Ist das Futter okay, oder soll ich umstellen?!
-
-
Royal Canin ist sehr ziemlich teures Futter, aber leider finde ich es auch nicht gut. Es sind bedenkenswerte EU-Zusatzstoffe enthalten und auch die Zutatenliste finde ich nicht gerade prickelnd. Bedenken solltest du auch, dass es ein Alleinfutter ist. Ich würde nicht noch Pansen oder ähnliches zufügen.
Wenn dein Hund Kauschwierigkeiten hat, kauf doch Nassfutter. Es gibt auch einige Sorten, die nicht so teuer sind (weiß ja nicht, ob du auf den Preis achten musst), z. B. Real Nature oder Lukullus.
Ansonsten ist es auch eine lohnende Angelegenheit, selber zu kochen. Entweder mit einem guten Mineralfutter (dann bist du auf der sicheren Seite, wenig aufwändig und einfach) oder du musst dich sehr gut informieren, damit dein Hund alle Nährstoffe bekommt, die er braucht (Kalzium, Vitamine, Spurenelemente, Jod, Zink etc.). Es ist gar nicht so teuer wie man denkt - im Gegenteil.
LG Anja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wie findet ihr ist 8in1 oder Greenis, ist es wirklich gut oder lügt die Verkäuferin?
Lies doch einfach mal die Zusammensetzung, und schau mal aus was diese Dinger bestehen.
Das ist bestimmt kein reines Naturprodukt. -
Zitat
Royal Canin ist sehr ziemlich teures Futter, aber leider finde ich es auch nicht gut. Es sind bedenkenswerte EU-Zusatzstoffe enthalten und auch die Zutatenliste finde ich nicht gerade prickelnd. Bedenken solltest du auch, dass es ein Alleinfutter ist. Ich würde nicht noch Pansen oder ähnliches zufügen.
Wenn dein Hund Kauschwierigkeiten hat, kauf doch Nassfutter. Es gibt auch einige Sorten, die nicht so teuer sind (weiß ja nicht, ob du auf den Preis achten musst), z. B. Real Nature oder Lukullus.
Ansonsten ist es auch eine lohnende Angelegenheit, selber zu kochen. Entweder mit einem guten Mineralfutter (dann bist du auf der sicheren Seite, wenig aufwändig und einfach) oder du musst dich sehr gut informieren, damit dein Hund alle Nährstoffe bekommt, die er braucht (Kalzium, Vitamine, Spurenelemente, Jod, Zink etc.). Es ist gar nicht so teuer wie man denkt - im Gegenteil.
LG Anja
Solange es nicht zu große Stücke sind, hat er damit keine Probleme.
Okay, also ich hab gehört das Platinum oder so ganz gut sein soll?Wie gesagt habe ich als Nassfutter schon Real Nature zu hause. Aber danke, dann weiß ich das Real Nature nicht schlimm ist. Oder okay ist..
Wechselt ihr, wenn ihr Nassfutter nimmt, die Marke oder bleibt ihr immer bei einer?
LG
und schon vielen Dank für die Tipps bisher.. -
Zitat
Lies doch einfach mal die Zusammensetzung, und schau mal aus was diese Dinger bestehen.
Das ist bestimmt kein reines Naturprodukt.Hatte dieses 8in1 mal gekauft musste es jedoch wegschmeißen, da meine Hunde es nur durch die gegend gekullert haben, es jedoch nicht ein einziges mal angekaut haben. Deshalb wollte ich wissen. Ob es überhaubt gesund ist!
Das mit den Greenis wollte ich wissen, damit ich die Hundezahntechnisch ein bisschen Unterstützen kann.
Zwar hab ich eine Tolle Hundefrisörin, die mir immer bescheid sagt wenn die Hunde wieder zum "Zahnarzt" müssen, (Sie hat schon Beruflich gemacht) ab und zu auch ein bisschen zahnstein entfernt, wenn es nicht viel ist.
-
Zitat
Das mit den Greenis wollte ich wissen, damit ich die Hundezahntechnisch ein bisschen Unterstützen kann.
Schau wirklich mal in den angegebenen Shop, da bekommst du Kauartikel in allen Varianten, und in viel besserer Qualität.
Am besten für die Zahnreinigung sind immer noch frische Fleischknochen. -
-
Zitat
Wechselt ihr, wenn ihr Nassfutter nimmt, die Marke oder bleibt ihr immer bei einer?
Ist im Grunde egal. Was der Hund besser verträgt.
Ich persönliche wechsle ganz gerne, weil ich denke, dass man damit am wenigsten falsch machen kann.Und ansonsten: Schau wirklich mal in den Futterlink, lies Dich ein, damit Du weißt, worauf es bei einem guten Futter ankommt. Wenn Du Dir selbst unsicher bist, wähle doch einfach eine der Futtermarken, die dort aufgelistet sind.
-
Zitat
Wechselt ihr, wenn ihr Nassfutter nimmt, die Marke oder bleibt ihr immer bei einer?
Ich füttere auch verschieden Naßfuttermarken, z.B. Terra canis, Herrmanns und ein Bio-sorte aus dem Tierfutterladen.
Manchmal bestelle ich auch noch andere Futtersorten.
Eben das, was mein Hund mag und verträgt, aber ich achte immer auf die Qualität.
Und ich füttere auch nicht nur eine Sorte Trockenfutter, zur Zeit sind es drei verschiedene.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!