Winteroverall von Hurrtha???

  • Hallo Ihr Lieben,

    Ich wollte meiner Luna gern für den nächsten Winter einen Overall kaufen, aber nicht nur einen gegen Regen sondern auch einen der schön warm ist.
    Ich hatte mir erst den von Hurrtha ausgesucht aber irgendwie gibts den nur für Regen...
    Der ist ja im tiefsten Winter nicht warm genug :-(

    Habt ihr ein Tipp für mich?

  • Den Hurtta-Overall kann man um den Fleece-Overall ergänzen. Dann hat man 3 Varianten, nur Regenschutz, nur Fleece und warm und dicht... Beide Teile können einzeln verwendet werden oder durch Druckknöpfe zusammengesetzt.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Hallo Tanja,

    wir haben für Mila im letzten Winter den Hurtta Fleece-Overall gekauft. Der hat 4 lange Beine, bei Mila haben wir die einmal hochkrempeln müssen. Es gibt aber auch die Hurtta Fleece-Jacke, die hat nur vorne halblange Beine.

    Das Immunsystem von Mila war im Keller, als sie Ende September bei uns einzog und sie war lange krank. Aber der Fleece-Overall von Hurtta war absolut spitze. Und wir hatten einen echt heftigen Winter mit viel Schnee. Ich hätte diesen Overall nicht missen mögen! Mila war immer warm und trocken, nach jedem Spaziergang. Auch, wenn sie so richtig durch den Schnee gesprungen ist. Nur durch strömenden Regen sind wir nie gelaufen.

    Einziger Nachteil: Der Hals musste immer wieder von den Schneeballen befreit werden, weil der Strickbund wie eine Schaufel bei unserer Schnüffelnase funktionierte. Wir haben ihr deshalb auch von einem Fleeceshirt von uns den Ärmel abgeschnitten und noch als Kälteschutz für den Hals angezogen. Diese Kombi: Hurtta Fleece-Overall und selbstgemachter Schal waren wirklich top.

    Liebe Grüße

    Doris

  • Für die Regenoveralls gibt es einen zusätzlichen Fleeceoverall von hurtta zu kaufen, den kannst du wie ein Futter da hineinknüpfen.
    Es gibt auch reine Winteroveralls, die sind aber sehr teuer.

    Hier mal meine alte Dame auf Bild 1 mit dem regenoverall und der schwarze auf Bild zwei ist der Fleece.

    Externer Inhalt img831.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img202.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn es trocken kalt ist kann man den Fleece so anziehen, bei Schneeregen o.ä. Witterung einfach den Regenoverall drüber knöpfen.

    Schal für die kaputte Kalswirbelsäule hat meine Maus auch von nett4pet

    Externer Inhalt img52.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hier der Hurrta-Fleeceoverall wasserdicht (so einen gibt's auch nicht wasserdicht, da ist er weicher) - man kann den am Hals zuziehen. Aber stimmt, ist sehr teuer. Ausserdem relativ steif und engt meinen Hund ein. Dafür geht garnix durch.

    Zookie geht ausserdem viel lieber nackich, auch im tiefsten Tiefschnee-Frost-Winter, wir nehmen es nur, wenn sie draussen beim Training oder so warten muss. Schreib ich deshalb, weil manche Hunde eben das gar nicht mögen.

  • Edit:

    Ist so eine Art gefleectes Neopren, wie Taucheranzüge, und hält deshalb wirklich sehr warm. 2 übereinander - also ein Fleece und ein Regenoverall - wäre wirklich too much bei meiner.

  • Darf ich hier kurz eine frage loswerden :ops:
    Ich suche nämlich auch einen Hundemantel (fleece) für meine kleine spanierin.
    Nur ist sie lang und schmal (denke dackel-chihuahua mix) und ich habe bis jetzt nix passendes gefunden :sad2:
    Weiß jemand nen shop oder so wo es auch sachen für dackelchen o.ä. hat? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!