Ein Hund für Oma und Opa
-
-
Hey, hey....
....also, der Titel sagt es ja schon. Oma und Opa wollen einen Hund haben. Zumindest eventuell.
Die Oma ist 70 und fit und rüstig, die macht Sport, geht wandern etc., der Opa ist 90 und leider nicht mehr so rüstig. Opa sitzt lieber auf der Terrasse.
Nun ja, Opa hat in seinem Leben schon einiges durch....Krieg, Herzinfarkt und vor zwei (oder sind's schon drei Jahre ?) einer schlimmen Gehirnerkrankung, von der er sich so dermaßen gut erholt hat das die Ärzte schon sagten das wäre ein solcher Glücksfall das es kaum zu glauben ist. Aber naja, Opa hat schon immer Glück gehabt.So soll's auch sein, denn wir wollen ihn noch lange behalten. Aber außer streicheln und lieb haben würde das Thema Hund ganz der Oma zufallen. Einen Hund haben wollten sie schon immer, aber es hat iwie nie gepasst. Dann hatten sie eine Katze und nun seit zehn Jahren einen Kater. Drauf gekommen sind sie weil wir ja direkt nebenan leben und sie ständig die beiden Schäfis um sich haben. Und sie blühen damit so auf. Es ist herrlich.
Oma tobt mit den Jungs durch den Garten und Opa bekuschelt sie, wenn sie ihn denn mal lassen, denn die zwei haben Hummeln im Hintern.
Ahnung haben sie beide nicht. Aber sie sind lernwillig und Oma lernt schon durch die Schäfis ne Menge und ich bin ja auch noch da. Völlig klar ist das wenn etwas sein sollte, ich den Hund immer zu mir nehmen kann.Und wenn (wegen dem Seniroenclub) mal keine Zeit für'n Spaziergang ist kann ich den Hund natürlich mitnehmen.
Da unsere zwei nun ja aber Rüden sind soll es auf jeden Fall eine Hündin werden. Ein "kleiner" Hund sagte Oma, allerdings ist der Kater schon ein Riesenvieh, der Hund sollte also nicht kleiner sein.
Wir dachten da an um die 30 cm Schulterhöhe. Ein bissel mehr oder weniger ist natürlich nicht ausschlaggebend.
Zu klein aber auch nicht da die beiden Schäfer Chaoten einen Zwerg (der nicht ein bisschen größenwahnsinnig ist...) beim spielen kaputt machen würden.
Auch wegen den Schäfern sollte es unbedingt eine Hündin sein. Und wegen Nico (der Kater) katzenverträglich.Und es sollte keinesfalls ein Welpe sein, auch wenn sie noch so süß sind, das wäre einfach wahnsinn und verantwortungslos. Ein älterer Hund wäre prima. Traum: einer der mit allem und jedem verträglich ist, ruhig genug um sich von Opa ewig bekuscheln zu lassen, aber auch fit genug um mit Oma wandern und toben gehen zu können. Er muss auch mit uns (mir und den Schäfis) mithalten können wenn wir ihn denn mal mitnehmen möchten.
So wenig wie möglich Jagdtrieb wäre auch nicht zu verachten.
Lang oder Kurzhaar wäre völlig egal.Habe schon alle in der Nähe befindlichen TH durchgeschaut, aber nix passendes da. Gucke nun auf Zergportal, aber mir fällt wieder auf, mit kleinen Hunden hab ich's nicht so, mir fallen kaum Rassen ein. Hatte nun an Mittelspitz oder war es Kleinspitz gedacht. Was meint ihr dazu ?
Für alle weiteren Rassevorschhläge bin ich überaus dankbar.Lg Tamaris
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ein Hund für Oma und Opa*
Dort wird jeder fündig!-
-
Erst einmal: Ich finde es prima das du dich für deine Großeltern so einsetzt
Was hältst du denn von einem Pudel? Wobei diese natürlich auch gefordert werden müssen.
