Hund löst sich nur in der Wohnung!

  • Hallo,
    Doris, du hast wohl Recht, das mit dem 2. Hund.. Aber wir haben uns extra für Pflegehunde und gegen einen eigenen entschieden, schilcht deshalb, weil wir beide noch studieren (mein Freund und ich) und unsere Pläne gehen beide Richtung Ausland nach dem Studium.. da ist ein eigener Hund leider nicht machbar!
    Foc macht sich sehr prima, heute mittag hat er wieder draußen gemacht, diesmal sein großes.. PflegePapa war ganz stolz :-) (ich natürlich auch!!), also ich glaube, der Knoten ist geplatzt und er hat es jetzt kapiert. Aber ich rechne fest damit, dass nochmal was in die Wohnung kommt - von heute auf morgen wäre ja auch ein wenig viel verlangt!
    Doris, falls es dich interessiert, du hast uns ja den Tipp mit der Wiese gegeben - die nur blöderweise so weit weg von uns ist und wir kein Auto haben. Wir haben uns jetzt dazu entschlossen, wieder ein Auto zu holen! Für den Fall des Falles, falls mal wieder einer zum TA muss, oder auch wirklich um mit den Hunden besser in ruhigere Gebiete fahren zu können. Das nützt zwar Foc jetzt direkt nichts - aber er macht sich wirklich prima! Autos sind keine Probleme mehr, auch ein Bus stört ihn nicht.. nur der riesige Nachbarshund (ca. 80cm und grob geschätzt 70kg), der ist ihm wahnsinnig unheimlich - da wechsle ich auch lieber die Straßenseite, als da direkt dran vorbeizugehen.. Das bringt sicher keinem was, wenn ich ihn da lang zerre..
    Vielen lieben Dank noch an euch alle für die Tipps (besonders an dich, Doris!)
    Und in meinem Thread (s. Signatur) gibt's jetzt auch endlich mal ein paar mehr Fotos von Foccilein :-)
    eure Lisa.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!