Zweithund - unbedingt eine gute Sache?

  • Hallo liebe Foris, :winken:


    mir stellt sich in letzter Zeit häufiger die Frage: ist ein Zweithund immer ein Segen für den "Ersthund"? Wie seht ihr das, wie sind eure Erfahrungen, immer gut oder auch mal schlecht?


    Bei mir war es folgendermaßen: Ich hatte viele Jahre 2 Hunde, meine kleine Luna, die zuerst im Haus war, und den gutmütigen weißen Schäfer Tille - die beiden waren ein super Team und es war stets stressfrei für beide Hunde, sie haben sich gut ergänzt und fühlten sich beieinander wohl und sicher. Als Tille starb, kam es für mich nicht mehr in Frage, einen Zweithund anzuschaffen, mein altes (mittlerweile schwer krankes) Mädel hätte zuviel gekriegt, sie war stets zufrieden mit Tille gewesen, Hunde von "außen" hatten bei den beiden stets keine Chance gehabt.


    Mein Lemmy jetzt verträgt sich sehr gut mit anderen Hunden und ich hatte ja auch schonmal einen Zweithund in Aussicht (näheres dazu steht in meinem Thread), es hat sich aber anders ergeben.


    Nun stellt sich mir die Frage, ob es bei Lemmy überhaupt sinnvoll wäre. Im besten Fall kommt ein ruhiger Kumpel/eine ruhige Kumpeline ins Haus, die ihn auch insgesamt runterholt, so dass er gar nicht mehr so viel Stress aufbaut. Im schlimmsten Fall kommt eine Stressmaschine, es gibt ständig Reibereien und mein armer Lemmy kommt nicht mehr aus dem Stress raus. Ich finde, es hängt auch mit der Persönlichkeit des "Ersthundes" zusammen, ob ein zweiter Hund in Frage kommt, oder? Ich würde meinem Hund keinen Zweithund "aufdrängen", nur weil ich unbedingt einen haben will, wenn ich davon ausgehen kann, dass es ihn eher stresst.


    Nun, wie sehr ihr das? Ist ein Zweithund eurer Meinung nach immer das Wahre?


    :smile:

  • Sicherlich kann ein tiefenentspannter Hund auch für den Ersthund eine Bereicherung sein.
    Da muss man wirklich sehr genau auswählen.


    Ich hatte einen tiefenentspannten Hund als Ersthund, meine Dusty :herzen1:


    Sie war ein absolut entspannter Hund, was andere Hunde anging, Zuhause, in Restaurants etc.
    Gut, der Jagdtrieb war überirdisch, aber so what, wäre ja sonst langweilig :lol:


    Bibo kam als Welpi dazu, da war Dusty 1,5 Jahre alt.
    Und ja, sie hat sehr viel von ihr gelernt.


    Aber wie ich seit dem Tod von Dusty merke, sie hat auch sehr zurück gesteckt.
    Dusty war sehr weit vorne, sie vertrug sich mit jedem und durfte überall hin.
    Bibo war immer hinten dran, von mir sicherlich auch falsch eingeschätzt, aber man lernt ja aus seinen Fehlern ;)


    Wenn man einen passenden Zweithund findet, dann empfinde ich es eigentlich für fast jeden Hund als Bereicherung. :D

  • Meine Hunde würden die jeweils anderen sofort verkaufen. :D


    Nein, es ist schon so, dass sie sich durchaus mögen und schätzen. Sie spielen mal gemeinsam, sie liegen mal als "Hundehaufen", aber alle finden es dann eben doch doof, dass sie Frauchen teilen müssen. Aber sie würden auch meinen Mann sofort verkaufen, auch wenn sie bei ihm auf der Couch pennen. =)


    Meine wären alle auch als Einzelhund zufrieden, sie haben im Mehrhundehaushalt Nachteile und eben auch Vorteile. Besser oder schlechter als allein geht es ihnen nicht, es ist einfach anders.
    Allerdings habe ich nun auch mehrere Hunde, weil ich das möchte und nicht für die Hunde.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Als ich Teddy damals übernommen habe wäre ein Zweithund eher eine Belastung für Teddy gewesen. Er kam aus einem großen Rudel, ist aber sehr liebebedürftig und hatte, da er schon immer etwas sensibel und unterwürfig war, sich nie seine Streicheleinheiten einfordern können. Die anderen Hunde haben ihn dann immer weggedrängt, weggebissen etc....
    Als er dann bei mir war, ist dieser Hund plötzlich aufgeblüht. Er hatte mich...und das GANZ ALLEINE! Ich glaube manchmal, Teddy hat damals die Welt nicht mehr verstanden :D Besuchshunde waren damals....okay. Sie wurden geduldet aber er war umso erfreuter, wenn sie wieder weg waren. Nach ein paar Jahren war es dann aber kein Problem mehr. Sally und Copper gehörten für ihn mitlerweile zur "Familie".


