denke wie ich trotz Antiallergikum und Mundschutz bei den ersten Malen Reiten vor Asthma fast vom Pferd gekippt wäre und ich jetzt selbst anstrengendere Sachen auf dem Pferd machen kann (aussitzen, galoppieren... :D), ohne auch nur einmal mein Asthmaspray zu benutzen. Immernoch mit Antiallergikum und Mundschutz, und wenns schwül ist auch wieder nicht, aber immerhin <3
Vllt sollte ich da wirklich mal mit meinen Eltern sprechen, vorallem bezüglich der Allergien...ich glaube fast, dass die das im Moment ein wenig besser einschätzen können als ich....rosarote Brille lässt grüßen^^
-
-
Hey
Das scheint ja ein ganz süßer Hund zu sein!Bei Maja war es ähnlich. Sie war knapp ein Jahr alt und hat uns auch um den Finger gewickelt. Ich war damals 16 und es hieß von anfang an,dass es mein alleiniger Hund wird. Meine Mutter hat zwar hier und da mal ausgeholfen,wenn ich lernen musste,aber das wars auch schon. Ich wohne nun seit ein paar jahren alleine und muss sagen,dass ein Hund sehr viel arbeit bedeutet! Und vor allem Organisation,wenn man noch zur schule geht.Mir scheint außerdem,dass der Hund nicht völlig einfach ist. Zum einen soll er schon geschanppt haben zum anderen ist er nicht bei allen Artgenossen friedlich. Lasst euch da wirklich gut beraten!Nicht,dass es dann zur Überforderung kommt. Ich bin sehr froh dass mein erster Hund so unkompliziert ist!
Ansonsten erstmal noch schöne spaziergänge mit dem kleinen!und vielleicht die rosarote brille mal für einen Moment beiseite legen und tief druchatmen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!