Wie einen Welpen füttern?
-
-
Hallo!
Ich bin so ziemlich am Verzweifeln. Im August zieht ein kleiner Border-Welpe bei uns ein und ich habe keine Ahnung wie und vorallem was ich ihm füttern soll. Bei der Auswahl ist es kaum möglich einen Überblick zu bekommen. Also wichtig wäre es natürlich, dass das Futter alle benötigten Vitamine, Mineralien usw. enthält, qualitativ hochwertig ist, gut verträglich und wenn es geht nicht unbedingt mit Tierversuchen getestet wird. Der Preis ist hier nicht ausschlaggebend. Haupsache gesund und es schmeckt. Außerdem hätte ich noch eine Frage: Wie oft sollte man einen Welpen füttern und wie viel? Ich habe bereits recherchiert und werde mit meiner Züchterin noch ausführlich darüber reden, aber vielleicht könnt ihr mir schon einen Anstoß geben. Wäre gaaaaanz toll!
Liebe Grüße,
MaraP.S.: Sollte man einem Hund mehr als ein Futtermittel zur Verfügung stellen? Sprich, Abwechselung?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was füttert denn die Züchterin? Meistens übernimmt man das Futter fürs erste, dann ist nicht ALLES neu, sondern wenigstens das Futter ist gewohnt und nicht zusätzlicher Faktor für Stress. Auch wie oft sie Füttert übernimmt man meistens am Anfang. Für Später finde ich Wolfsblut und Platinum gute Futtersorten. Und das stellt man dann nach und nach um
Auch die Mahlzeiten werden nach und nach verringert. Also zB die Mittagsportion nach und nach kleiner und die Abend/Morgenportion dementsprechend größer. Die Futtermengen stehen auf den Verpackungen und dann muss man nach der Figur und Agilität des Hundes anpassen.
PS: Futterdiskussionen gibt es hier sehr viele-oben ist eine Suchfunktion
-
Zitat
Was füttert denn die Züchterin? Meistens übernimmt man das Futter fürs erste, dann ist nicht ALLES neu, sondern wenigstens das Futter ist gewohnt und nicht zusätzlicher Faktor für Stress. Auch wie oft sie Füttert übernimmt man meistens am Anfang. Für Später finde ich Wolfsblut und Platinum gute Futtersorten. Und das stellt man dann nach und nach um
Auch die Mahlzeiten werden nach und nach verringert. Also zB die Mittagsportion nach und nach kleiner und die Abend/Morgenportion dementsprechend größer. Die Futtermengen stehen auf den Verpackungen und dann muss man nach der Figur und Agilität des Hundes anpassen.
PS: Futterdiskussionen gibt es hier sehr viele-oben ist eine Suchfunktion
Danke für die schnelle Antwort! Die Züchterin füttert zur Zeit Royal Canin, aber die machen Tierversuch und das wäre nicht so ganz mein Fall. Schon allein wenn ich daran denke wie Hunde diese Prozeduren über sich ergehen lassen müssen
Ich will ja auch nur das Beste für meinen Hund, also sollte ich das für andere auch wollen. Was fütterst du den? Hier in Österreich kriegt man leider nicht alles. Werde mal im Internet rumschauen, vielleicht kann man größere Mengen einer der beiden Marken im Internet bestellen.
P.S.: Du bist ehrlich erst 16? Dafür hast du ganz schön viel Ahnung und wirkst auch schon viel reifer
-
Ja, ich bin wirklich erst 16. Ich beschäftige mich aber auch sehr viel mit Tieren, insbesondere Hunden und wir haben seit einigen Jahren Hunde. Bin auch aktiv im Hundesport, da lernt man viel.
Wir füttern Zur Zeit Bosch-das ist aber eigentlich auch nicht so mein Fall. Shena verträgt aber leider nicht alle Futtersorten und von Bosch verträgt sie das Energiefutter wenigstens auch. Ich gebe allerdings auch Quark, Gemüse, Fleisch oder sowas dazu um es ein wenig hochwertiger zu machen. Für die ersten Wochen kannst du sicherlich Royal Canin füttern, zum umstellen brauchst du sowieso auch was, damit du das neue Futter und Royal Canin mischen kannst um langsam umzustellen. Wolfsblut und Platinum bekommt man auch nur über das Internet, soweit ich weiß. Wenn dein Hund dann älter ist kannst du dich ja vielleicht auch mal mit BARF beschäftigen. Das ist ganz bestimmt ohne TierversucheIch besitze selber einige Hundeernhrungsbücher und habe mir daraus auch Ideen genommen um das Trockenfutter attraktiver zu gestalten.
