Welpe alleine bleiben

  • Hallo ihr lieben,

    wie ihr vielleicht schon von anderen Beiträgen gelesen habt, bekomm ich einen Berner Sennenwelpe.
    Da ich sowieso Ferien hab ist also das Thema alleine bleiben kein Problem. Auch danach wird meine Mama als Hundesitterin einspringen.

    Ich werde natürlich schon von anfang an mit ihm das Alleine Bleiben über also mit erstmal nur die Türe kurz schließen, dann Müll raus bringen und so weiter.

    Mich würde es nur gerade interessieren, ab wann ein Hund ungefähr schon etwas länger alleine bleiben kann? Vielleicht 6Stunden (das ist aber auch schon hochgeriffen weil so lang wird er nicht bleiben müssen aber für den Fall der Fälle)
    Was sind eure Richtwerte bzw Erfahrungen da es auch von Hund zu Hund unterschiedlich ist

  • Das ist absolut unterschiedlich. Meinen lasse ich mit 11 Monaten ungern länger als 3 Stunden alleine, weil er das Alleinebleiben zwar mitmacht aber sich dabei wirklich wohlfühlen/ keinen Stress haben... .nein. =/

  • Das ist absolut unterschiedlich. Meinen lasse ich mit 11 Monaten ungern länger als 3 Stunden alleine, weil er das Alleinebleiben zwar mitmacht aber sich dabei wirklich wohlfühlen/ keinen Stress haben... .nein. =/

    Bekannte von mir haben ihren Hund quasi von jetzt auf gleich immer mal wieder alleine gelassen und dann auch sehr schnell gesteigert. Er ist jetzt 10 Monate alt und bleibt locker 6 Stunden alleine, die er auch einfach verpennt.

    Sind allerdings auch zwei komplett gegensätzliche Persönlichkeiten.. :)

  • ich würd sagen, dass man das nicht vom alter des hundes abhängig machen kann, sondern davon, wie gut du ihn daran gewöhnt hast. denn das braucht einige wochen.
    ok, ich bin die ersten tage wo ich unseren welpen hatte nicht einmal von ihm getrennt gewesen. hab ihn zum wäsche aufhängen mit auf den boden genommen und mir fürs einkaufen ne freundin mitgenommen, die dann draussen mit ihm gewartet hat.
    aber als ich gemerkt hab, dass er angekommen ist und sich wohlfühlt hab ich schonmal angefangen in nen anderen raum zu gehen für nen paar sekunden (du weisst ja, wies weiter geht, hab ich auch alles schritt für schritt geübt).
    auch als ich mal prompt länger weg war (glaube es waren so 4 h) gabs keine probleme. wohnung alles ganz und die nachbarn haben auch nichts gehört. und da war er so um die 4-5 monate alt. das klappt auch jetzt noch super.

    achso: er sollte natürlich schon stubenrein sein ;) wenn welpi alle 2 h muss und du bist 6 h weg, is klar was passieren wird.

    greetz Bröseline

  • hi,

    denke du wirste das ja auch merken. jeder hund ist unterschiedlich. bei meiner konnt ich nicht mal schnell aufs klo mit geschlossener tür auch bei geöffneter kam sie immer gleich schaun.... mit der zeit wurde das dann eh schon weniger. und dann hab ich halt langsam angefangen. fand es anfangs sehr hilfreich einen festen tagesablauf zu haben.
    eine freundin von mir hat jetzt nen kleinen welpen, dem wars wurscht, wenn sie mal duschen war und dabei auch die tür zu war.... vollkommen egal.
    also erstma nach hause kommen lassen, eingewöhnen und dann sieht man weiter :).

    LG bea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!