Für alle Chihuahuabesitzer oder 'Chihuahua-Liebende' :)

  • Ich habe nur geschrieben, daß der Standard nun einmal bis drei Kilo geht und ich es komisch finde, wenn man an einer Rasse explizit eine Sache toll findet, die eben nicht standardgerecht IST. Warum entscheidet man sich denn dann ausgerechnet für die Rasse, wenn man gewünschte Merkmale nicht will?


    Wenn Eure Chis im Berhältnis zur Größe das richtige Gewicht haben, ist doch alles tutti!!
    So lange solche Hunde nicht zur Zucht eingesetzt werden, sondern bei Liebhabern auf dem Sofa sitzen, ist doch alles gut.
    Vielleicht bin ich ja penibel und "rassefanatisch", aber wenn ich so sehe, was alles als "Chihuahua" verkauft wird und wohin sich das entwickelt, blutet mir auch wirklich das Herz um "meine" Rasse.
    Und diese Entwicklung fängt eben bei einer großzügigen Auslegung des Gewichts bei Zuchttieren an und endet dann mit "Landschlag-Chihuahuas", die nach ALLEM aussehen, nur nicht nach Chi!


    Nun komm mal wieder runter, Sari!! Mir persönlich ist es auch total Wurscht, wenn Dein Chi ein Gewicht von 10 Kilo hätte und aussähe wie ein Mastferkelchen...


    LG von Julie

  • Jop, genau aus diesem Grund, weil ich niemals züchten werde, auch nicht in 100 Jahren, ist es mir wurscht. Ich finde es nur komisch wie man sich an 200g "Übergewicht" (da nicht exakt 3kg) aufhängen kann und das ist wie Du siehst nicht nur meine Ansicht. Deswegen brauch ich auch von nix "runterkommen" - bin nicht mal "oben". ;)


    Und man kann mir mit bestem Wille nicht weismachen wollen, dass wenn man mit keinem 1,5kg-Tier züchtet, am Ende ein Hund rauskommt der nach "ALLEM" aussieht, außer nach Chihuahua.
    Das Gewicht ist glaub kaum ausschlaggebend:


    Deswegen wird der Hund keine Schlitzaugen, Miniohren, eine Stummelrute, breiter großer Kopf, platte Schnauze usw. usf. kriegen. :hust:

  • Dann gucke Dir doch die Hunde aus den freien Verbänden zum Teil mal an.
    Stummelrute und Schlitzaugen braucht es da gar nicht, damit der Chi aussieht wie ein Pinschermix. Und große Ohren allein machen keinen Chihuahua!
    Und solche Auswüchse der Zucht beginnen NATÜRLICH mit einer immer großzügeren Auslegung des Standards, wie denn bitte sonst?


    1,5 Kilo-Hunde sind zur Zucht übrigens auch nicht zugelassen. Vielleicht solltest Du Dich grundsätzlich echt noch mal schlau machen, ehe Du hier großflächig Stimmung machst...
    LG von Julie

  • Ich kann Amahne schon verstehen, dass sie darauf Wert legt, dass bei der Zucht darauf geachtet wird, dass die Rasse erhalten bleibt und nicht "verfälscht" wird...


    Sie hat denke ich nichts dagegen, wenn eure Hunde 3,2 Kg wiegen oder 4 solange sie zur Figur passen, aber möchte solche Hund halt nicht in einer Zucht sehen, damit die Rasse Chi so bleibt wie sie ist :)


    Und wenn man einer Rasse verfallen ist, ist einem dieser Erhalt halt sehr wichtig...


    Und hier mal Bilder von dem Chi meiner besten Freundin... der auch aus dem Rahmen fällt!




  • Zitat

    Ich habe nur geschrieben, daß der Standard nun einmal bis drei Kilo geht und ich es komisch finde, wenn man an einer Rasse explizit eine Sache toll findet, die eben nicht standardgerecht IST. Warum entscheidet man sich denn dann ausgerechnet für die Rasse, wenn man gewünschte Merkmale nicht will?


    Ganz einfach, weil ich mich für das Tier und nicht die Rasse entschieden habe. In meinem Fall.


