Irgendwie weiss ich auch nicht ...
-
-
Dein Bauchgefühl hat sich doch längst gegen diese Beziehung gewehrt und sagt Dir, dass Du gewisse Dinge gar nicht möchtest.
Dein Verstand hat es noch nicht begriffen: Diese Beziehung ist einseitig und wird Dich nicht glücklich machen.
Eine Beziehung besteht aus "nehmen" und "geben" und nicht darin dem Partner seine liebgewordene Dinge zu verbieten.
Frage doch mal Deinen Freund, ob er auf seine "liebgewordenen Dinge" verzichten möchte/würde.
Heute verzichtest Du auf die Tiere und morgen ...........? Und dann bist Du alleine!
Was, wenn Deine Kinder Dreck in die Wohnung bringen oder mit den Schuhen übers Sofa laufen? Wenn sich Eure Kinder nicht richtig entwickeln?
Überdenke Deine Beziehung. Ich könnte nicht damit leben, wenn mein Partner mich einschränken wollte. Zumal er Dich ja mit Tieren kennen gelernt hat.
Gruß Grinsekatze1
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann Oute ich mich jetzt mal komplett, ich bin die die sich von ihrem Mann getrennt hat mir ging es in meiner EHE (nun 8 Jahre - Scheidung läuft) wie Elanthaia.
Nun habe ich einen neuen Partner kennengelernt - übers i-net
wir sind nun fast ein Jahr ein Paar auf Fernbeziehung, ich habe einen Hund und eine Katze, er ist sehr tierlieb, und würde beide mit handkuss nehmen, ABER...
... das Leben ist manchmal unfair, er ist schwerer Allergieker, auch gegen Tierhaar. Wir haben eine speziellen Test auf Schila machen lassen - meine Hündin - er hat reagiert und zwar heftigst (also wir reden nicht von leichten juckreitz sondern einem allergischem Schock) trotz allem hätte ER nicht verlangt das ICH Schila abgebe. Doch genau DAS werde ich tun, nach langer Überlegung - und dem wissen WO sie hinkommen wird, nämlich zu einer Bekannten, die wieder eine Zweithund will, allerdings nun auch einen neuen Partner hat, mit kleinen Kindern, somit ist ein Welpe vielelicht ned ideal und ein TH-Hund mit ungewisser Vergangenheit auch ned umbedingt! Wird sie dort einziehen, es ist für SCHILA das beste, im moment geht sie immer zu meiner Schwester wenn ich zu ihm Fliege, das heist für mich ich "schieb sie rum". In ihrem neuen Zuhause wird sie "nur" noch Halbtags allein sein (ich arbeit Vollzeit) sie wird nicht mehr "rumgeschoben". Man hat mir angeboten das ich sie, sollte die Beziehung jemals auseinandergehen sie zurückholen kann, DAS würde ich Schila aber nie antun, den wenn sie sich dann umgewöhnt hat, ist es ihr Zuhause, und ich werde den Teufel tun und mein Mädel dann nochmal da rausreisen.
Warum schreib ich dir das? Weil ich dir damti sagen will ich wollte immer eine Hund, und ich gebe nun meien Traum für meine Partern auf, nach langer Überlegung, und nach Abwägung aller anderen alternativen, udn warum? Weil ich ihn liebe, weil ich mir diesesmal wirklich VORSTELLEN kann mit ihm alt zu werden, und - was wichtig ist - weil ICH diese entscheidung gefällt habe, OHNE dabei unter Druck geraten zu sein!
Merkst den Unterschied?
-
ich find es interessant, dass hier soviele private dinge preis gegeben werden. habt ihr denn keine bedenken, dass sie von leuten gelesen werden könnten, von denen hier die rede ist?
und für die TS hoffe ich, dass ihr freund nicht zufällig diese texte hier liest. O.o
das Internet ist ein Dorf..... .
-
Ne ga nicht sie freut sich wenn er kommt , er geht auch mit ihr aber nur im notfall, wenn ich zb länger arbeiten muss.
