Tagebuch einer Pflegestelle

  • Zitat

    Die Kaninchen und der fehlende Garten wären dann nur noch das I-Tüpfelchen, weshalb ICH Foc nicht dorthin geben würde. Auch wenn viele Hunde ohne Garten gut leben können (oder teils gar besser), ICH finde es einfach einen Luxus, den unsere Pflegehunde bei uns kennenlernen und auf den sie auch danach nicht verzichten sollen. Noch dazu, wenn ein Hund nicht von Anfang an abgeleint werden kann und kein sicherer Freilauf in der Nähe ist.


    Hallo Doris,
    danke für deine Meinung! Ich nehme sie mir zu Herzen.
    Garten hat Foc bei uns ja leider auch nicht - daran gewöhnt wäre er also schonmal nicht. Aber ein toller Luxus wäre es, auf jeden Fall! Es gibt einen gesicherten Freilauf in der Nähe, da könnte er auch ohne Leine mal flitzen, auch mit anderen Windhunden. Aber wie du schon sagst, das ist ja gar nicht der Hauptpunkt.
    Ich lasse den Interessenten und uns jetzt erstmal Zeit die Eindrücke zu verdauen und sich eine Meinung zu bilden.
    Und dann können wir uns - falls noch Interesse besteht - noch besser kennenlernen und dann wird die Entscheidung fallen. Denn ich möchte mir auch kein allzu schnelles Bild bilden, man kann sich zu oft täuschen.
    Aber jetzt erstmal abwarten und Ruhe in die Sache bringen. Foc ist auch schon ganz ko und schläft den Schlaf der Gerechten:

  • Musst du das denn alles allein entscheiden? Spricht die Orga gar nicht mit den Interessenten?


    Ich wäre auch vorsichtig bei der Vermittlung. Machst du auch die Vk selbst?
    Ich ziehe mir bei solchen Fällen immer einen der alten Hase beiseite.

  • Spätestens bei der VK wird einer vom Vorstand dabei sein!
    Aber jetzt erst mal abwarten. Es sind wirklich super nette Leute,ich will da jetzt nichts überstürzen. Beide Seiten haben jetzt erst mal ein wenig Zeit sich klar zu werden. Und die nehm ich mir jetzt auch. Jetzt erst mal die Klausuren hinter mich bringen!
    Aber trotzdem Danke für eure Gedanken!

  • Heute morgen beim Morgenspaziergang hat Foc eine neue Freundin getroffen. Eine schwarze kleine Labbi-Mix Hündin, ca 5 Jahre alt, auch aus Spanien (aus einer Tötungsstation). Erst gingen sie hinter uns, was Foc total gestresst hat, er ist immer vorgerannt wieder zu mir gerannt wieder vor und wieder zu mir. Dann habe ich mich an die Seite gestellt, die Hündin samt Besitzerin vorbeigelassen und bin hinterhergedackelt. Kaum waren sie vorbei wurde Foc "mutig" und wollte schnuppern. Und die Hündin ist wirklich die Ruhe in Person (oder Hund, wie man will) und ließ alles schön über sich ergehen.. Ich glaube, Foc hat sich ein wenig verliebt.. er ist ständig neben oder hinter ihr hergegangen immer schön sie angeschaut.. :liebe: Vielleicht war er auch mal wieder froh was aus seiner Heimat zu sehen?? :ka: Demnächst wollen wir auf die Hundewiese, erstmal ohne andere Hunde, damit er die Wiese mal kennenlernt.. und dann mal Mittags, wenn immer nur ganz wenige Hunde da sind, die wir auch alle kennen und auch alle verträglich sind.


    So, nun aber mal zu meinem Problemchen:
    Ich bin ja gerade dabei Foc auf MM umzustellen.
    Morgens noch sein normales Extruder TroFu und den Rest des Tages gibt's MM als Leckerli. Klappt bis jetzt ganz gut. Output ist nicht schlecht und er frisst es.
    Mein Problem bei MM ist nur noch die Fütterungsempfehlung (wenn er denn in ein paar Tagen/Wochen ganz auf MM umgestellt ist).. Auf dem Sack steht 1,2% des Körpergewichtes, aber für Junghunde kann man bis zu 2,5% geben.. Foc ist jetzt 1 Jahr alt, und ich bin der Meinung, er könne noch was zunehmen. Zwar ist er ein WindhundeMix, die ja bekanntlich etwas dünner sind, aber bei ihm sieht man die komplette Wirbelsäule und auch die Rippen spürt man sehr deutlich, die hinteren 3 kann man auch immer sehen (die anderen je nach seiner Körperhaltung). Auch so ist es schwer (fast unmöglich) über den Rippen was zwischen die Finger zu bekommen. Ich hab jetzt so an 1,8% des Körpergewichtes gedacht, wäre das ok? Von der Bewegung her macht er MOMENTAN noch nicht sooo viel, wir gehen 3x am Tag ruhige 30Minuten spazieren (in denen er ab und an seine 5 Minuten bekommt und hin- und herjagt), aber wir wollen in den nächsten Wochen zur Hundewiese, wo er dann viel rumtollen kann (vielleicht ja auch mit anderen Hunden!), und dann wird die Zeit draußen auch um 1 Stunde länger werden.
    Auch sein Gewicht können wir momentan nur schätzen, da sich unsere Waage verabschiedet hat. Aber ich schätze ihn so auf 25kg..? Er ist 68cm hoch (Schulterhöhe) und 104 cm lang :hust:
    Was meint ihr? Sind 1,8% ok? Und könnte das mit den 25kg passen? Oder sollte ich sein Gewicht wirklich gramm-genau wissen??


