Wann ist der bester Zeitpunkt

  • Hallo ihr lieben...

    wir wollen uns einen labrador-welpen holen...nur wann der bester zeitpunkt ist ...wissen wir nicht!
    Jetzt haben die kids ferien und mein mann hätte dann auch zwei wochen urlaub ...nur ab September würde mein kleiner sohn im kindergarten seine eingewöhnungsphase...da müsste der welpe (ca. 14 Wochen) 1-2 std. schon mal alleine bleiben... Würde es gehen????

    oder sollten wir warten bis ich immer zu hause bin???


    Gruss

  • Hi und Willkommen ;)

    also wenn ich das richtig verstanden habe habt ihr jetzt insgesamt 8 Wochen Zeit um den Hund einzugewöhnen? Meiner Meinung nach wäre das super, denn dann habt ihr noch Ruhe und vor allen Dingen können auch die Kinder sich langsam an das Hundebaby gewöhnen. Wenn die Eingewöhnung erst mal losgeht kann ein Welpe sicher 1-2 Std allein sein, das ist dann auch sicher eine gute Übung für ihn. Habt ihr denn schone einen Welpen ausgesucht oder wisst ihr nur dass es ein Labbi sein soll?
    LG

  • Also prinzipiell sollte es machbar sein in 6 Wochen aufzubauen, dass ein Hund 1-2 Stunden alleine bleibt =)
    ABER: Es ist eben auch oft so, dass es nicht funktioniert. Und dann bräuchtet ihr einen Notfallplan. Denn einen Hund, der nicht alleine bleiben kann, alleine lassen, wird es euch auf Dauer immer schwieriger machen das Ganze noch sauber aufzubauen.

    Und was für mich so ein bisschen durchklingt, wäre dann bei einem "ja", dass jetzt sofort ein Hund her soll? Habt ihr euch schon mit den Verbänden und Züchtern beschäftigt und sorgfältig einen ausgewählt?
    Die Welpen müssten dann ja schon geboren sein und sogar jetzt gerade im Abgabealter (mindestens 8 Wochen). Das heißt euer Hund im Prinzip schon so gut wie ausgewählt? So spontan von heute auf morgen irgendwo einen Welpen auftreiben würde nämlich vermutlich ziemlich daneben gehen...
    Sorry, wenn ich das falsch verstanden habe ;)

    Habt ihr euch informiert, was mit so einem Welpen auf euch zukommt? Zum Beispiel das Aufbauen des alleine bleibens. Wird das nicht sauber gemacht, könnt ihr da durchaus Probleme kriegen. Auch die Stubenreinheit, die bis dahin sicher noch nicht richtig sitzt... Und natürlich viele, viele andere Dinge ;)

  • Naja, einen Welpen sollte man sich nicht so "holen" wie ein Päckchen Butter.
    Möchte man einen Rassehund dann ist es erst mal schwierig einen Züchter zu finden bei dem a) einem die Elterntiere gefallen b) der gerade einen Wurf liegen hat und c) noch dazu einen Welpen frei hat. Oder habt ihr schon einen Züchter, denn dann steht der Übernahmezeitpunkt ja schon fest.

    Theoretisch können - wie Tani88 auch schreibt - 6 Wochen durchaus reichen um dem Hund das Alleine bleiben für 1-2 Stunden beizubringen. Es wäre aber nicht schlecht wenn ihr einen Notfallplan habt. Was wenn er nach den 6 Wochen immer noch in Panik verfällt wenn er allein bleiben soll, bellt und jault, die ganze Wohnung zerstört?
    Für diesen Fall sollte man einfach noch einen Plan b haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!