    Ich kann es verstehen wenn Züchter die Richtlinien penibel berücksichtigen, ja. Allerdings sollte man in so einem Forum die Deixis berücksichtigen bei so Diskussionen.
    Auch finde ich deine Kommentare genauso "Stimmung machend", wie du es an Sari kritisiert hattest.
    Daher einigt euch doch einfach darauf dass ihr nicht von der selben Deixis ausgeht und andere Meinungen habt. Ist das jetzt das Problem!?


    Wir haben da ein ganz anderes Problem...
    Wir sitzen wieder nur beim TA.
    Cherry hat letzte Nacht allergische Reaktionen bekommen. Ich weiss nicht worauf. Wir haben nichts am Alltag geändert. Selbes Futter, selbes Waschmittel, selber Tagesablauf etc.



    So hat es angefangen.
    Über Nacht waren dann die Lefzen, Augen und Pfoten geschwollen und sie hat am ganzen Körper Prusteln. Wir versuchen jetzt rauszufinden was das ist....
    Es ist ein Kampf sie vom Knabbern und Wundlecken abzuhalten...


    Tipps?
    Ich hab auch ein paar Flecken. Deshalb standen Herbstgrasmilben im Raum. Allerdings ist's dafür echt schon spät... aber es weist alles darauf hin, da mein Kater auch komisch ist in letzter Zeit und sich kaum anfassen lässt, obwohl er immer verschmust war.
    Flöhe sind's nicht...



    PS. Da seht ihr mal wie dicht ihr Winterfell am Bauch ist.......... :/ :???:

  • Wie gesagt, das Thema "solange man nicht züchten will" muss man hier gar nicht in den Raum werfen, da das sollte wohl ohne Kommunikation klar sein, dass ich niemals die Absichten dazu hätte.


    Des wegen keine Sorge: keiner meiner beiden Hunde wird die Chi-Zucht "verfälschen".
    Das was ich über die Rasse wissen muss weiß ich, dann muss ich mir kein Züchterwissen zu legen mit wievielen Kilos ich nun züchten darf, oder eben nicht.


    Mein Wissen reicht um meine Hunde gesund zu halten, zu erziehen, richtig zu ernähren.
    Deswegen muss man darauf gar nicht weiter eingehen. :gut:


    Ooooh die Trudi! Auf dem ersten Bild erkennt man sie kaum! :D


    Naddiii


    Wir hatten ja schon drüber geschrieben: vielleicht meldet sich hier noch jemand wo mehr dazu weiß. :???:
    Hat sie sich nach dem Öl-Bad jetzt nochmal so doll gekratzt und hast Du ihr diesen Stiefmütterchentee gegeben?

  • Ich glaub es wäre besser wenn du da nen eigenes Thema für aufmachst... Hier sind ja nur die Chi Fans :)


    Und mit nem eigenen Thema wirst du wohl mehr erreichen die dir helfen könnten :)


    Sieht echt nicht schön aus die arme Maus :(

  • Zitat

    Ich glaub es wäre besser wenn du da nen eigenes Thema für aufmachst... Hier sind ja nur die Chi Fans :)


    Und mit nem eigenen Thema wirst du wohl mehr erreichen die dir helfen könnten :)


    Sieht echt nicht schön aus die arme Maus :(


    Leider nein - habe einen Thread und irgendwie keine hilfreiche Antwort bekommen...
    TA wird morgen hoffentlich was tun können.
    Wir vermuten ja immernoch Herbstgrasmilben (sie hat so punkte zwischen den ballen, an den pfötchen) - und dass sie darauf allergisch reagiert.
    Oder momentan haben wir noch Ministechmücken. Vll reagiert sie allergisch auf sowas... keine Ahnung :verzweifelt:

  • Ich denk auch, dass der TA da mehr Tips geben kann (logischerweise).


    Aber immerhin hat's den Juckreiz etwas gelindert, nachdem Du gestern ja beim Notdienst angerufen hast.
    Ich hoffe echt nur sooo, dass das nicht ansteckend ist und wir uns am Wochenende sehen können! :hug:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!