Hund löst sich nur in der Wohnung!

  • Hallo liebe Community,
    es könnte zu einem Roman heranwachsen, aber ich hoffe, ihr haltet durch ;)


    wer meinen anderen Thread schon gelesen hat, kennt mein Problem:
    Mein jetzt 1-Jähriger Pflegerüde macht partout nicht draußen sein Geschäft, sondern immer nur in die Wohnung.
    Foc kommt aus einem spanischen TH und kennt seit dem Welpenalter nur dieses TH. Seit Freitag ist er nun bei uns.
    Mir ist klar, dass er nicht von heute-auf-morgen sauber wird, ist ja auch kein Problem. Aber er macht GAR nichts draußen hin! Oft ist es so, dass wir morgens mit ihm rausgehen, er nichts macht und kaum sind wir zuhause, 5 Minuten später, er in die Wohnung macht.
    Bis jetzt haben wir schon folgendes probiert:
    - wir gehen immer ein und die selber Route (ca. 100m lang) mehrmals (ca. 4x) auf und ab.
    - gehen ca. alle 2 Stunden mit ihm raus
    - haben uns mit ihm ganz gemütlich auf die Gassi-Runde gesetzt, mit Decke, ein Buch gelesen, Picknick gemacht, solange, bis er dort wirklich entspannt hat, sich hingelegt hat und geschlafen hat.
    - heute morgen habe ich Pipi-Tücher und eine Tüte mit seinem Häufchen auf die Gassi-Runde verteilt, in der Hoffnung, der vertraute Geruch animiert ihn.
    - in der Wohnung hat er sein Geschirr auch oftmals an (falls ihn das Geschirr draußen stört?) - aber natürlich nicht studenlang
    Wir schimpfen ihn nicht (!) aus wenn er in die Wohnung macht, aber können ihn ja leider auch nicht loben, wenn er draußen macht, da er einfach nicht draußen hinmacht :ka: Garten haben wir leider keinen, und da wir im 2. OG wohnen geht raustragen (bei einem 30kg Hund) auch schlecht :verzweifelt:


    Entspannen tut er während dem Gassi, er schnuppert hier und da, hat keine eingeklemmte Rute und ist aufmerksam. Er erschrickt sich nicht vor Geräuschen oder Menschen, sondern ist da eher neugierig.
    Meine Vermutung ist, dass er vielleicht nicht souverän genug ist, sich zu trauen draußen sein Geschäft zu erledigen? Könnte das sein? Aber wie kann ich sein Selbstbewusstsein stärken??
    Was ich mich auch noch frage, ich habe mal gelesen, das Geschäft machen mit einem "Kommando" zu belegen, d.h. wenn der Hund was macht was sagen wie "schön Gassi machen" (das sollte man eig im Garten machen) und wenn man dann auf der Runde ist, das "Kommando" wiederholen, sodass der Hund weiß was er eigentlich hier "soll". Könnte das helfen? Ich müsste dieses "Kommando" nur in der Wohnung geben, d.h. jedes Mal wenn er in die Wohnung macht - wäre das dann eventuell kontraproduktiv, da er sich bestätigt fühlt?


    Ich weiß, er braucht wohl noch Zeit, bis er das mit dem sauber und draußen machen kapiert hat - ist auch kein Problem, mein Freund und ich sind inzwischen ein prima Team wenn's um Malheure wegmachen geht, aber trotzdem wollen wir es ihm einfacher machen, und vllt geht es dadurch dann auch ein klitze-kleines bisschen schneller - was uns natürlich nicht stören würde.


    Ich hoffe die paar, die durchgehalten haben, und mir helfen können, posten fleißig
    Mein Freund hatte schon die Idee, es Foc "vorzumachen" und selbst ein Freipinkler zu werden :headbash:


    Danke schonmal!

  • Mir kommt noch spontan in den Sinn: Habt Ihr Bekannte mit Hund, mit denen Ihr vielleicht auf die Gassirunde gehen könntet? Ein anderer Hund könnte Euren evtl. zum Pinkeln animieren?


    Ich wünsche Euch viel Durchhaltewillen!

