Tagebuch einer Pflegestelle
-
-
les hier schon öfter mal still mit
das ist ja echt ne total blöde Situation gerade . . aber ich finde du brauchst dir keine Vorwürfe machen
was ich aber nicht ganz verstehe . . . sorry wenn ichs nur überlesen habe, du hast doch schon eine neue Familie für Foc gefunden, warum lassen die ihn denn lieber noch mal in ne neue PS umziehen als ihn gleich zu nehmen?
trauer ist ja schön und gut, aber wenn sie doch schon so weit sind sich definitiv für einen neuen Hund zu entscheiden, warum lassen sie denn dann den Wuff nochmal in eine andere Pflegestelle gebenund ich wünsch dir ganz ganz viel Spaß mit deiner Maya und bin schon gespannt wie sie sich entwickelt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
du hast doch schon eine neue Familie für Foc gefunden, warum lassen die ihn denn lieber noch mal in ne neue PS umziehen als ihn gleich zu nehmen?
trauer ist ja schön und gut, aber wenn sie doch schon so weit sind sich definitiv für einen neuen Hund zu entscheiden, warum lassen sie denn dann den Wuff nochmal in eine andere Pflegestelle gebenJa, das frage ich mich auch
Aber ich habe ja immer noch die Hoffnung, das sie sich morgen entscheiden, und wir ihn dann Montag/Dienstag hinbringen können.. Aber wenn nicht, was kann ich da schon machen? Ich will sie nicht unter Druck setzen..ZitatBei Foc weisst du soch schon wie er ist, bei der anderen Hündin aber nicht. Du müsstest doch an Foc mehr Bindung haben. Bist du sicher, dass die Entscheidung so richtig ist. Magst nicht nochmal überdenken?
Ich hab die ganzen letzten Tagen alles überdacht, und ich glaube, es ist wirklich schwer zu verstehen. Aber auch wenn ich Foc gerne habe und ihn vermissen werde, aber er ist nicht mein Hund. Nicht DER Hund für mich. Bei Maya habe ich dieses Gefühl schon! Es war, wie Liebe auf den ersten Blick - Gott, wie abgedroschen. Natürlich hat auch Maya Baustellen und es wird nicht alles nur rosig und schön und toll sein. Aber trotzdem. Sie ist es.ZitatKannst Du nicht beide bei Dir unterbringen oder nochmal verstärkt nach einem Gassigänger für Maya suchen? So wird der arme Foc dann ja zum Wanderpokal
Ich lebe in einer 2 Zimmer Wohnung mit 65qm. Foc lässt kaum andere Hunde an sich oder mich ran. Sobald wir irgendwo sitzen oder liegen, ist seine Indiviualdistanz unwahrscheinlich hoch. Und unsere Zimmer sind nicht groß genug, um 2 Liegeplätze zu haben, die auch weit genug von einander weg sind.
Wir suchen schon seit TAGEN, Wochen nach einer Gassigängerin, und wir haben bis jetzt noch nichts gefunden. Aber wir suchen immer noch. Vielleicht findet sich ja doch noch was.. Die PS möchte halt ungern eine komplett Fremde in ihr Zuhause lassen und ihr einen Schlüssel geben - was ich auch verstehen kann.. irgendwie. -
Doofe Situation.
Aber für mich hätte immer, immer, IMMER der Hund Vorrang den ich grade bei mir hab. Der, der mich kennt. Der gelernt hat sich auf mich zu verlassen. Der nicht weiß, dass es nur einen Pflegestelle ist und keine Endstelle und der das auch auf nem neuen Platz noch nicht wissen wird...
Überleg dir das nochmal sehr gut. So mutest du Foc genau das zu was du Maya ersparen willst. Und das grade wo er ja auch ein etwas spezieller Kandidat ist.
Und das sie schon öfter gewechselt hat als er ist jawohl nicht ausschlaggebend - schlimmer geht immer aber das macht schlecht nicht besser...Ich würde sagen: Sprech nochmal ernsthaft mit den Intressenten für Foc. Wenn sie es ernst meinen und ihnen was an dem Hund liegt (und das sollte es wenn sie ihn für die nächsten 15 Jahre haben wollen), dann sollten sie ihn jetzt nehmen, Trauerphase hin oder her.
Und wenn sie jetzt nicht wollen obwohl die äußeren Bedingungen stimmen und der Hund dringend einen Platz braucht, "nur" weil sie noch trauern... dann würd ich ihnen den Hund eh nicht geben, auch später nicht, denn dann wars wohl doch nicht so ganz die große Liebe.
Überreden würde ich sie auch nicht, da hast dur recht. Das muss schon von ihnen kommen. Wenn man ihnen den Hund an die Backe labert, das ist auch keine gute Basis.
Ansonsten kneif die Arschbacken zusammen, übernimm die Verantwortung für das, was du dir vertraut gemacht hast (um es mal mit dem kleinen Prinzen zu sagen) und such dir einen eingenen Hund aus wenn Foc gut vermittelt ist.
Glaub mir, es gibt noch zig andere die auch zu dir passen werden.
Er kann ja nix dafür dass du gemeint hast es wär eine gute Idee dir einen Pflegehund anzulachen und er jetzt leider nicht 100% der richtige Hund ist, ein anderer aber schon.Schade für Maya (und für dich), aber:
Wer schon unter meinem Dach lebt für den habe ICH die Verantwortung, wen andere sich unter ihr Dach geholt haben für den haben SIE die Verantwortung. Man kann nicht allen helfen, aber denen wo man sich entschließt zu helfen, denen sollte man dann auch 100% geben.Sorry wenn das jetzt alles extrem hart und gemein klingt, es ist nicht wirklich gegen dich persönlich gerichtet... ich kann deine Gedankengänge irgendwo sogar nachvollziehen... aber so seh ich es halt nachdem ich schon einige ähnliche Aktionen mitverfolgt habe.