-
Zitat
Ja, ich bin wirklich erst 16. Ich beschäftige mich aber auch sehr viel mit Tieren, insbesondere Hunden und wir haben seit einigen Jahren Hunde. Bin auch aktiv im Hundesport, da lernt man viel.
Wir füttern Zur Zeit Bosch-das ist aber eigentlich auch nicht so mein Fall. Shena verträgt aber leider nicht alle Futtersorten und von Bosch verträgt sie das Energiefutter wenigstens auch. Ich gebe allerdings auch Quark, Gemüse, Fleisch oder sowas dazu um es ein wenig hochwertiger zu machen. Für die ersten Wochen kannst du sicherlich Royal Canin füttern, zum umstellen brauchst du sowieso auch was, damit du das neue Futter und Royal Canin mischen kannst um langsam umzustellen. Wolfsblut und Platinum bekommt man auch nur über das Internet, soweit ich weiß. Wenn dein Hund dann älter ist kannst du dich ja vielleicht auch mal mit BARF beschäftigen. Das ist ganz bestimmt ohne TierversucheIch besitze selber einige Hundeernhrungsbücher und habe mir daraus auch Ideen genommen um das Trockenfutter attraktiver zu gestalten.
Also von Bosch weiß ich, dass keine Tierversuche gemacht werden. Schon mal ein großer Pluspunkt. Aber ist es welpentauglich? Wann sollte ich außerdem vom Welpenfutter auf's normale umsteigen? Und soll ich mehr als nur eine Futtersorte füttern? Tschuldigung, dass ich dich so mit Fragen zu bombadier, bin grad nur hellauf begeistert, dass ich eine (fast) gleichaltrige gefunden habe, die Hunde genau so sehr liebt wie ich.
-
-
Bei der selben Futtermarke bleiben sollte man über längeren Zeitraum schon. Ob man dann Lamm füttert oder Rind ist eher weniger wichtig. Bosch enthält soweit ich weiß einiges an K3 und hat einen nicht geringen anteil an Getreide. Nach Welpenfutter kommt eigentlich Junghundefutter, einige steigen auch schon nach 8 Monaten ca. aufs Adultfutter um. Das ist alles Geschmackssache denke ich. Wie lange Welpenfutter steht auch auf den Packungen. Schau die so eine Verpackung einfach mal an
Ich schicke dir mal eine PN, da steht oben dann eine 1 als neue Nachricht in der Leiste -
Sarah ist eines der tollen jungen Mädels hier, die sich klasse informieren und eine super Einstellung zu ihren Tieren haben
Es wird dir keiner "das Futter" empfehlen können. Du wirst dir wohl oder übel selbst ein Bild machen müssen
*Diskussionen und Fragen zum Thema*
*Diskussionen und Fragen zum Barfen*
Sonst auch über die Suchfunktion oben rechts
Und in der *Knowledgebase* allgemein findest du auch sonst interessante ganz grundlegende Infos zum Start
-
Mir fällt da noch der Tolle Thread von Manu ein- da steht ganz vieles allgemeines was auch durch persönliche Erfahrungen gekennzeichnet ist: https://www.dogforum.de/der-welpe-klei…l?hilit=kleines
Tani88: Danke, dass nehme ich mal als Kompliment. Und ich helfe immer gerne weiter, wenn ich mich damit meiner Meinung nach ausreichend auskenne
-
Richtig
Deswegen halte ich mich auch inhaltlich hier zurück und gebe nur Links
Mit der Futterfrage bin ich überfragt. Hab mich für´s Barfen entschieden und da informiert
-
Zitat
Richtig
Deswegen halte ich mich auch inhaltlich hier zurück und gebe nur Links
Mit der Futterfrage bin ich überfragt. Hab mich für´s Barfen entschieden und da informiert
Was das Futter unserer Hunde angeht haben meine Eltern leider (noch) zuviel mitzureden -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!