Was haltet ihr von Trenngittern ?

  • So, da wir(ich) einen Renault Kangoo haben und der unser "Familienauto" ist, wird Keks auch immer da mitfahren. Wir sind schon recht oft mit dem Auto unterwegs und wenn wir in Urlaub wollen, dann haben wir natürlich auch einiges an Gepäck dabei. Jetzt hab ich mich hier im Forum schon umgeschaut und wollte zuerst auch eine Faltbare Box, da wir die zum Anfang dann auch daheim nutzen könnten.
    Sicherer sind ganz gewiss die Aluboxen, aber die sind ja doch recht schwer und könnten also auch nicht daheim genutzt werden. Also, ich würde das dann nicht schaffen/wollen, die Box jedesmal aus dem Auto in die Wohnung zu schleppen. :wink:

    Und dann habe ich durch irgendeinen Link, ich weiß nur nicht mehr aus welchem Thread, diese Kofferraumgitter gesehen. Mit so einem Gitter hätte Keks wirklich 0-Probleme vom Platz her und wir könnten auf der anderen Seite dann unsere Koffer oder Einkäufe oder oder oder verstauen.
    Billig wäre die Variante zwar auch nicht gerade, aber so vom ersten Eindruck her am praktischsten.

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…em=280574429092

    So und jetzt seid ihr dran :D Her mit Euren Meinungen.

  • Sieht nicht schlecht aus - aber du solltest sicherstellen, dass das Gitter nicht nur "verspannt" wird, sondern stabil mit Schrauben fixiert ist. Ansonsten kann es z. B. bei einem scharfen Bremsmanöver oder bei einem Auffahrunfall "rausfliegen" und den Hund schwer verletzen.

    Ich würde alternativ auch mal bei Renault anfragen, ob es da nicht werkseitig etwas ähnliches gibt.

    Gruss
    Gudrun

  • Wir schauen uns gerade bei Mercedes und Audi um, da im Herbst der 3Jahresvertrag mit unserem Autochen ausläuft. Beim Kataloge wälzen( ich glaub Audi wars) war auch so etwas abgebildet. Sah vom rein optischen her so aus.

  • Ich kann die Größe des Kofferraums so schlecht vom Bild abschätzen, wenn der Hund sehr viel Fläche/Raum zur Verfügung hat, dann würde ich es nicht machen. Bei einem "echten" Unfall wären mir die Kräfte, die dann auf den Hund wirken, zu groß.

    Zum zweiten gefällt mir persönlich das Gitter in der Mitte nicht. Fährt Dir irgendein Idi in die Seite, ist das glaube ich nicht so günstig (mir drängt sich da der Fleischwolf als Vergleich auf).

    Als vorschriftsmäßige Sicherung ist so ein Gitter sicher ausreichend, aber ich hätte Angst, dass es im Ernstfall zu viele spitze und schneidende Teile aufweist.
    Wir kriegen auch bald ein neues Fahrzeug... bin also ebenfalls auf der Suche. Gitter ist für mich aber schon raus aus dem Spiel.
    Ich gebe aber gern zu, dass ich da vielleicht relativ extrem bin.... :D Ist halt jeder anders.

  • Na, ich hoffe mal nicht, dass uns jemals so ein Idi dermaßen in die Seite fährt, dass der Hund dann wirklich durch das Gitter gequetscht wird :sad2:
    Und ich persönlich finde gerade das Mittelteil klasse, weil dann Hund und andere Gepäckstücke voneinander getrennt sind. ;)

  • Zitat

    Na, ich hoffe mal nicht, dass uns jemals so ein Idi dermaßen in die Seite fährt, dass der Hund dann wirklich durch das Gitter gequetscht wird :sad2:
    Und ich persönlich finde gerade das Mittelteil klasse, weil dann Hund und andere Gepäckstücke voneinander getrennt sind. ;)

    Die Straße ist voll von Idis :D :D Kommt drauf an wie stabil das ist. Sind solche Gitter nicht stabil, schaden sie mehr als sie nutzen. Das gilt übrigens auch für instabile Gitter zum Fahrgastraum, die Kinder auf dem Rücksitz gefährden können... also ich würde es noch mal genau erforschen.

  • Ich bin ja auch immer noch auf der suche nach einer für mich passenden Lösung. Gitter hatte ich eins drin ausm Futterhaus... Einmal und nie wieder. Hat den armen Hund während der Fahrt unter sich begraben, seitdem will er nicht mehr freiwillig in den Kofferraum. Kommt davon wenn man am falschen Ende spart.....

    Ich fahr nen Mondeo Kombi und da finde ich genauso wie beim Kangoo die fläche die der Hund hat doch sehr groß. Ein scharfes Bremsmanöver und der Hund kullert duch den Kofferraum.
    Ich tendier ja immer wieder zu der Alubox, ist stabil und der Platz ist begrenzt und somit die Verletzungsgefahr doch geringer.
    Ne Faltbox für zu Hause gibt es doch auch schon günstig bei Ibäi.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!