Liebe auf den ersten Blick - aber was jetzt? :S
-
-
Heey (:
Ja, ich bin ja noch neu hier, aber gleich mit einem dicken...naja Problem?
Also, ich hab mich eigentlich (!) damit abgefunden, wohl niemals einen eigenen Hund zu haben, zumindest nicht in der Zeit, in der ich bei meinen Eltern wohne (bin ja erst 15^^). Deswegen sind wir eig auch fleißige Gassigeher im Tierheim, zumindest versuchen wir, dass zu sein x'D
Wir waren nun ein "paar" Jahre nicht mehr im Tierheim. Da war die Geschichte mit der alten Podenco-Mix-Hündin Sabrina, die hat so weh getan dass wir zwar versucht haben, weiter zu machen, aber es nicht wirklich geschafft haben :S
Naja, es sind seit dem ein paar Jahre vergangen, und seit ein paar Wochen gehen wir wieder regelmäßig hin (: Auf jeden Fall, als wir das erste Mal dort waren, fiel mir gleich dieser schwarze Labrador im ersten Gehege auf ♥ Ich hab mich auch erstmal vorsichtig vor's Gehege gestellt, und er war nicht so wie die anderen iwie, kein Bellen, nur einmal springen und das wars. Ich hab ihm dann die Hand zum Schnüffeln hingehalten und wurde fast sofort abgeschlabbert ♥ Da wars komplett um mich geschehen =D Aber da wir eig immer Hunde nehmen, die total selten raus kommen, haben wir ihn erstmal nicht zum Gassi gehen genommen. Irgendwann konnte ich meine Mutter überreden, sich zumindest mal vor ihn zu stellen, und da wurde sie auch angeschlabbert und war auch hin- und weg x'D
Joa, so nahm das seinen Lauf. Wir haben ihn dann doch mal genommen, und...und...er ist einfach toll ♥ Auf dem ersten Spaziergang hatten wir auch sonne Flexileine, da war er total toll drauf :'D Wollte spielen, schmusen, im See schwimmen, einfach toll ♥ Und er ist ein richtiger Stöckchen-Junkie =D Wobei, Stöckchen kann man bei den Brechern, die er da manchmal anschleppt, schon nicht mehr sagen x'D
Könnt ihr die Ausmaße erahnen? :lachtot: Sorry, hatte nur Handy dabei, und versucht mal, damit nen lebhaften Hund zu fotografieren...dementsprechend verschwommen (Ist meine Mutter auf dem Bild (: )
Meine Mutter meinte da auch, "Er wäre ein Hund, zu dem ich glaube ich nicht 'nein' sagen würde" (:
Übrigens heißt er Jembali, wir haben ihn aber eig nur Bali gerufen (:
Waren dann vor ein paar Tagen noch mal mit ihm raus, normale Leine und ein Vorfall vorweg (son unsympathischer Tierheimmitarbeiter hat ihm eins mit der Leine übergebraten <.< War so...um an ihn zu kommen, muss man an seehr vielen Hunden vorbei, links, rechts, überall Hunde. Klar, dass er mal ein paar nicht mag. Einen hat er angeknurrt, und da gings los <.<), da hatte er ein wenig schlechte Laune ._. Aber ging eig, nach ein paar Schmuseeinheiten und Stöckchen war die Rute wieder am Wedeln ♥ An dem Tag hab ich auch gleich mal nach seinem Alter gefragt. Ich dachte schon, dass er jung ist, aber dass er in den nächsten Monaten erst 1 wird? :O
Zu Hause hab ich dann total von dem geschwärmt, und heute wollte mein Vater dann mal mit mir zum Tierheim, und das trotz Regen...
Rausgeholt hat ihn diesmal eine andere Tierheimmitarbeiterin, aber nur mit meinem Vater, weil Bali da schon total zieht...der hat da total Angst, wenn da von links und rechts überall die Hunde, die nicht alle freundlich gesinnt sind, ankommen :S Joa, und wir hatten wieder die Flexileine und er war total gut drauf, wieder die ganze Zeit am wedeln (: Wir sind dann erst ein Stück durch den Wald, und danach sah mein Vater aus wie SauNagut, wenn er sich unbedingt ein Stöckchen schnappen muss...x'D
Danach durchs Dorf. Gleich mal getestet, Sitz kann er schon super (: Natürlich gelobt, denn da ist sein Problem - bei Leckerlies und im Allgemeinen, wenn man ihm das Futter wegnimmt, schnappt er wohl :S Nicht getestet, nur laut Tierheim, deswegen wurde er auch abgegeben...allerdings wurde er im Tierheim dann kastriert, ob's sich damit bessert?