  • Hallo Lisa,


    ich bin auf diesem Gebiet nun wirklich kein Experte, aber frage mich, ob Foc vielleicht einfach durch seine Zeit im TH daran gewöhnt ist, sozusagen "Zuhause" zu pieseln bzw. auf "festerem" Untergrund? :???: Wisst ihr etwas genaueres über die Haltung der Tiere dort? Ich habe mich bevor Titus hier einzog auch damit beschäftigt, evtl. einen Hund aus dem Auslandstierschutz zu übernehmen und da hab ich oft gesehen und gelesen, dass die Tiere dort eigentlich gar nicht außerhalb des Zwingers sind...
    Ich hoffe, dass sich hier jemand findet, der vielleicht einen Hund aus ähnlicheren Umständen zu sich genommen hat - denn Tipps kann ich dir nicht wirklich geben... Ich finde allerdings, dass ihr auf einem super Weg seid und bewundere euch für die Ruhe, mit der ihr das ganze angeht! Durchhalten und geduldig bleiben ist da wahrscheinlich die Devise... und wenn er dann doch mal draußen macht (vielleicht bleibt ihr einfach mal einen halben Tag irgendwo, wo es schön grün ist?) ist natürlich Paaarty angesagt!


    Viel Erfolg und gute Nerven wünsch ich euch! Ihr schafft das bestimmt! :gut:

  • Also wir wissen von ihm, dass er als Welpe bis vor ca. 3 Monaten wirklich nur drinnen war, also in einem Gehege mit befestigten Untergrund, danach ist er in die Junghundegruppe integriert worden, die war auch in einem Gehege, aber halt auch mit einem -relativ- festen Untergrund. Das TH sitzt in einer recht dürren, kargen Landschaft, d.h. selbst draußen ist der Boden hart und staubig und hier, saftiges grünes Gras.. Die Idee ist mir auch schon gekommen, mein Freund wollte auch schon ein paar Fliesen mitnehmen und die draußen auslegen :D
    Die Idee mit einem anderen Hund hatte ich noch nicht, ist auf jeden Fall einen Versuch wert!! Momentan hat er noch etwas sehr viel Respekt vor einigen Hunden, aber eine spezielle Freundin hat er schon, eine Bulldogge, die sehr geduldig mit unserem "kleinen" 68cm Zwerg ist :-)
    Das werde ich also demnächst mal probieren, mit ihr gemeinsam rauszugehen..
    Vielleicht bringt das ja wirklich was, wäre super!


    Wenn nicht, wir haben unser "Notfall-Kit" im Flur stehen:
    Eimer, Zewa, Febreze (wichtig gegen Würgereiz :headbash: ), Bodenreiniger und Desinfektionsspray.. Wir sind bestens gerüstet :D


    Aber ich bin trotzdem für so gut wie alles offen!
    (außer das mit dem "vormachen", das würde ich dann doch meinem Freund überlassen, da kann Foc sich auch gleich das "Steh-Pinkeln" abgucken ;-) )

  • Wie ich das kenne...


    Ich hab Corey auch mit einem Jahr bekommen. Sein Werdegang: Tschechischer Markt, Hundehändler in D., bei einer psychisch Kranken nur im Bad.
    Dann war er bei mir. Er machte ebenfalls nicht draußen, da konnte ich 12 Std mit ihm draußen sein (habe es oft versucht), er machte nichts und als wir wieder drinnen waren, rannte er auf seine Decke oder ne Fußmatte und erleichterte sich. "Gott sei Dank, FAST hätte ich draußen gemacht" :verzweifelt:


    Das Ganze ging 2 Wochen so, irgendwann pieselte er tatsächlich draußen. Und zwar an einer Stelle wo täglich viele Rüden markieren und wir hatten noch nen Hund mit, der dort pinkelte.
    Ich hab Corey doll gelobt. Und zeitnah ein Kommando fürs Draußenmachen eingeführt (eins für Pipi, eins für Häufchen natürlich).
    Drinnen habe ich das nicht gemacht. Ich hatte zuviel Angst ,dass ich ihm das Drinnenmachen doch bestätige und er das erstmal nur ortsgebunden lernt.
    Seit er draußen gemacht hat, kams noch vor, dass er sich drinnen löste, aber das wurde schnell besser, da ich es drinnen ignorierte (bzw ihn rausbrachte, wie beim Welpen) und draußen doll lobte.
    Ich musste dann nur aufpassen, keine zu große Erwartungshaltung zu bekommen, sondern entspannt zu bleiben. Er ist arg empfindlich beim Lösen und klemmt sofort zu, wenn ich es eilig habe und er das merkt :D
    Jetzt, nach 5 Jahren hilft das Kommando aber auch nahezu perfekt, wenn ich es eilig habe.



