Böse Tierschutz Lobby?!
-
-
nur weil du einen hund aus dem ats hast der keine großartigen probleme macht (bis auf das jagen, das nicht so doll hören, das mobben bei dem anderen hund usw.) heisst es nicht da es jedem hund so ergeht.
ich hab auch einen ats hund, ehemals vermehrerhund, sie ist super. man merkt ihr nichts an.
was aber nicht heissen soll das ich nicht andere hunde erlebt habe, denen es ganz anders geht.
die auch nach zwei jahren menschenscheu sind, ängste haben, jagdtrieb und und undman sollte von sich nicht auf andere schliessen, bei hunden schon gar nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ja, Doris und warum?
Statt in teure HP`s wird da offensichtlich das Geld ins TH und in die Tiere investiert. Zumal Spenden eher Mangelware sind. Ist ja nur DE...
Heutzutage brauchst Du keine teure Homepage mehr, keine Programmierkenntnisse und musst die für die Präsentation nötige Zeit nur "richtig" nutzen ... dann kannst Du die Hunde auch gut präsentieren.
Darüber, ob besonders beim Berliner Tierheim das Geld fürs Tierheim selbst sinnvoll und gut investiert war und ist, lässt sich sicher streiten.
-
Zitat
Heutzutage brauchst Du keine teure Homepage mehr, keine Programmierkenntnisse und musst die für die Präsentation nötige Zeit nur "richtig" nutzen ... dann kannst Du die Hunde auch gut präsentieren.
Darüber, ob besonders beim Berliner Tierheim das Geld fürs Tierheim selbst sinnvoll und gut investiert war und ist, lässt sich sicher streiten.
wieso muss denn ein tierheim solche eine präsenz besitzen?
für mich braucht es das nicht. ins tierheim vor ort kann ich zu fuss gehen und mir den hund anschauen, gucken wie er ist.
was ich bei einer orga, die im ausland sitzt, nicht grad so ohne weiteres machen kann.
deswegen brauchen die auch eine etwas andere präsenz als ein örtliches th.ich schätze deine meinung und deine arbeit doris, aber eine ats-orga mit einem örtlichen th gleichsetzen zu wollen ist doch bischen komisch.
-
Zitat
Von allen Organisationen kommt doch unterschwellig die Drohung, schau dir an, wie das Tier im Ausland vegetieren muß, oder schau in diese Augen, in drei Tagen ist dieser Hund tot. Es wird schamlos mit den Schuldgefühlen der Tierliebenden gespielt.Es gab ja nun schon einige Threads über den Auslandstierschutz und in einem konnte ich die unverblümte Meinung lesen, den Hunden geht es doch im hiesigen Tierschutz gut, also "rette" ich einen Hund aus den fürchterlichen Zuständen im Ausland.
In meinen Augen geht es nicht zynischer.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Eben Gaby und das ist in meinen Augen sehr bewusst und sehr subtil.
Der Tod ist grad für uns Westeuropäer was ganz Fürchterliches, Grausames und da schaut uns nun ein niedlicher Hund mit großen Knopfaugen an. Meist auch noch ein Junghund oder Welpe.
Und der soll sterben, wenn nicht ijemand Erbarmen hat.
Es wird mit der Gefühlsebene gearbeitet und das sehr bewusst und professionell effektiv.
Auch etwas, was ich überhaupt nicht schätze. Unterschwellige Manipulation auf Gefühlsebene.
Tja, und wer bezahlt die Leute, die das bauen?
Der Staat stellt nur begrenzt finanzielle Mittel für TH zur Verfügung, davon müssen nicht nur die Mitarbeiter sondern auch alle laufende Kosten und die Versorgung der Tiere bezahlt werden.
Ehremamtliche Leute sind rar, wie üblich in DE. Grad bei inländischen Dingen.
Und mir persönlich ist lieber: Die Tiere werden adäquat versorgt, die laufenenden Kosten einschließlich Futter sind gedeckt und die Mitarbeiter bezahlt anstatt das da eine formschöne HP im I-Net steht.
-
Insbesondere da Scheu und Ängstlichkeit ein Selektionsvorteil auf der Straße darstellen können.
Ich finde das man einigen Hunden definitiv keinen Gefallen tut, wenn man sie importiert, aber soooo süße Welpen lasse sich nunmal einfacher vermitteln als ein älterer schon offensichtlich auffälliger Hund -
-
Zitat
wieso muss denn ein tierheim solche eine präsenz besitzen?
für mich braucht es das nicht. ins tierheim vor ort kann ich zu fuss gehen und mir den hund anschauen, gucken wie er ist.
was ich bei einer orga, die im ausland sitzt, nicht grad so ohne weiteres machen kann.
deswegen brauchen die auch eine etwas andere präsenz als ein örtliches th.ich schätze deine meinung und deine arbeit doris, aber eine ats-orga mit einem örtlichen th gleichsetzen zu wollen ist doch bischen komisch.