Naja, auf jeden Fall war das ganz toll. Kühe - vollkommen egal. Kleine Kinder auf Rädern, die natürlich auch mal "guck mal, Hund!" rufen - kein Problem, sind ihm egal. Autos - sind ihm egal. Einfach ein toller Hund ♥ Mein Vater war auch hin und weg von ihm, als ich erwähnt hab, dass es mir immer so Leid tut, ihn wieder wegbringen zu müssen, kam auch ein "Ich würd ihn ja auch gerne mitnehmen...", allerdings mit einem dicken "aber" in der Luft :SJa, kurz gesagt, total verliebt ♥ Aber die Sache hat so einige Haken, bei denen ich euch um Hilfe bitten würde...:S
a) Ich.
Warum? Ich hab gegen alles mögliche Allergien, auch Hunde. Allerdings mach ich mir darum eig schon keine Sorgen mehr. Schält mich verantwortungslos, auf ihn hab ich bisher nicht reagiert, kein bisschen, trotzdem dass ich kein Antiallergikum genommen hatte, das war bei anderen Hunden schon ganz anders. Außerdem geb ich nicht viel auf die Allergie. Ich reite seit kurzem wieder, wäre beim ersten Mal trotz Antiallergikum fast vom Pferd gekippt, weil ich keine Luft mehr bekommen habe. Ich reite immernoch, und es wird immer besser (: Einen Traum wegen der Allergie platzen zu lassen macht die Probleme nur größer, und es wird ja besser (:
b) die Zeit
Das erste richtige Problem. Meine Mutter fährt um kurz vor 8 zur Arbeit. Ist dann eig bis 1 eingestellt, macht aber teilweise Überstunden bis 5 :S Mein Vater ist LKW-Fahrer und damit fast nur am Wochenende zu Hause. Und ich selbst hab Schule, ich komme jetzt in die Oberstufe. Ich geh um 7:20 los, habe im Höchstfall 9 Stunden und bin dann bis 15:20 in der Schule. Was allerdings selten vorkommt und auch selten vorkommen wird, ich kenne einige Oberstufenschüler an unserer Schule und letztere regelt das eig total gut (: Normalerweise werd ich so zwischen 1 und 2 zu Hause sein. Aber kann er das allein bleiben, vor allem mit seinem zarten Alter? Er ist ja auch recht lebhaft und will gefördert werden...
Wobei ein Onkel von mir ihn evtl nehmen würde. Aber ob er das in der Woche täglich machen würde bezweifle ich noch :S
c) unsere Wohnung
Das größte Problem. Was Treppen angeht, denke ich wäre noch in Ordnung. Wir wohnen im 1. Stock, die Treppe vor unserem Haus wurde letztens sogar platt gemacht und ist jetzt ein verschlängelter Weg (: Allerdings, ist das für einen größeren Hund wie einen Labrador wirklich noch in Ordnung?
Und...naja, ca. 85 Quadratmeter sind jetzt nicht gerade viel :S Garten haben wir auch nicht, nur einen Balkon, den wir dann auch noch Hundesicher machen müssten...meint ihr, das ginge? :S Er ist ja schon recht lebhaft... Und wie macht man einen Balkon eigentlich hundesicher?Sonst wären die Gegebenheiten eig klasse. Wir wohnen in einem Dorf, in der Nähe ein Wälder und ein See und einige öffentliche Wiesen und bestimmt noch einige andere Hunde...
Ja, ich weiß, es gibt auch noch andere Themen, die sich mit Wohnungsgröße und Treppen und so beschäftigen. Allerdings weiß ich jetzt nicht, wie dass in unserem Fall jetzt wäre :S
Danke schonmal vorweg ♥ Und sorry für den langen Roman, den ich da geschrieben hab...GlG,
Larissa - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Liebe auf den ersten Blick - aber was jetzt? :S schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Larissa,
schön, dass Du Dir so viele Gedanken machst.