Sie kommt zu ihm will gestreichelt werden.
Aber er streichelt sie vielleicht einmal und schickt sie wieder weg, zufrieden ist er wenn sie den ganzen tag auf dem balkon liegt oder im körbchen liegt und ruh gibt.Lacy is aber eine ganz liebe, die könntest wohl immer wieder weg schicken oder halb totschlagen und sie würd immer noch zu dir kommen...
Ich hab aber nie angst gehabt das er sie schlägt, er wollte sie mal von der couch runter holen, stock sauer ist er hin gerannt und wollt sie am halsband packen , da hat sie ihn ( schätze aus angst) angeknurrt.
Als er dann ruhig hin ist und gesagt hat komm, hat sie sich runter holen lassen.Aber sie hat nie zurück gewichen , oder irgendwas in dieser hinsicht.
Eh mein Freund im Tierforum HAHA
Auserdem weis doch keiner wer, wer ist ! Stehn ja keine Namen und adressen hier
Wenn man nicht kann aber will is das ja was anderes.
Er will ja ga nicht, keine bezihung aufbauen nichts
Is ja nicht sein hund und er wollte nie n hundIhr habt recht aber man glaubt halt immer , vielleicht ändert es sich ja noch, des kommt schon noch ...
Habe gerade makler angerufen, haben alle nichts wo hunde erlaubt sind -.-
-
ähm dein freund kennt sicher deine hündin- und auf dem avatar- bild kann man dich fast erkennen
außerdem können es auch freunde und bekannte von euch sein, die hier mitlesen
zum lesen dieser texte muß man nicht angemeldet sein.und es handelt sich hier um ein öffentliches Forum
ich mein es ja nur gut
-
-
Du wirst schon was finden, toi toi toi! :)
Bedenken dass das jemand lesen könnte habe ich keine - wenn mein Ex das liest, bitteschön, soll er doch ... und vor meinem jetzigen Freund habe ich eh keine Geheimnisse
Sollte der Freund von Lacylein das lesen, merkt er vielleicht mal die Einschläge. Aber wie sie schon sagte, er wird hier wohl kaum auftauchen ... und dass es ihm jemand zuträgt, glaube ich erstmal nicht. -
nein und selbst wenn er weiss ja wie es ist ...
Auserdem auch seine freunde haben nichts mit tieren zu tun ...
die gefahr liegt bei 0.01 %Ich weiss das dus ned böse meinst :)
-
lacy befindet sich noch in einer BZ- ich würde es ganz schön unverschämt finden, wenn mein Freund in einem öffentlichen Forum (ohne dass ich von nix weiß) über mich reden würde. Und gerade bei solchen privaten Dingen, da sollte man vorsichtig sein.
ich meine das jetzt nicht böse, wirklich nicht.
ich wollte nur mal drauf hinweisen.
-
Zitat
Ich weiss das dus ned böse meinst :)oki
-
Oha, ich möchte um HImmels Willen zu nichts raten, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, ein Leben ohne Tiere geht nicht! Gar nicht, nie nicht und ich gehöre auch nicht zu denen, die sich quasi auf die Zeit freuen, in der man dann viel reisen kann oder was auch immer. Ich würde mir jetzt nie wieder Katzen anschaffen und wohl auch kein Pferd mehr, glaub ich. Aber ohne Hunde? Never!
Wir haben uns schon schwer getan, mit der Entscheidung, keinen weiteren zweiten anzuschaffen, wenn unsere Alte mal nicht mehr sein sollte. Weil das Leben mit zwei Plüschis einfach zu toll ist. Jeder hat sein Hundi etc.
Ich glaub auch noch nicht dran
FAkt ist auf alle Fälle, Partnerschaft heißt möglichst an einem Strang ziehen. Manchmal geht es nicht, ist klar, aber in den grundlegenden Dingen sollte man sich, meiner Meinung nach, einig sein.
So, ich marschiere jetzt mal in Euren Foto-Fred :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!