    IMMER ist ein Zweithund sicherlich keine gute Sache, aber vielen Hunden hilft es, einen Artgenossen an ihrer Seite zu haben.

  • es kommt immer auf den Hund an und wie man mehrere Hunde zu händeln weiß


    Kira wäre vermutlich lieber Einzelhund, wogegen Luna es genießt, dass wer da ist



    aber allein die Threads hier im Forum zeigen doch, dass es durchaus problematisch sein kann und eine Anschaffung eines 2. Hundes doppelt gut überlegt sein sollte

  • Es kommt mit Sicherheit immer auf den Hund an.
    Wir waren mal eine zeitlang Pflegestelle und Lucy hat sich mit dem anderen Hund gut verstanden,sie haben zusammen gespielt und es gab keine Streitereien.Im Traum hätte ich nicht gedacht,dass Lucy irgendwie unglücklich über ihren kleinen Freund ist,im Gegenteil,als er dann ein schönes zu Hause gefunden hatte dachte ich erst,sie würde ihm hinterher trauern.
    Aber genau das Gegenteil war der Fall.Als der kleine Kerl weg war,blühte Lucy geradezu auf,selbst Leute die wir draussen trafen fiel auf,wie verändert Lucy war.
    Und das ,wie gesagt,obwohl wir auch vorher nicht im entferntesten geglaubt hätten,dass Lucy unter dem Zweithund auf Zeit leidet.
    Andersrum,der Hund meiner Eltern ist ein eher unsicherer Kanditat.Dem würde ein souveräner Zweithund sicher gut tun.Wenn wir mit meinen Eltern im Urlaub sind,orientiert er sich sehr an Lucy und ist wesentlich ruhiger.

  • Ganz klares NEIN, ein Zweithund ist nicht per se ein Segen für Ersthund oder auch für die Familie. Vor allem dann nicht wenn der Zweithund aus falschen Gründen bzw. nach falschen Maßstäben ausgesucht wird.


    Besonders bedenklich finde ich dabei immer, wenn ein Zweithund ausschließlich aus Therapiepartner oder Gesellschafter für den Ersthund angeschafft werden soll. Oder wenn die Bedürfnisse des Ersthundes komplett hinten angestellt werden, weil sich der Besitzer "verliebt" hat oder diesen oder jenen Hund schon immer haben wollte.
    Ich habe es zu TH Zeiten leider mehr als einmal erlebt, Ersthund und gewünschter Zweithund können sich absolut nicht leiden und die Leute meinen aber trotzdem, wenn sie nur lange genug trainieren, die Hunde im Haus trennen und und und wird es schon irgendwann irgendwie funktionieren.
    Der Stress den ich beiden Hunden da vielleicht jahrelang zumute, wird einfach übersehen, denn man meint es ja gut...


    Wenn die Passung stimmt, kann ein Zweithund (oder auch ein Dritt- und Vierthund) für alle eine Bereicherung sein und auch selbst hauptsähclich Vorteile aus der Situation ziehen, geht man das ganze falsch an, wird es für alle Beteiligten eine Belastungsprobe.

  • Nuja :D
    Buddy würde die Bande gerne loswerden und King sein ^^
    Die Mädels wiederum brauchen sich aber keinen der Jungs, dem Mäx wäre es völlig schnurz wenn ich noch 20 weitere anschleppe
    Es kommt immer auf den Hund an
    Bei meinen Weibern geniess ich es allerdings sehr das die quasi einen Hund bilden, SO wollte ich das haben ^^

  • Zitat

    Meine wären alle auch als Einzelhund zufrieden, sie haben im Mehrhundehaushalt Nachteile und eben auch Vorteile. Besser oder schlechter als allein geht es ihnen nicht, es ist einfach anders.
    Allerdings habe ich nun auch mehrere Hunde, weil ich das möchte und nicht für die Hunde.


    Das unterschreibe ich mal Wort für Wort ;-)


    Ich erinnere mich da auch an eine Anfrage für Lia. Aus Norddeutschland, also ca. 500 km von uns entfernt. Die Frau hat einen Rüden, vom Alter und der Größe her passend zu Lia. Da sie aber nicht weiß, ob er sich mit Lia vertragen würde, war ihr Vorschlag, dass ich Lia zu ihr bringe :roll:, Lia dann 14 Tage bei ihr bleibt :roll: und wenn sich die Hunde nicht vertragen, könnte ich Lia ja nach den 14 Tagen wieder abholen :hilfe:
    Was ich damit sagen will: Wenn der Besitzer schon nicht sicher ist, ob das klappt, sollte er die Finger davon lassen :smile: und seinem Hund lieber anderweitig Kontakte mit Artgenossen ermöglichen.


    Viele Grüße


    Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!