Zu dem Thema Allergie kann ich sagen, ich habe auch eine Tierhaar bzw. Hundeallergie (und noch andere Allergien), aber ich kann die Allergie so weit "unterdrücken" und "kontrollieren", also weiss ich, wann ich besser nicht zu nahen Körperkontakt zu meinen Süssen haben sollte und wann es ok ist. Es ist doof und schränkt ein, ABER es ist machbar. Du musst nur sehr auf Deinen Körper achten und es kennenlernen und somit versuchen zu kontrollieren, ich hoffe Du verstehst, wie ich meine :)Zu dem Wohnungsproblem, ich denke nicht, dass das ein Problem ist :) Den Balkon Hundesicher zu machen... hmm... ich finde es zu riskant und meine Hunde dürfen nicht auf den Balkon.
Süsses Hündchen :)
Liebe Grüße
-
Hey (:
Schwer, sich keine Gedanken zu machen, wenn man eh 24 Stunden an ihn denkt und er auch schon diverse Spitznamen bekommen hat
Hab mir auch schon Beschäftigungsgedanken gemacht, weil er ja nun wirklich was lernen will (: Dogdancing würd ihm sicher einen Heidenspaß machen, und Apportieren sowieso
Schön zu hören, dass du da so gute Erfahrungen hast (: Ich hoffe, das wird meine Eltern auch überzeugen, danke <3hmm...vllt müsste man es mal ein paar Tage probieren, ob das ginge, mit der Wohnung...
Und den Hund einfach nicht auf den Balkon zu lassen ist auch ne IdeeGehen deine beiden da einfach nicht drauf oder hast du da iwie so ein Tor oder so?
Danke, er ist auch ein ganz toller ♥ Deine beiden aber übrigens auch, ich steh ja total auf Doggen
(Und Podencos und Mixe...Labis gehörten eig bisher nicht dazu, aber gut
)
GlG (:
Larissa -
Nein, meine Beiden mussten mit dem Verbot leben. Kein Gitter oder Tor. Die Balkontür ist fast den ganzen Tag offen und die wissen, dass sie nicht raus sollen
Haben sie nebenbei gelernt
Also, wenn sie es versucht haben, habe ich die ersten Male nein gesagt und nun ist es verewigt (hoffe ich :D).
Rede mit Deinen Eltern halt, weil Du alleine wirst es nicht entscheiden können.
Liebe Grüße
-
Dann hoffe ich mal dass Bali genauso lernfähig ist wie deine beiden
Ja, ich hab für die nächsten Tage geplant, meine Mutter einfach mal zu konfrontieren. Mit meinem Vater dürfte's schwieriger werden :S 1. ist der fast nie zu Hause und ich möchte ihm lieber persönlich damit schocken x'D 2. ist der immer so...ängstlich was sowas angeht. Er sorgt sich da sehr um den Hund, dass wir ihn nicht richtig versorgen können etc. Wär ja auch unser erster Hund...In dem Sinne ist er wie sein Bruder, der wollte einen Hund auch nicht, obwohl er ihn total gemocht hat, bis seine Lebensgefährtin ihn einfach mit nach Hause gebracht hat
Nicht die richtige Methode, so wollen wir's sicher nicht machen, aber nya^^ Ich werd ihm einfach am Telefon immer vorschwärmen, dass fällt mir eh alles andere als schwer und er wird sich dann schonmal drauf einstellen können...
Morgen wird schrecklich. Da hat das Tierheim zuIch habe schon so die Vermutung, dass ich morgen alle zujammern werde...
-
-
Welche 'aber' zählen denn deine Eltern auf? Denn die müssen mitziehen, sonst klappt das nicht :)
Soll es dein ganz eigener Hund werden - dann würde ich mir überlegen, was passiert, wenn du mit der Schule fertig bist? Bleibst du zuhause wohnen, wirst du studieren, Ausbildung machen, eigene Wohnung, nimmst du den Hund dann mit? Wenn nicht, würde ich die Entscheidung, so schwer es dir fallen wird, ganz deinen Eltern überlassen, denn dann haben sie ihn das ganze Hundeleben, und wenn er erst 1 ist sind das ca. 14 Jahre :) -
Ja, ich hab meine Eltern ja noch gar nicht so recht gefragt
"Aber"s sind halt hauptsächlich die kleine Wohnung ohne Garten und meine Allergie :S Und Balis Alter, er braucht halt doch noch Erziehung und zumindest mein Vater traut und das nicht so ganz zu...aber wofür gibts dann eig Hundeschulen?