    Also, ich wünsche dir viel Geduld und Erfolg!

  • Oh, oh...


    meine Hündin ( damals 9 Monate ) hat geschlagene
    4 Monate gebraucht um draussen zu pullern. Das erste
    Häufchen nach 5 Monaten. GsD hat sie im Garten gemacht
    ( dort war kein Stress und sie fühlte sich sicher ).


    Ich denke, dass sich beim Rüden das Problem jetzt mit einsetzen
    der Pubertät recht schnell gibt. Dann wird sicherlich "Beinheben"
    und Markieren kommen und das Problem verschwindet.


    Grüße
    Susanne

  • Juchuuuuuuu!!! Ich konnte meinen lang geprobten PaaaaartyTanz vollführen!!!!
    Heute (seeeeehr früh morgen :muede: ) wurde ich wach von Focci's Hin und Her Getrappel.. Ich dachte mir schon, der sucht sich bestimmt ein schönes Plätzchen - nix da! Ich auf, und raus mit ihm.. und wir gehen, und gehen, und gehen.. keine Menschenseele da.. keine Ablenkung, n-i-c-h-t-s.. Und dann gescha's.. ICH musste auf einmal total dringend auf Toilette, Mist!! Habe seit gestern ne leichte Blasenentzündung, also was tun? .. mh.. links kein Mensch, rechts kein Mensch.. also Foc gesagt er soll schön aufpassen und schön melden, wenn einer kommt! Und ab hinter die Hecke :ops: Und danach dann noch ein wenig weiter und wieder zurück Gassi.. und auf einmal.. na, da steht aber der Foccilein komisch - Oh mein Gott, da kommt ja was Flüssiges aus ihm raus!!!!! Ich FASS es ja nicht! Ich gaaaanz schnell die Leberwursttube (die ich schon auf Verdacht mitgenommen habe :D ) raus und mal schön eine 5cm Wurst auf meine HAnd gedrückt... es waren nur noch Quitschetöne von mir zu hören: "Priiiiiiiima, Klasseee, Feiiiiiin, ja Suuuuuuuuuper mein Schatzi, Suuuuuupiiiiiiiii!" und da wurde es geknuddelt und geknutscht, ach, Focci - du machst dein Pflegefrauchen ganz schön stolz :rollsmile:
    Danke für eure tollen Tipps!!!
    Foc war gestern und heute generell der totale Volltreffer - aber mehr dazu in meinem Pflegefred, das sprengt hier sonst den Rahmen ;)

  • Hallo,


    ich kenne das Problem in dieser Art schlicht deshalb nicht, weil wir anfangs immer zusammen mit dem Pflegehund und einem unserer Hunde laufen und sich die Pflegehunde bei diesen Spaziergängen nicht nur abgucken, dass sie in der Wiese pinkeln und ihr Häufchen machen können, sondern auch, dass vor dem Überqueren der Straße stehen geblieben wird, dass bestimmte Geräusche (vorbeifahrende LKW, im Wind wehende Fahren, hochgehende Rollos, entgegenkommende Menschen usw) keine Gefahr darstellen.


    So lange unsere Hunde in diesen Situationen ruhig bleiben, bleibt es der Pflegehund auch ... mehr oder weniger, je nachdem, wie ängstlich er halt ist.


    Das ist auch im Haus so: Unsere Hunde bellen nicht, wenn es mal klingelt. Daher gewöhnen sich die Pflegehunde das auch zumeist gar nicht erst an, weil sie es ja nicht anders kennen lernen.


    Aber schön, dass Foc nun weiß, dass er draußen machen kann :-) Das wird nun Tag für Tag besser werden.


    Viele Grüße


    Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!