Nierenwerte sehr schlecht

  • Hallo, ich habe einen Yorkshire Terrier, 6 J. alt. Seit einiger Zeit frißt er schlecht und trinkt mehr wie vorher. Habe dann öfter das Futter gewechselt, aber irgendwie merkte ich, das kann nicht am Futter liegen. Er hat auch ca. 1 Kg abgenommen und viel gepinkelt.
    Er schläft viel und ist irgendwie lustlos. Seit 1 Woche zittert er zwischendurch immer mal wieder.
    Bin dann am Montag beim Tierarzt gewesen, der hat ihm Blut abgenommen.
    Am Donnerstag per Telefon dann der Schock.
    Der Nierenwert liegt normalerweise unter 150, bei meinem Hund über 500.
    Der Kreatininwert liegt bei 143 und wäre auch viel zu hoch.
    Ich soll Nierendiätfutter holen und am Montag vorbeikommen wegen Tabl. und so.
    Habe gestern und heute viel gegoogelt, aber wegen dem Nierenwert nicht so wirklich was gefunden was den Werten bei meinem Hund entspricht.
    Ich habe mir überlegt, ob ich morgen mal in eine Tierklink fahre und mir eine 2. Meinung hole.
    Mein Hund wird nicht alt, meinte der TA nur. Vielleicht hat hier jemand Erfahrung mit nierenkranken Hunden.
    Heute hat er kaum was gegessen und will auch nichts trinken.
    Draussen läuft er ganz normal herum.
    :hilfe: :hilfe: :hilfe:


    LG
    Petra

  • Leider kann ich Dir nicht weiter helfen. Ich würde aber an Deiner Stelle eine 2. Meinung einholen oder zu einer Tierklinik fahren.
    Bitte berichte weiter.
    LG Ute

  • Hallo,


    mit diesen Werten gehört der Hund umgehend erstmal für einige Tage stationär an den Dauertropf, um die Nieren zu spülen. Nierendiätfutter wird er jetzt so nicht fressen. Durch den hohen Harnstoffgehalt ist im übel. Dann gehören die Nieren geschallt, um die Form, Funktion und Durchblutung zu beurteilen. Desweiteren gehört der Urin untersucht. Die Frage ist, ob dies ein akutes, infektiöses oder chronisches Geschehen ist und das muss man lieber gestern als heute rausfinden.
    Dementsprechend wird die Behandlung und die Prognose ausfallen.
    Im übrigen ist es wichtig, dass er überhaupt was frisst, egal was solange es ihm so schlecht geht.
    Ich musste vor 1 Woche meine 15 Jahre alte Hündin wegen totalem Nierenversagen (hatte schon länger ne altersbedingte Insuffizienz) einschläfern. Die letzten Tage frass sie nur noch Döner, Hühnchen, Wiener.


    Wenn du fragen hast, jederzeit her damit. Liebe Grüße sendet Nicole

  • Hallo, er hat eine halbe rote Paprika gegessen und dann hab ich ihm Nudeln mit etwas Tomatensoße gegeben. Hat er auch ein bißchen von gegessen.
    Morgen früh fahre ich zur Tierklinik.
    War eben mit ihm spazieren, er läuft als wenn er nichts hat.


    Werde morgen berichten was die in der Klinik gesagt haben.


    LG Petra


    :???:


  • Das tut mir sehr leid für deinen Hund, leider kann ich dir nicht helfen. Aber ich wollte nur am Rande anmerken, dass rohe Paprika giftig für Hunde ist/sein kann. Ich hoffe sie war gekocht.


    Wegen der krankheit würde ich auf jeden Fall in einer Klinik fahren und mich nicht auf nur einen Arzt festnageln


    Liebe Grüße und gute Besserung für Wuffel

  • Guten Morgen
    Ich war gestern in der Tierklinik. Nierenwerte sehr schlecht.Urin auch nicht ok. Leider hab ich in der Aufregung vergessen, die Ergebnisse mitzunehmen.
    Mein Hund bekommt jetzt Vasotop P 0,625 und Ranitidin. Mehr kann man jetzt nicht machen, wir müssen abwarten, ob die Tabletten anschlagen, meinte die TÄ.
    Aber er schläft fast nur noch und will nicht fressen.
    Ich habe wenig Hoffnung...... :( :


    LG
    Petra

  • Bei meiner 14 Jahre alten Hündin wurde vor einem Jahr auch Niereninsuffizienz festgestellt. Anfangs waren die Werte auch ziemlich schlecht (nicht ganz so dramatisch wie bei Dir, aber sie hatte sehr viel abgenommen). Mit Nierendiätfutter und richtiger Behandlung sind die Werte inzwischen wieder fast im Normbereich und sie hat von den 2,5 kg, die sie abgenommen hatte, ca. 1,5 kg wieder drauf. Also nicht zu schnell aufgeben, das dauert seine Zeit. Wenn der Harnstoffwert erstmal wieder sinkt, kommt auch der Appetit wieder.