An die Zukunft hab ich auch schon gedacht :S Am liebsten würde ich ihn dann mitnehmen, oder ein Fernstudium machen. Trennen könnte ich mich warschl nicht
Studieren möchte ich nämlich auf jeden Fall, Webdesign oder sowas in der Art (: Würde dazu auch eig gern wegziehen, aber das wird warschl eh nichts...also würd ich entweder erstmal zu Hause bleiben oder Bali mitnehmen, wenn das geht, denke ich <3
-
Hey,
wie du ja sicher weißt, bist du bestimmt nicht auf jeden Hund allergisch (ist ja von Hund zu Hund unterschiedlich). Nimm ne Haarprobe mit und geh zu nem Allergologen, kann vllt nen bissel Dauern, aber der kann das testen.
Zum alleine bleiben, gäbe es vllt bei euch die Möglichkeit nen Hundesitter zu engagieren, der mit ihm geht, wenn ihr lange außer Haus bleibt?
Zur Wohnung. Das ist vollkommen ok. Ich hab eine 38qm Wohnung bei mir wohnt nen (auch 1-jähriger) DSH-Rotti-Mix. Er soll drinnen schlafen und fressen, solange ihr ihn draußen richtig auslastet ist das kein Problem!
-
Hi Du,
ich kann dich sehr gut verstehen. Ich war früher genauso (bin es eigendlich immer noch). Ich meine damit unvernünftig mit der eigenen Gesundheit.
Ich habe auch diverse Allergien. Als Kind hatten wir ein Kaninchen und nach Jahren bekam ich plötzlich immer an den Wochenenden Asthmaanfälle. Immer nur dann. Beim zweiten Anfall war ein Lungenfacharzt der Notarzt und am Montag ging es dann gleich in seine Praxis. Nun gut ich hatte eine Allergie gegen Kaninchen und Pferde.
Dann mit 22 bin ich zu Hause ausgezogen in meine erste eigene Wohnung. Ich wollte umbedingt wieder Tiere und habe mir ne Katze angeschafft. Ich hatte zwei Jahre keine Probleme. Es kam ganz langsam, das ich die Treppen zu meiner Wohnung nicht mehr schaffte oder nachts wach wurde weil ich schlecht Luft bekam. Bis zum ersten Anfall war es nicht weit. Ich war beim Lungenfacharzt, ja ich hatte hochgradig Asthma, er testest und ja ich war gegen Katzen allergisch, aber ob das Asthma daher kam konnte er nicht zu hundertprozent sagen, riet mir aber die Tier abzugeben, was ich nicht tat. Das war ein Fehler.
Als meine Katzen verstarben habe ich mir keine mehr angeschafft, auch weil mein Mann keine mehr wollte. Danach ging es mir gesundheitlich besser, aber das Asthma ist nicht weg. Es ist mittlerweile chronisch, und gerade letzte Woche lag ich total flach.
Ich will dir keine Angst machen, wenn man jung ist denkt man immer, ja ja redet man, aber chronisches Asthma ist die Hölle.
Überlege es dir gut und lass dich untersuchen und nur wenn du wirklich nicht auf deinen Liebling allergisch bist dann nimm ihn mit.
lg Schneefriesin
-
Ach was ich noch sagen wollte.
Wir haben bevor wir Paulchen zu uns geholt haben alle einen Allergietest gemacht um sicher zu sein das wir gegen Hunde nicht allergisch sind.
Zum Glück ist Hund eines der wenigen Tiere das ich vertragen kann. Meine kleine Tochter 10 Jahre bekommt übrigens auch Asthmaanfälle wenn sie mit Katzen zusammen ist.
Wir haben vor der Anschaffung von Paul sehr lange mit unserem Lungenfacharzt und dem Kinderarzt gesprochen und von beiden grünes Licht erhalten.
lg Schneefriesin
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!