Eine gute Zusammenstellung?
-
-
Weil ich denke das welpen zu schnell dadurch wachsen, da es pure Energie ist.
Und das ist ja bekanntlich nicht gut bei groß werdenden Rassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Weil ich denke das welpen zu schnell dadurch wachsen, da es pure Energie ist.
Und das ist ja bekanntlich nicht gut bei groß werdenden Rassen.
Ich bin überzeugt das ein höherer Proteinwert sicher nicht schadet.Ich gehe von einem gesunden Hund aus und natürlich von hochwertigen Proteinquellen.
Mein Hund bekam ein Welpefutter mit 40% Rohprotein,er hat sich normal entwickelt.
Hast du auch eine Quelle,auf die sich deine Aussage stützt?(ich meine von anerkannten Ernährungswissenschaftlern und nicht von irgendwelchen Tierärzten)?Meiner Meinung nach braucht ein Welpe von Anfang an ein gutes Futter(mit höherem Proteingehalt),da es die wichtigste Entwicklungsphase ist.Ein Welpe braucht Energie!
LG
-
Ein Welpe wächst nicht vom Protein im Futter, sondern von der Energie, die das Futter liefert. Wie viel das nun ist, sagt der Proteingehalt alleine aber nicht. Die Hauptenergielieferanten beim Hund sind Fett und Kohlenhydrate. Erst wenn damit der Energiebedarf nicht mehr gedeckt werden kann, wird Protein in Energie umgewandelt. Protein ist u.a. wichtig für den Aufbau von Muskulatur. Daher haben Hund im Wachstum einen höheren Proteinbedarf als adulte Hunde.
Man kann also nicht pauschalisieren und sagen, ein Futter darf nicht mehr als XY% Eiweiß enthalten. Man muss das Gesamtpaket betrachten. Ein Futter mit viel Protein enthält dafür meist weniger Kohlenhydrate und liefert somit nicht unbedingt mehr Kalorien. Außerdem hängt es auch von der Futtermenge ab. Je mehr verwertbare Energie ein Futter liefert, desto weniger sollte ich davon füttern müssen.
Allerdings belastet eine kontinuierliche Überdosierung an Protein die Nieren, da diese das überflüssige Eiweiß rausfiltern müssen. In wie weit das nun schädlich ist, darüber gibt es verschiedene Meinungen und Studien. Ich persönlich versuche möglichst bedarfsgerecht zu füttern. Das kann man über die Fütterungsmenge ja problemlos tun.
LG Eva
-
Zitat
Ein Welpe wächst nicht vom Protein im Futter, sondern von der Energie, die das Futter liefert. Wie viel das nun ist, sagt der Proteingehalt alleine aber nicht. Die Hauptenergielieferanten beim Hund sind Fett und Kohlenhydrate. Erst wenn damit der Energiebedarf nicht mehr gedeckt werden kann, wird Protein in Energie umgewandelt. Protein ist u.a. wichtig für den Aufbau von Muskulatur. Daher haben Hund im Wachstum einen höheren Proteinbedarf als adulte Hunde.
Man kann also nicht pauschalisieren und sagen, ein Futter darf nicht mehr als XY% Eiweiß enthalten. Man muss das Gesamtpaket betrachten. Ein Futter mit viel Protein enthält dafür meist weniger Kohlenhydrate und liefert somit nicht unbedingt mehr Kalorien. Außerdem hängt es auch von der Futtermenge ab. Je mehr verwertbare Energie ein Futter liefert, desto weniger sollte ich davon füttern müssen.
Allerdings belastet eine kontinuierliche Überdosierung an Protein die Nieren, da diese das überflüssige Eiweiß rausfiltern müssen. In wie weit das nun schädlich ist, darüber gibt es verschiedene Meinungen und Studien. Ich persönlich versuche möglichst bedarfsgerecht zu füttern. Das kann man über die Fütterungsmenge ja problemlos tun.
LG Eva
Danke für die Aufklärung Eva,natürlich ist das Gesamtpaket und die ME/kg wichtig.Beim Welpenfutter ist ME/kg,Rohprotein und Fettgehalt natürlich höher.
LG
-
Zitat
Ein Welpe wächst nicht vom Protein im Futter, sondern von der Energie, die das Futter liefert. Wie viel das nun ist, sagt der Proteingehalt alleine aber nicht. Die Hauptenergielieferanten beim Hund sind Fett und Kohlenhydrate. Erst wenn damit der Energiebedarf nicht mehr gedeckt werden kann, wird Protein in Energie umgewandelt. Protein ist u.a. wichtig für den Aufbau von Muskulatur. Daher haben Hund im Wachstum einen höheren Proteinbedarf als adulte Hunde.
Genau das meinte ich.
-
-
Zitat
Ich bin überzeugt das ein höherer Proteinwert sicher nicht schadet.Ich gehe von einem gesunden Hund aus und natürlich von hochwertigen Proteinquellen.
Mein Hund bekam ein Welpefutter mit 40% Rohprotein,er hat sich normal entwickelt.
Hast du auch eine Quelle,auf die sich deine Aussage stützt?(ich meine von anerkannten Ernährungswissenschaftlern und nicht von irgendwelchen Tierärzten)?Meiner Meinung nach braucht ein Welpe von Anfang an ein gutes Futter(mit höherem Proteingehalt),da es die wichtigste Entwicklungsphase ist.Ein Welpe braucht Energie!
LG
Nein ich habe keine direkte Quelle aber es schon oft gelesen.
Dass diese Aussage vom TA ist ist aber eine nette Unterstellung.
Gegenfrage: Wo sind deine Quellen?Großwerdende Hunde sollen nunmal langsam wachsen, da sonst Gelenke etc. einen Schaden davon tragen können.
Im Übrigen: mein Hund hat sich auch bestens entwickelt!
-
Zitat
Nein ich habe keine direkte Quelle aber es schon oft gelesen.
Dass diese Aussage vom TA ist ist aber eine nette Unterstellung.
Gegenfrage: Wo sind deine Quellen?Großwerdende Hunde sollen nunmal langsam wachsen, da sonst Gelenke etc. einen Schaden davon tragen können.
Im Übrigen: mein Hund hat sich auch bestens entwickelt!
Welches Futter, fütterst du denn? :)
-
Hallo!
Noch eine aller, allerletzte Frage zum NaFu. Ist Real Nature qualitativ besser als Rocco und Rinti? Hat einer von euch schon Erfahrungen mit allen Marken, sozusagen zum Vergleich?
Liebe Grüße,
Mara -
Ich habe mich nicht auf eine Sorte festgelegt. Ich hatte schon MarkusMühle, cdvet, Josera und Platinum.Ich hoffe, dass ich nun keins vergessen habe.
Aber das optimale Futter habe ich noch nicht gefunden. Bzw. sind Sammy und ich uns nicht ganz einig. Derzeit mag er Josera gern fressen.
Ich will noch Acana und Wolfsblut probieren, aber eben nur auserwählte Sorten.Lg
-
Rocci finde ich Mittelklasse, habe es eine Zeit lang gefüttert, würde aber Real Nature dem eindeutig vorziehen.
(bei empfindlichen Hunden ist Rocco aber gar nicht so schlecht)Allerdings ist Platinum im gegensatz zu allen anderen Halbfeuchtes Futter, das ist ein Unterschied.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!