Hunde verboten
-
-
Hey,
Ich wollte mit Finya demnächst mal in die Stadt fahren, damit sie lernt auch mal mit mehr Trubel zurecht zu kommen. Also habe ich mal nach Parks in der Innenstadt gegoogelt, damit Hundi von dem Ausflug mehr hat, als ein paar neue Eindrücke.
Und was sehe ich?
--> Hunde dürfen in der Innenstadt nicht mehr in die Parks rein
Zoo und Park rundherum sind sowieso tabu. Nicht mal mit Leine und MK würden die wohl geduldet werden (obwohl eine Freundin von mir hatte vor einem halben Jahr ihre kleine Hündin mit und keiner hat sich beschwert)
Überall werden Hundezonen errichtet, die teilweise echt nicht groß sind, so dass ich mit Fini da keinen Fuß reinsetzen würde, solange ein anderer Hund drinnen ist.
Manche sind aber auch einfach nicht eingezäunt, wo ich mich dann schon frage, wie man Herr und Frau Hund erklärt, wo die Grenze ist...vor allem, wenn daneben eine stark befahrene Straße ist. Da hätte ich selbst um einen aufs Wort hörenden Hund Angst.
Da wird ständig von der ach so hundefreundlichen und großzügigen Stadt berichtet, die so nett ist und Hundezonen für die Vierbeiner errichtet und man doch bitte so gut sein soll und alles schön aufsammeln soll und brav Steuern zahlt und was hat man davon? Einen KäfighundIch bin wirklich froh, dass ich mit Fini nicht darauf angewiesen bin und wir Wiesen und Felder fast vor der Tür haben, wenn auch nicht so weitläufig, wie am platten Land.
So jetzt interessiert mich mal, wie das bei euch ist, in eurer Stadt?
Auch Käfighunde? Oder dürfen die Vierbeiner bei euch noch in Parks? Womöglich sogar freilaufend 8O
Wie konnte es passieren, dass man diese Art der Hundehaltung als hundefreundlich bezeichnet? Und eine Miniwiese als artgerechten Auslauf? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns in der Stadt haben Hunde Leinenzwang, gibt auch Verwarnung, wenn man es nicht einhält, was ich auch richtig finde.
In dem Park herrscht ebenfalls Leinenzwang. Finde ich okay, es gibt da viele Spielplätze, Leute fahren Fahrrad und walken und es gibt leider zu viele Leute, die ihre Hunde einfach laufen lassen, auch wenn diese 0 hören.
Mir ist das egal, ich finde es gut Rücksicht auf Nicht-Hundemenschen zu nehmen. Dann muss mein Hund da halt an der Leine laufen und darf nur am Feld freilaufen. Ich weiß nicht wie oft ein schlabbernder Hund mich schon beim pickniken überrascht hat. Aber absolutes Verbot finde ich dennoch etwas übertrieben. -
Zitat
Ich bin wirklich froh, dass ich mit Fini nicht darauf angewiesen bin und wir Wiesen und Felder fast vor der Tür haben, wenn auch nicht so weitläufig, wie am platten Land.
Ich GsD auch nicht..
Aber ich muss sagen, hier darf man bald nicht einmal mehr in Wald und Wiese unterwegs sein.Dauernd werde ich von einem "Hobbyjäger" angewiesen, die Wiesen im Wald mit meinen Hunden nicht mehr zu betreten (auch außerhalb der Brut-und Setzzeit!), ein riesen Stück meines täglichen Gassigeh-Waldes wurde eingezäunt, sodass man fast 2 km Umweg laufen muss, um auf den normalen Weg zu kommen...
Meine Lieblingswiese wurde nun zu einem großen Teil zu einer Pferdekoppel umgebaut...Und das alles passierte nun innerhalb eines Jahres. Es ist zum Ko**en.
Es ist einfach nur noch Doof! Bald darf man nirgends mehr hin mit Hunden! -
Bei uns ist auch Leinenpflicht im Park und Stadt...
Aber wir wohnen relativ nah am Feld, dann ist es ok. Wenn man natürlich mitten in der Stadt wohnt, gibt es meist nur noch die Parks oder man muss echt weit fahren.
Liebe Grüße
-
Von der Brut-und Setzzeit abgesehen:
In der Innenstadt dürfen Hunde nur an der Leine geführt werden. Darüber hinaus ist es erlaubt den Hund auf ausgewiesenen Flächen frei laufen zu lassen. Im Umkreis von 50 Metern (?) eines Kindergartens oder Schule sind die Hunde an der Leine zu führen. Außerhalb der Innenstadt dürfen Hunde frei laufen - allerdings nicht auf GrünflächenSo muss die Stadt nicht an jeden Fitzelchen Grün ein Verbotsschild aufstellen und hat die Grünflächen generell für Hunde verboten. An der Leine darf man mit den Hunden allerdings problemlos durch den Park ect gehen.
