Warum sind leute nur so gemein zu hunde Welpen?

  • Mir als hundeliebhaber ist was schreckliches passiert. War mit meiner kleinen 5 Monate alten Baby Gassi. Dann hab ich eine Frau mit ein Rotweilerwelpen (11-13 Wochen)getroffen. Nun meinte die Frau zu mir ich soll bloß weg bleib ihr Hund darf nicht mit kein Hund spielen. dann fragte ich warum weil sie das nicht will. ich hab mich noch zusammen gerissen aber dann hab ich mir den Hund genauer angeschaut und ich musste feststellen das der Hund ein großes schweres ketten halsband an hatte. Mir sind tränen in die Augen geschossen und konnte mich nicht mehr zusammen reißen.

    :flehan: Ich bitte alle Züchter bitte schaut euch die Leute besser an den ihr ein Hund verkauft!

    Nun meine frage kann ich was da gegen tun?

  • Hallo,

    ich will die Frau jetzt nicht in Schutz nehmen ich war nicht dabei und kann mir kein Urteil darüber erlauben aber ich würd nicht direkt sagen das sie eine schlechte Halterin ist.
    Als beispiel:
    vielleicht ist ihr hund sehr wild, im spielerischen sinne, und sie hatte Angst das er zu wild ist. Sie hatte einen schlechten Tag, oder sonstiges und hat deswegen so reagiert.
    Wie gesagt war nicht dabei und kann es nicht beurteilen. Ich finde aber man sollte auch mal andere Gründe in betracht ziehen und nicht so vorschnell Urteilen

    Gruß

    Dawn

  • Zitat

    Hallo,

    ich will die Frau jetzt nicht in Schutz nehmen ich war nicht dabei und kann mir kein Urteil darüber erlauben aber ich würd nicht direkt sagen das sie eine schlechte Halterin ist.
    Als beispiel:
    vielleicht ist ihr hund sehr wild, im spielerischen sinne, und sie hatte Angst das er zu wild ist. Sie hatte einen schlechten Tag, oder sonstiges und hat deswegen so reagiert.
    Wie gesagt war nicht dabei und kann es nicht beurteilen. Ich finde aber man sollte auch mal andere Gründe in betracht ziehen und nicht so vorschnell Urteilen

    Gruß

    Dawn

    Ach Schwachsinn!
    Wir haben unseren dicken an jeden Hund ran gelassen, wo die Möglichkeit bestand. Er muss doch seine Erfahrungen machen. Ich finde es zum k..., wenn Leute so sind. "Ooooh mein armer Hundi... Er soll nicht mit anderen Hunden Kontakt haben...." Das sind dumme Egoisten! Was ist denn zu wild? Man kann es doch versuchen. Die Wuffis klären das schon selber. Und zur Not kann man es immernoch unterbrechen.

    schnegge

    Ich weiss leider nicht, was du machen kannst. Vielleicht kannst du herausfinden, wo die wohnen, wenn du sie noch mal siehst. Evtl. kann man da was hören oder sehen.
    Mir kamen eben auch die Tränen, als ich das las.
    Ich weiss nicht, was ich dazu noch sagen soll.

    Ich finde solche Leute einfach nur furchtbar egoistisch. Und dann wundern sie sich in ein paar Monaten, wenn der Hund bei jedem anderen Hund, den er sieht, rumkläfft und hüpft.
    ARMER ROTTI-SCHNUFFI!!!!!

    entsetzte Grüsse
    Meli

  • klar bin ich auch dafür das hunde untereinander so viel kontakt wie möglich haben!!!
    aber ich merke selber wenn ich mal nen richtig miesen tag habe, möchte ich mich auch nicht großartig mit anderen unterhalten, und es kommt bei anderen unhöflich rüber.

    wenn sie ihren hund immer so behandelt bin ich auch dafür das man dagegen angeht, auf jeden fall.

    aber das ist nunmal das problem das heutzutage viel zu vorschnell geurteilt wird!!