Es gibt zwingende Gründe einen Pflegehund umzusetzen. Das wäre für mich keiner.
-
Sehr gut geschrieben Marula!!
Ich würde es wirklich nochmal überlegen.
Foc ist ja kein einfacher Hund und was ist, wenn die neue Pflegestelle mit ihm nicht klar kommt?
Dann wird er auch ein Wanderpokal, wie Maya einer ist.Maya kennt es doch fast nicht anders, dass sie dauernd umziehen muss, sicherlich nicht schön, aber sie ist noch nicht bei Dir zu Hause.
Ich finde es auch nicht gut, dass Du Foc, der Dir in Obhut gegeben wurde, jetzt abschiebst :/
-
Zitat
Ich will sie nicht unter Druck setzen..
Nein? Das hast Du doch längst :-/
Ansonsten stimme ich Marula vollkommen zu. Noch Ende August hast Du geschrieben (nachdem Du es mehrmals geäußert hast), dass ein eigener Hund derzeit absolut nicht passt. Und nun plötzlich doch? Noch dazu ein anscheinend wahrlich nicht einfach Hund, der meiner Meinung nach in kompetente Hände gehört? Nun ja :|
-
-
Zitat
Ich würde sagen: Sprech nochmal ernsthaft mit den Intressenten für Foc. Wenn sie es ernst meinen und ihnen was an dem Hund liegt (und das sollte es wenn sie ihn für die nächsten 15 Jahre haben wollen), dann sollten sie ihn jetzt nehmen, Trauerphase hin oder her.
Und wenn sie jetzt nicht wollen obwohl die äußeren Bedingungen stimmen und der Hund dringend einen Platz braucht, "nur" weil sie noch trauern... dann würd ich ihnen den Hund eh nicht geben, auch später nicht, denn dann wars wohl doch nicht so ganz die große Liebe.
Überreden würde ich sie auch nicht, da hast dur recht. Das muss schon von ihnen kommen. Wenn man ihnen den Hund an die Backe labert, das ist auch keine gute Basis.
das find ich iwie auch . . . wenns mit nem Hund passt und es dringend ist, dann sollte man solche Hürden schon meistern können
aber ich verstehe dich schon auch . . wenn es mit Maya einfach passt, dann passt es eben . . . ich drück gaaaaanuz fest die Daumen, dass sich Focs interessenten nu doch ganz schnell umentscheiden und ihn gleich nehmen
-
Ohne jetzt genaue Hintergründe zu kennen:
Es spricht auch nicht unbedingt für die Pflegestelle von Maya, dass sie sie nun schon wieder weiterreichen will. Ich nähme keinen Pflegehund auf, wenn ich mich auf eine Vollzeitstelle bewerben möchte und/oder niemand Fremdes in meine Wohnung lassen will, um den Hund rauszulassen. da muss man doch auch als Pflegestelle einen Plan B haben
Die Maya-Pflegestelle setzt Dich ja da jetzt auch unter Druck und Du dann wiederum die Interessenten von Foc. -
Zitat
Ich nähme keinen Pflegehund auf, wenn ich mich auf eine Vollzeitstelle bewerben möchte...
Das ist klar teils der Pflegestelle, aber natürlich auch der Orga anzulasten. Es gibt immer wieder Leute, die nur zeitlich begrenzt bereit oder in der Lage sind, einen Hund aufzunehmen. Leider geschieht es nicht selten, dass dennoch ein Hund in eine solche Familie gegeben und einfach gehofft wird, dass der Hund schnell genug eine Familie findet und wenn nicht, halt umgesetzt wird. Ich finde so etwas grauenhaft, denn natürlich kann es immer mal einen Grund geben, dass ein Hund die Pflegestelle verlassen muss, aber an sich heißt, einen Hund aufzunehmen, diesem bis zur Vermittlung - und das kann auch Monate oder Jahre dauern - ein Zuhause zu bieten.
-
Zitat
Das ist klar teils der Pflegestelle, aber natürlich auch der Orga anzulasten. Es gibt immer wieder Leute, die nur zeitlich begrenzt bereit oder in der Lage sind, einen Hund aufzunehmen. Leider geschieht es nicht selten, dass dennoch ein Hund in eine solche Familie gegeben und einfach gehofft wird, dass der Hund schnell genug eine Familie findet und wenn nicht, halt umgesetzt wird. Ich finde so etwas grauenhaft, denn natürlich kann es immer mal einen Grund geben, dass ein Hund die Pflegestelle verlassen muss, aber an sich heißt, einen Hund aufzunehmen, diesem bis zur Vermittlung - und das kann auch Monate oder Jahre dauern - ein Zuhause zu bieten.
Komisch auch, dass gerade bei einem Hund, der schon durch etliche Hände gegangen ist, nicht besser darauf geachtet wird, dass er in eine Pflegestelle kommt, die zuverlässig ist
.
-
Zitat
Ohne jetzt genaue Hintergründe zu kennen
Genau, ihr kennt die Hintergründe nicht, also bitte lasst diese Vermutungen.
Sie hat sich nicht beworben.
Sie hatte schon immer einen Job, und sie wurde nun unverhofft befördert.
Das konnte weder sie, noch die Orga vorher wissen.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!