Ist also soweit das Gleiche wie bei dir
Die Hundeauslaufflächen sind nicht eingezäunt und oftmals dicht an einer, teilweise sogar zwischen zwei Hauptstraßen. Dazu kommt, dass die Auslaufflächen oft von Menschen mit Kinderwagen und von Radfahrern, Picknickern und ähnlichen bevölkert sind. Nicht alle, aber alles schon erlebt.
Mich bekommen keine zehn Pferde mit unseren Hunden auf so eine Fläche. Wir fahren immer etwas aus Hannover raus oder haben einige Ecke wo die Hunde laufen können, wo nicht oder selten kontrolliert wird :)
-
-
Ich finde das einfach traurig. Leinenpflicht finde ich in der Stadt selbstverständlich. Ist ja auch für den Hundehalter und Hund eine Sicherheit, aber muss man so übertreiben?
Am Heldenplatz in Wien haben seit ich mich erinnern kann immer Hunde auf den Wiesen gespielt. Die Menschen sind dazwischen in der Sonne gelegen und keiner hat sich beschwert. In einem österreichischen Hundeforum wurde sogar davon geschrieben, dass die Touristen von so viel Freiheit für die Hunde begeistert waren und jetzt wurden die Hunde selbst dort in eine Minihundezone gesperrtWald haben sie bei uns zum Glück noch nicht abgesperrt. Soweit kommts noch
Einzig in so einen parkähnlichen Teil vom Wiener Wald dürfen Hunde auch nicht rein, weil dort halt viel Wild rumläuft (ja im nicht abgesperrten Waldteil gar nicht...)
Wenn bei euch Hunde in die Parks dürfen, dürfen sie da auch auf die Wiesen oder müssen sie am Weg bleiben?
-
Huhu,
bei uns in der Stadt und im Kurpark ist auch Leinenpflicht, aber im Feld dürfen die Hunde außerhalb der Brut-und Setzzeit ohne Leine laufen.
oregano:
Mein Schwager wohnt zwischen Salzburg und Linz, dort gibt es in der Stadt auch eine Hundefreilaufzone, noch nicht mal einen Kilometer lang, das einzig gute ist, dass sie an einem Fluß liegt und die Hunde ein bißchen schwimmen können.
Wenn wir dort zu Besuch waren, sind wir morgens nur schnell zum Pipi machen dorthin gegangen und sind tagsüber immer zum Spazieren gehen irgendwo hingefahren.
Für ein paar Tage ging das auch, aber würde ich dort wohnen, würde es mich auch richtig ärgern, dass man so eingeschränkt wird.Liebe Grüße Ina
-
mhm, München scheint da echt hundefreundlich zu sein.
Im ganzen Stadtgebiet gibt's keine Leinenpflicht, im Englischen Garten (sehr großer Park) ist zwar auf dem Papier seit jeher Leinenpflicht, daran halten tut sich aber niemand und es wird auch nicht durchgesetzt, haben schon oft Polizei dort getroffen, gemeint dass der Schnupp an die Leine muss hat noch nie wer. Lediglich auf die eingezäunten Spielplätze dürfen sie nicht, aber das ist auch richtig so. Rund um München gibt's viele schöne Wälder, auch da ist Freilauf möglich.
Eingezäunte Freilaufflächen gibt's hier meines Wissens nicht, würde ich aber wohl eh nicht besuchen, ich bin kein Fan von diesen Rudelgassigängen a la "Hunde sollen sich mit sich beschäftigen und die Halter stehen rum und ratschen"
-
Ich glaub Wuppertal ist da auch einigermaßen Hundefreundlich.
In der Wohngebieten und in der Innenstadt herrscht Leinenzwang (was ich auch gut finde).
In den Wäldern durfen die Hunde frei laufen, solange sie auf den Wegen bleiben (bzw. 10m rechts und links davon). Auch auf Wiesen können die Hunde frei laufen und in der Stadt gibt es einige Hundefreilaufflächen in akzeptabler Größe.
Außerdem gibt es ein sehr großes Naturschutzgebiet (ehemaliges Militärübungsgebiet), wo eigentlich Leinenzwag herrscht, aber alle Hunde frei laufen. Niemand setzt dort die Leinenpflicht durch und obwohl dort zu Stoßzeiten immer sehr viele Hunde sind, ist alles immer sehr friedlich. Ich gehe sehr gerne dort spazieren.
Liebe Grüße
Sandra
-
also ich finde wuppertal ganz und garnicht hundefreundlich, dass einzige was hier hunde dürfen ist garnichts zu dürfen! da gibt es andere städte die ich als hundefreundlich bezeichnen würde aber auf garkeinen fall wuppertal!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!