  • Mhm, gibt es bei euch in der Nähe einen Fressnapf, der eine Waage hat? Davon hab ich schon öfter gehört. Sonst würde ich mal kurz bei eurem TA vorbeispazieren, die haben normalerweise auch eine Waage! :) Ich würde mich an die "Hotline" von MM wenden, dort wird man dir wahrscheinlich am ehesten sagen können, wieviel Prozent des Körpergewichts du verfüttern sollst bzw. dir eine grobe Richtschnur geben. Aber dafür solltest du schon (wenigstens grob) das Gewicht kennen... ;)

  • "Mal kurz bei euren TA vorbeispazieren" ist ein wenig blöd, unser Auto ist momentan am streiken - immer diese schei* Technik! Ob wir es überhaupt nochmal zum laufen kriegen ist die Frage... naja, Fressnapf hat auch keine Waage, zumindest nicht das in der Nähe.
    Ich werde mal meine Nachbarn fragen, ob sie uns ihre Waage leihen können. Foc wird's wohl ertragen wenn er für 5 Sek hochgehoben wird :smile:
    Und dann werde ich mal die Hotline von MM bemühen (die keine 0180-er Nummer ist, was schonmal top ist :gut: )

  • So den Hund mit der Waage meiner netten Nachbarin gewogen: 27kg. Da war ich ja mit meiner Schätzung gar nicht mal sooo schlecht! Leider hat MM schon zu, deswegen habe ich denen eine E-Mail geschickt. Mit einem super Schwall an Informationen,
    Größe (68cm hoch x 104cm lang - natürlich Schanz nicht mitgemessen :lol: )
    Gewicht (27kg - und das er noch zunehmen soll)
    Alter (12 Monate)
    und Aktivität.. ich habe mal "normal aktiv" gesagt - er macht ja keinen Hundesport oder dergleichen :ka:
    Jetzt bin ich mal gespannt wieviel er fressen darf/soll.


    Auch bin ich am überlegen, wenn ich dann komplett umgestellt habe, ihm Schmalz unterzufüttern, habe gelesen, das das bei einigen super funktioniert hat .. ein Versuch ist es wohl wert, oder was meint ihr? Gibt es übrigens besondere Sorten von Schmalz die "besser" funktionieren? Gekochtes Schwein ist ja nicht schlimm, nur das rohe Fleisch ist gefährlich, oder?


    LG

  • Also momentan verfüttere ich MM ja nur als Leckerli, da kriegt er am Tag um die 160g. Aber halt auf den Tag verteilt.
    Bis jetzt ist der Output auch nicht schlechter wie sonst aus, morgens ist er sogar richtig gut!
    Ich hoffe also, das wenn ich komplett umgestellt habe, das Problem mit dem weichen Output ganz vorbei ist.
    Meinst du ich kann ihm jetzt schon Quark zufüttern oder lieber warten bis er komplett auf MM umgestellt ist? Nicht das das zuviel des Guten für sein Magen ist...
    Was wäre denn zu schnell zunehmen? Also in dem einen Monat wo er jetzt hier ist, hat er 2kg zugenommen.. und man sieht immer noch die komplette Wirbelsäule, die Hüftknochen, die Beinknochen, die Rippen - eigentlich alle Knochen! Und Muskeln hat der gute auch noch nicht wirklich viele - außer an den Hinterbeinen, die typischen Galgomuskeln, die bei ihm aber auch nicht wirklich stark ausgeprägt sind...

  • Na ja, Muskeln kann er ja nur aus Fett aufbauen.
    Wenn er im Moment zu wenig Fett zur Verfügung hat, dann wird es mit dem Muskelaufbau auch schwieriger.


    Könntest Du am Tag mal ein aktuelles Foto von der Seite und von oben machen.
    Von der vorne wäre auch schön, wegen dem Brustkorb.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!