    Bei solchen Werten würde ich mit meinem Hund allerdings auch schnellstens in der TK sitzen und ihn erstmal an den Tropf hängen lassen.


    Berichte mal weiter, viel Glück Euch beiden!

  • Hallo Petra,
    es tut mir leid, dass es Deinem kleinen Kerle nicht gut geht.


    So recht verstehe ich die Klinik grad nicht: der Urin ist nicht in Ordnung - was genau heisst das? Sind Bakterien drin, ist er zu wenig/zu stark konzentriert?
    Was ist an Untersuchungen gelaufen? Sind die Nieren per Ultraschall angesehen worden? Sind im Blut irgendwelche Anzeichen für Entzündungen oder Infektionen vorhanden?
    Gibt es irgendeinen Grund zu der Annahme, dass die Nierenschädigung durch eine Erkrankung der Nieren selbst oder sekundär durch Folgeschäden einer Infektion (Leptospirose und andere) entstanden ist?
    Ist das Nierengewebe gut durchblutet? Gibt es irgendwelche anatomischen Anomalien? Warum bekommt so ein Hund keine Infusionstherapie? Hat die Klinik den Eindruck, dass es sich eher um ein akutes oder bereits chronisches Geschehen handelt?


    Ist das eine gute Klinik, in der Du mit dem Kerle warst? Haben die Dir mehr erklärt und Du hast in der Aufregung die Hälfte vergessen? Dann frag unbedingt noch einmal nach. Das, was Du schreibst, klingt, wenn das an Diagnostik und Therapie alles gewesen sein sollte, mehr als dürftig.


    Ich bin grundsätzlich immer für eine 2. Meinung - wenn ich aber so uninformiert mit meinem kranken Hund heimgeschickt werden würde - würde ich mir noch eine 3. Meinung holen.
    Ich kann kaum glauben, dass man ausser Nierendiät, Vasotop und Ranitidin nichts machen können soll.


    Hast Du - ergänzend zur weiteren tierärztlichen Diagnostik und Therapie - einen THP zur Hand?
    Auch homöopathisch kann man bei NI durchaus kleinere Erfolge erzielen und versuchen, das Nierengewebe zu schützen.


    Bitte warte nicht lange ab - das nicht-fressen wollen und das Schlafen wollen liegen an den hohen Nierenwerten, Deinem Kerle ist kotzübel, er wird Magenschmerzen haben und durch die harnpflichtigen Substanzen im Blut ist er müde, das gibt sich aber, sobald die Niere durch eine adäquate Therapie wieder anfängt richtig zu arbeiten, rasch wieder - vorausgesetzt, es liegt eine therapierbare Ursache vor.


    Wie nennt die Klinik denn die Erkrankung? Nierenversagen aufgrund von.....?


    Ich drück Dir und Deinem Kurzen alle Daumen.


    LG, Chris

  • Hallo
    Ich glaube es war zuviel Eiweiss im Urin.Anzeichen für Entzündungen oder Infektionen wurden im Blut nicht entdeckt.
    Sie hat den Hund auch abgetastet und das Herz abgehorcht. Auf meine Frage wieviel Prozent die Nieren denn geschädigt sind, meinte die TÄ, da müsste man Ultraschall machen aber das wäre jetzt erst mal nicht nötig, weil es an der Bahandlung jetzt nichts ändern würde.
    Die Schleimhäute im Mund sind jedenfalls noch nicht weiß und er bricht nicht und hat keinen Durchfall.
    Auf meine Frage ob mein Hund wenigstens noch ein paar Monate leben würde, meinte die TÄ, das kann man jetzt so nicht sagen, man muss abwarten ob die Tabletten anschlagen.
    Die Tabletten sind auch dafür, dass die Nieren wieder besser durchblutet werden.
    Vorhin hat er etwas gegessen, ist ja mal ein kleiner Lichtblick. :smile:
    Die TÄ hat sich die Werte von dem anderen TA rüberfaxen lassen. In der einen Woche hat sich nichts gebessert. :( :
    Warum die Nieren so geschädigt sind, konnte die TÄ mir nicht sagen.


    LG
    Petra

  • Hallo Petra,
    ich schreib sowas ungern, wenn ich die ganze Geschichte nicht von allen Seiten kenne, aber Dein Hund ist schwer krank, ich halte (als Intensivpflegekraft) die hier geschilderte Diagnostik, Therapie und Äußerungen der TÄ für mehr als dürftig und rate Dir nur ganz, ganz dringend dazu, Dir NOCH eine Meinung einzuholen.


    Dein Hund ist noch so verflixt jung.


    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!