Was haltet ihr von Trenngittern ?

  • Guck mal hier - ich weiss nicht, ob die Grösse ausreicht; die gleiche Box ist auch unter Kangoo zu finden:

    http://www.zubehoer-renault.de/clio3/product_…sid=frcyouvcsit


    http://www.alpuna.de/index.php?cPath=33_69 - die haben auch schmale Boxen, wenn die im Kofferraum gut verschraubt sind, habt ihr auch die Hälfte für Gepäck frei.

    Kleinmetall und Schmidt machen Massanfertigungen. Je nachdem, wie lange ihr das Auto fahren wollt, macht sowas sicher auch Sinn.

    Gruss
    Gudrun

  • Bei Kleinmetall und schmidt hab ich vorhin auch so ein Trenngitter gesehen.

    Die Box soll für eine Labradorhündin sein und da die dann ja schon recht groß sein müsste, fand ich eben so ein Trenngitter schon eine gute idee so irgendwie

  • Meine Eltern haben eine Box von Heyermann. Die sind im Vergleich günstiger als die von Schmitt, sind aber gleichwertig. Hab sie schon vergleichen können.

    Vorteil ist, dass der Hund dadrin sicher untergebracht ist. Das Auto ist immer sauber und der Hund hat seinen festen Platz. Die Größe der Box würde ich nach der Endgröße des Hundes wählen. Bei dem Gitter im Auto hätte ich Bedenken, dass der Hund ja doch noch viel Raum hat um durch das Auto zu fliegen.

  • Ein solcher Laderaumteiler (das Ding in Längsrichtung) ist praktisch und sicherer. Ohne Teiler hätte der Hund bei einem seitlichen Aufprall mehr Raum, um ordentlich Geschwindigkeit aufzunehmen. Und da reden wir nicht über Gramm, sondern bewegen uns fast im Tonnen-Bereich. Je weniger Platz ist, desto besser (bei Unfällen). Deshalb warnen ja auch Experten vor einem Wackeldackel oder einer Klorolle oder einer Reisetasche auf der Ablage des Kofferraums. Das werden tödliche Geschosse.
    Der Laderaumteile ist top. Einerseits nah an den Sitzen (nach vorn), wenig Platz zur Seite und für den Hundechef Platz, um Laderaum zu nutzen. Optimal wäre dann noch eine Hecktür am Gitter, um die Hecktür öffnen zu können, ohne dass Hund raushüpft.

    Und ganz klasse wäre es noch, wenn man den Hund über eine Beifahrertür bei einem Crash rausholen könnte. Z.B. durch Umlegen der Sitzbank. Wenn die Heckklappe verkantet ist, wäre ein zweiter Weg frei.

  • Hallo,

    Du solltest aber beachten, dass bei dem Ebay Link nur das mittlere Trenngitter verkauft wird.
    Du brauchst dann zumindest noch das obere Gitter und eventuell auch das untere.
    Wir haben uns fast so ein ähnliches für den Ford Focus angesehen und alle 3 Teile kosten um die € 470
    Im Ford waren die aber richtig stabil verbaut, ich fand es sehr empfehlenswert.

    Lg claudia

  • @ Kayleigh14: Ja, ich weiß, der Link sollte auch "nur" zum Zeigen sein. Ich habe noch andere Anbieter gefunden und werde auch direkt beim Autohändler nachfragen, ob die sowas haben (haben die sicherlich).

  • Ein solches Trenngitter habe ich in unserem Mercedes Vaneo ebenfalls drin. Ist eine praktische Sache. Unser Hund hat genügend Platz und ein wenig Bewegungsfreiheit. Kann mal zum Fenster rausschauen, wenn ihm danach ist, oder sich bequem hinlegen.
    Seitlich kann man Gepäck laden und mit Hilfe der Klappe im Gitter auch längere Teile in den Fahrgastraum durchladen.
    Eine entsprechend grosse Box für den Kofferraum, hätte nahezu den kompletten Platz aufgebraucht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!