Ansonsten fallen mir ein:
Tibet Terrier
Kromfohrländer
Boston TerrierDas sind die Rassen, die ich mir persönlich für ältere Menschen, die eventuell nicht mehr so aktiv sind, vorstellen könnte :)
-
Sehr geehrte Frau Tamaris, da habe ich hier mal den Gizmo für Sie
Oder Tinka. Oder Bora.http://www.tiertafel.de/graue/index.php?c=1&s=tiere
Sonst guggst Du auch mal hier:
Liebe Grüße
Wauzihund -
Ups, falscher Link, sorry, muss heißen:
-
Zitat
Erst einmal: Ich finde es prima das du dich für deine Großeltern so einsetzt
Uuh..... :blush2: ....danke, danke. Aber naja, ich mache ja net viel. Und ich bin halt so ein Familientier, da ist's normal das alle zusammenhalten, da wird sowas halt gemacht.
(Natürlich nerven wir uns alle auch immer mal gegenseitig, so ist's nun mal....)
Also, Boston Terrier kommt nicht in frage, ich kenne auch einen und das ist wirklich eine süße Maus, aber hübsch finde ich die gar nicht und Oma auch nicht.
Pudel hatte ich auch schon dran gedacht, muss da mal recherchieren. Kromfohrländer hatte ich mich iwann schon mal durchgewühlt, muss ich nochmal machen......danke aber schon mal für die Vorschläge !!Wauzihund: Ohhh !!!
Das war aber böööse (oder berechnend ?) von dir !! Du kannst doch einer Schäfer Frau nicht Bora zeigen !!
Vor allem weil Oma einen "kleinen" Hund wollte, aber naja......unsere liebt sie ja auch......
Wir haben ein 5000m2 großes Gundstück, sie hat ein großes Auto, Schäferhund erfahren sind wir nun wahrhaftig, Treppen steigen müsste Bora auch nicht.....nur der Kater....mmhh......Die Scheu könnten ihr unsere sofort nehmen, teilen müsste sie Oma und Opa nicht und unsere hätten mal ein augenscheinlich solides Vorbild. Und toben kann sie mit den Chaoten im Garten wenn sie will.
*Kopfmantra anschmeiß....Oma wollte einen kleinen Hund, Oma wollte einen kleinen Hund, Oma wollte einen kleinen Hund.....*
Naja, aber NUR mal ZEIGEN kann ich Bora ja......
-
-
Hier sind auch ein paar Senioren
-
... und hier noch ein paar ;-)
http://www.italienische-hunde.de/senioren.htmlIch finde es toll, dass Du nicht nur bei der Suche nach einem Hund hilfst, Dir Gedanken machst, sonder für Dich vollkommen selbstverständlich ist, dass Du Dich auch um den Hund kümmern solltest, wenn die beiden alten Herrschaften das nicht (mehr) können
Liebe Grüße
Doris
-
Ich würde ja einen Cardigan vorschlagen.
Klein und robust, kommt wunderbar mit großen Hunden aus weil er so kompakt ist (und ausserdem hat er ja selber mindestens Doggengröße
) wenig Jagdtrieb, ruhig, fliegt in aller Ruhe mit zum Mond wenn es sein muss.
Kommt in verschiedenen Farben und liebt Kinder abgöttisch, richtiger Kindernarr. (Enkel da??)
hier eine Beschreibung:
http://www.corgi-post.de/cardigan.htmlPerfekt für euch, aber leider in Deutschland schwer zu bekommen........und meist nur als Welpe.
in den Niederlanden recht populär. Falls ihr dahin Kontakte habt oder in der Nähe wohnt werdet ihr da eher fündig.Birgit
-
Huhu,
ich bin ja auch sehr für "Senioren zu Senioren", aber die Omi von Tamaris ist ja noch rüstig und sportlich und es wäre doch vielleicht schön, wenn sie Hundi und zu ihren Aktivitäten mitnehmen könnte, so dachte es sich Tamaris doch auch, oder? Dann wäre es doch vielleicht gut, einen Hund so um die 6-8 Jahre aufzunehmen? Oder hab ich das falsch verstanden?
Nehmt doch 2 - einen kleinen Kuschel-Senior für Opi und seine Streichelhände und einen Sporty-"Mittelalten" für Omi
-
http://www.diewolfskinder.de/innot-baldo.html
ist "leider" ein rüde, aber vielleicht würde es doch passen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!