Da hat Schlaubi allerdings eben doch recht
Ohne nen vernünftigen Inetauftritt kannste die ganze Nummer eigentlich knicken, auch n Tierheim ist ein "Unternehmen" und muss sich Interessenten ranschaffen sprich erstmal "holen" und dann schauen sie meist erst -
Zitat
Ja, Doris und warum?
Statt in teure HP`s wird da offensichtlich das Geld ins TH und in die Tiere investiert. Zumal Spenden eher Mangelware sind. Ist ja nur DE...
Ich grinse jetzt Mal zurück - auch wenn es etwas OT ist:
Mehrmals habe ich mich ans Tierheim Berlin gewandt um zu helfen. Doch scheinbar will man da keine Hilfe. Scheinbar kommen alle Hunde 2h am Tag raus, werden erzogen, alle Katzen geraderecht überstreichelt und alle Kleintiere immer sauber gehalten. Scheinbar hat man genug Leute für Öffentlichkeits- und Jugendarbeit. Man scheint so derartig überlaufen zu sein, dass man gar keine Art der Unterstützung möchte, so sehr, dass man am Telefon rumranzen und zwei Bögen ignorieren kann - solange die Hilfe kein Geld ist
Also, bitte, wenn du nicht weißt, wie es da ist, dann spare dir Mutmaßungen. Ich würde ihnen jederzeit für lau die Homepage aufhübschen, doch daran hat man kein Interesse.
Diese ewige Debatte, was am hilfreichsten ist, ist doch eigentlich lächerlich. Warum muss man da immer allgemeingültige Relationen finden?
Ich spende nach Afrika, denn ich war da und der Hunger und das Leid - nein, das haben wir in der Form nicht in Deutschland, nicht in der Masse, also empfinde ich persönlich finanzielle Hilfe dort als nötiger. An Weihnachten packe ich auch Schuhkartons mit Schulsachen.
Dafür bewerbe ich mich hier in Berlin gerade als Lesepate, denn örtlich gebunden kann ich mich so am besten einbringen.
Ich bin Mitglied in einer Tierschutzorga, die hier in Deutschland agiert, spende aber auch an eine Orga in Spanien, da ich öfter dort war und mitbekommen habe, was für tolle Arbeit die leisten und wie viel sie verändert haben.Wieso entweder oder?
Wenn ich irgendwo etwas sehe, was ich für sinnvoll und förderungswürdig erachte, dann mache ich da mit. Und da ist es mir sowas von wurscht, ob es um die Ecke oder in Neuseeland ist.Niemals würde ich auf die Idee kommen, jemandem, der wenigstens hilft, dafür zu verurteilen, dass er am falschen Ort hilft.
Natürlich kann man Kritik anbringen, aber dieses rumgeprolle und gehasse ist wirklich traurig.Grüße
-
Zitat
Insbesondere da Scheu und Ängstlichkeit ein Selektionsvorteil auf der Straße darstellen können.
Ich finde das man einigen Hunden definitiv keinen Gefallen tut, wenn man sie importiert, aber soooo süße Welpen lasse sich nunmal einfacher vermitteln als ein älterer schon offensichtlich auffälliger HundVorallem dann, wenn sie Amstaff, American Bull oder Bullterrier heißen. Das TH Süderstraße hat da so einige von....
Nun ja, ist auch nur staatlich und Auffangbecken für die Abfallprodukte aus DE.
-
Zitat
@ OT an Gaby:
Weißt Du, warum bei Smou nicht wie bei anderen Tieren aus dem Tierheim in Berlin versucht wird, ihn in ein Tierheim zu geben, wo seine Chancen höher sind? Denn es sind ja wohl zahlreiche Hunde, die jährlich aus Berlin in andere Tierheime in Deutschland aus diesem Grund verbracht werden.
Ich war eben auf der Seite des Tierheims und ich muss sagen, ich hätte für ein Tierheim wie das in Berlin eine ansprechendere Präsentation der Hunde erwartet. Mir fehlt da in der Vorschau eindeutig das Alter und die Größe, die Vermittlungsnummer und das Datum des "Einzugs" im Tierheim ist für mich nur nachrangig wichtig. Doch einzig nach diesen beiden Kriterien kann ich die Hunde sortieren. Schade.
Viele Grüße
Doris
Also nun wirklich, Doris, wenn ich nur nach der Präsentation eines TH gehe und mich nur für ein Tier entscheide, weil ich die HP so schön finde, ist mein Verständnis für den TS aber nicht sonderlich ausgereift.
Im übrigen hat jedes Tier eine Nummer und unter dieser Nummer kann ich mir vom TH per Email genauere Informationen geben lassen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Vorallem dann, wenn sie Amstaff, American Bull oder Bullterrier heißen. Das TH Süderstraße hat da so einige von....
Nun ja, ist auch nur staatlich und Auffangbecken für die Abfallprodukte aus DE.
Ähm da muss ich nu ma Hand heben
jemand der was wuschliges kleines sucht würde sich eh nciht diese Hunde ansehen oder gar anschaffen
Da brauchts auch den passenden Typ für
So kommt mir nix ausser dem DSH-Typen in die Bude das is eben meine Welle -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!