2 Trockenfutter-Sorten?
-
-
aber in dem vom fressnapf ist doch auch mehr mehlzeug als fleisch ?!?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
An erster Stelle steht doch Geflügelfleischmehl, das bedeutet, das Fleisch vom Geflügel erhitzt wurde, getrocknet und dann zu Mehl gemahlen, und ist hochwertig. Ich finde es sind nur natürliche und auch hochwertige Zutaten vorhanden, gute Öle, kein Zucker. Der Preis stimmt bei dem Futter auf jedenfall.
Meine erste Wahl wäre trotzdem Platinum oder auch das Lupovet. Möchtest du denn nur Trockenfutter anbieten? Hast du auch schon mal etwas vom barfen gehört? Ich finde persönlich, das es die Beste und artgerechteste Form der Ernährung ist.
-
Gegen 2 Sorten Trockenfutter zur täglichen Fütterung spricht eigentlich gar nichts. Wenn der Hund es verträgt, warum denn nicht!
Futter für bestimmte Rassen - na ja, das soll glauben wer will. Die Fütterung bleibt bei allen Rassen gleich: nämlich 2/3 Fleisch, 1/3 Gemüse oder evtl. Obst. Was der Hund am wenigsten braucht, ist Getreide und das ist in den meisten billigen Futtersorten an oberster Stelle deklariert.
Natürlich muss ein hochwertiges Futter mit hohem Fleischanteil teurer sein. Und natürlich ist ein Futter ohne Konservierungsstoffe nicht lange haltbar und von daher hat auch das seinen Preis.
An Inhaltsstoffen sollte immer an erster Stelle der Fleischanteil stehen, dann kommen die Produkte mit den geringsten (nach unten gestaffelt) Anteilen.
Gruß Grinsekatze1
-
Für kleine Hunde ist z.B das Micro Croque von Bestes Futter klasse,oder das Acana mini,manchnal geb ich auch das Josera Miniwell....deine Sorten sind echt nicht besonders,grad weil dort kaum Fleisch drin ist..
Wenn ich Futter hate was meine nicht vertrugen oder mochten--->Ebayoder Tierheim die freuen sich immer über Spenden.
-
Ich würde das Platinum oder eins von Bestes Futter füttern. Kannst es natürlich auch im Wechsel geben.
-
-
ich danke euch für die guten ratschläge.
ich werde versuchen das vorhandene futter zu entsorgen und für ein paar tage noch das happy dog futter zu geben und dann mir das platinum holen.ich habe vor ihr mal ab und zu nur was frisches zu machen oder auch mal nassfutter.
barfen habe ich schon mehrmals gelesen, aber mir noch keine gedanken gemacht. scheint wohl frisches rohes fleisch zu sein? -
Frag doch mal im TH nach ob die das Futter wollen. Die freuen sich vielleicht drüber :)
Zum barfen, mal als Anfang:
https://www.dogforum.de/kleine-barf-fibel-t97576.html
Das musst du aber nur beachten wenn du ausschließlich so füttern willst. Ab und an mal einen Tag frisch füttern (NICHT mit dem TroFu mischen, unterschiedliche Verdauungszeiten!) kannst du das einfach machen wenn dein Hund das verträgt.
-
Genau
Da wird der Hund mit rohem Fleisch ernährt, dazu Gemüse, Knochen wenns vertragen wird, Nudeln, Reis oder halt eine Kohlenhydratenquelle.
Mit Platinum hast du aber schon mal eine sehr gute Wahl getroffen :-)
-
Ich habe einen Norfolk Terrier, der sehr verfressen ist.Bei Areo Trofu von Terra Canis bekommt er mehr Volumen als bei anderen Firmen zugebilligt, er kann es durch die feine Struktur auch nicht so schnell runterschlingen.Ich füttere es seit 2 Wochen und bin sehr zufrieden. 1 EL Nassfutter gebe ich noch dazu und 2ml Velcote Öl.Das Futter ist sehr hochwertig und der Preis ist bei kleinen Hunden moderat.Der Hund hat auch einen anderen Körpergeruch bekommen, er riecht leicht nach Curry, nicht mehr so klassisch nach Hund.Das Futter ist auch das erste Futter was ich verfüttere, welches richtig gut riecht und ich habe seit über 20 Jahren Hunde.Bisher ging man laufen, wenn die Hundefutterdose offen stand.Der "Output" hat etwas zugenommen, aber ist formstabil.
-
Den Futterlink hast Du schon bekommen und sicherlich schon bemeerkt, das RC & Konsorten nicht zu den empfehlenswerten Sorten gehören. Hundefutterhersteller, die Futter anbieten für spezielle Rassen, denen sollte man besonders kritisch gegenüberstehen (vor allem wenn- wie Du sagst, noch nicht mal Fleisch enthalten ist).
Bei uns wird zwar hauptsächlich- momentan- wieder gekocht, allerdings gibt es bei uns auch TroFu und NaFu, was von den Hunden gut vertragen wird.
Empfehlen kann ich Dir Animals Nature, Wolfsblut, Terra Canis und Herrmanns, da wir mit diesen Futtersorten die besten Erfahrungen gemacht haben. Allerdings sei gesagt, dass das natürlich nciht für Deinen Hund gelten muß. Ansonsten spricht nichts gegen zwei verschiedene TroFu Sorten so lange der hund das verträgt.
Viel Spaß beim ausprobieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!