  • :)

    ja da kann ich ein lied von singen!!!
    wie im ava zu sehen ist hab ich nen staff und bin über jeden kontakt den mein wuffi zu anderen hat sehr erfreut, was leider nicht häufig vorkommt da dieses klischee denken der leute immer noch da ist.

    viele wechseln die straßenseite und wenn es mal dazu kommt das sich die hunde beschnüffeln können wir mein "dicker" entweder angeknurrt, angebellt oder die anderen hund schnappen nach ihm :(

  • Kann ich auch nicht verstehen sowas!!
    Unsee Gina sagt überall guten Tag es sei den der Besitzer sagt besser nicht und das schon von Anfang an. Dabei ist es egal ob der Yorki oder der Dobbermann von den Nachbarn. Leider ist das Foto nicht auffindbar wo unsere Schnecke im alter von 8 Wochen vor der großen Deutschen Dogge steht. Ein mal tief eigeatmet von der Dogge und weg währe sie gewesen. Gestern hatten wir kontakt mit einem keine Ahnung was das war , und Herrchen war begeistert weil beide weiß mit Schwarzem Auge....oh wie nett die gleiche Farbe und Oskar beißt auch net. Prommt fingt Oskar an zu Knurren und die Zähne zu Fletschen :lol: . Nagut dann halt keine Freundschaft, gehen wir halt weiter. Ist ja nun wirklich kein Drama

    Gruß Anja

  • Zitat


    Er muss doch seine Erfahrungen machen. Ich finde es zum k..., wenn Leute so sind. "Ooooh mein armer Hundi... Er soll nicht mit anderen Hunden Kontakt haben...." Das sind dumme Egoisten! Was ist denn zu wild? Man kann es doch versuchen. Die Wuffis klären das schon selber. Und zur Not kann man es immernoch unterbrechen.


    1. Ja, er muß Erfahrungen machen! Rottweilerwelpen werden in 5 Monaten zu großen, schweren, extrem starken Hunden. Sie MÜSSEN schon als Welpen die Erfahrung gemacht haben, dass man eben nicht zu jedem Hund einfach so und jederzeit hin darf. Es MUSS geübt werden, dass, wenn Frauchen jetzt gerade nicht will, man einen anderen Hund auch mal vorbeigehen lassen können muß. Wann sonst soll sie anfangen, dass zu üben? Wenn der Hund zu einer Zugmaschiene von 50 Kilo geworden ist, und bis dahin noch keinerlei Impulskontrolle gelernt hat?

    2. Das hat nichts mit "armer Hund" zu tun, sondern mit verantwortungsvoller Erziehung!

    3. Dumme Egoisten werden Hundehalter genannt, denen es egal ist, was andere gerade möchten. Du kannst nicht wissen, was diese Frau gerade geübt hat. Vielleicht hast Du ihr gerade eine Woche Leinentraining zerschossen! Herzlichen Dank! Dummer Egoist sage ich auch zu Leuten, die die achsosüßen Welpen nicht erziehen, sodaß diese später nicht Umwelttauglich sind. Hunde, die nicht in der Welpenzeit ein gerüttelt Maß an Impulskontrolle gelernt haben, sind die schlimmsten Egoisten überhaupt, aber dann sind sie sogar ihren Haltern lästig. Dann sind sie plötzlich nicht mehr süß und niedlich, sondern hinterhältig, störrisch, bockig, aggressiv, dominant, yaddayaddayaddayadda...

    4. Klar würden die Hunde das schon unter sich klären. Verantwortungsvolle Hundebesitzer denken aber darüber nach, welche Erfahrungen für einen Welpen wichtig sind und welche nicht. Wichtig sind Kontakte zu sozial kompetenten anderen Hunden, zweifellos. Überflüssig sind Erfahrungen wie Beißereien. Sobald eine entsteht, hast Du die Kontrolle über die Lernerfahrung Deines Hundes verloren. Wenn Dir das für Deinen egal ist, your loss. Andere müssen diesen völlig überflüssigen Fehler nicht auch machen!
    "Zur Not unterbrechen" - was haben beide Hunde gelernt, bis schließlich irgendwann irgendwie "unterbrochen" wird? Das andere Hunde gefährlich sind? Das man andere Hunde einfach überbrettern kann? Das Frauchen/Herrchen nicht für Welpis Sicherheit sorgen? Das Fraucheh/Herrchen rumrüpeln gut finden? Ist eins dieser Dinge irgendwie förderlich für die Entwicklung eines jungen Hundes?


    Was ich übrigens nicht damit sagen will, ist, dass die Frau genau das geplant hat - ich kenne die nicht, und dass sie dem Zwerg ein Kettenhalsband umgelegt hat, spricht nicht gerade für sie. Aber vielleicht hat sie das dumme Ding noch von ihrem alten Benno, der vor 10 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen ist, und hatte noch keine Zeit ein neues Geschirr zu kaufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!