Ist das Futter okay, oder soll ich umstellen?!

  • Hallo,

    Meine Beiden bekommen morgens meistens Trockenfutter ( http://www.royal-canin.de/hund/produkte/…i/sensible.html ), dazu kommt dann 1 x Hokamix30 pulver ( http://www.grau-gmbh.de/epages/Grau.sf…nzung/HOKAMIX30 ) . Abends bekommen die beiden dann Nassfutter. Ab und zu gibt es aber auch anstatt Nassfutter Turfu. Als Leckerlis mache ich oft welche selbst, hole so knochen, so knabberstangen oder irgentwelche andern.

    Bin mir nicht sicher ob das eine Gute ernährung ist.

    Als ich letztens mit meinem älteren beim Tierarzt war um ihn mal durchchecken zu lassen, meinte dieser die Ernährung wäre nicht schlecht und das meine Hunde "luxus"- Hunde sind, aber ich bin mir da nicht so sicher.

  • Und ab und zu mache ich dann was selbst mit Hühner-Herzen...

    ich bin auch vor ner Zeit auf pansen selbst machen und so, umgestiegen hab also das Essen selbst gemacht, jedoch hat das mein 9- jahre alter Hund nicht besonders gut aufgenommen, sondern die ganze zeit immer durchfall gehabt und die ganze Zeit erbrochen.. Wo ich dann mit zum Arzt bin, der meinte ich solle das alte weiter füttern.

    LG

  • Von Deinem Trofu und den Kaustangen etc. bin ich persönlich gar nicht begeistert. Was für ein Nassfutter Du nimmst, hast Du nicht geschrieben, das ist aber nicht weniger wichtig.
    Wenn Du Dich hier:
    https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html
    mal wirklich durchliest, wirst Du sicherlich wissen, warum ich das schreibe.
    Dort findest Du auch eine ganze Reihe als empfehlenswert erachteter Futtersorten (Trofu wie Nafu). Und Kausnacks ohne Chemie (Weichmacher etc.) findest Du u. a. bei Kausnack.de.
    Eine Mischfütterung finde ich grundsätzlich super, und wenn man sich genügend einliest, kann man den Hund auch prima bekochen. Leckerlis kann man auch sehr gut selbst machen.
    LG Petra

  • Man sollte sich nicht mit TA über Futter und Ernährung unterhalten, denn in den meistens Fällen sind sie darin wenig bewandert, wie man auch an deinem Beispiel wieder sieht.

    Mischfütterung und Abwechslung im Napf finde ich immer gut, nur solltest du deine Trockenfutterauswahl nochmal überdenken.
    Beide Futtersorten würde ich dir nicht empfehlen, das RC noch weniger als Grau.
    Was für Naßfutter fütterst du denn. :???:
    Auch bei den Kauartikel sollte man auf Qualität achten, denn auch hier ist nicht alles empfehlenswert was so angeboten wird.
    Lies dich mal durch den angebenen Link, er enthält auch Infos zu den Futterbestandteilen, die wichtig sind.

  • Zitat

    ich bin auch vor ner Zeit auf pansen selbst machen und so, umgestiegen hab also das Essen selbst gemacht, jedoch hat das mein 9- jahre alter Hund nicht besonders gut aufgenommen, sondern die ganze zeit immer durchfall gehabt und die ganze Zeit erbrochen..

    Was heißt Pansen selber machen. :???:
    Wenn man für seinen Hund kochen will, sollte man sich etwas einlesen, damit man es auch richtig machen kann, genauso beim barfen.
    Es gibt hier auch informative Threads dazu.

    https://www.dogforum.de/topic129809.html

  • Hab halt auf den rat einer Bekannten die meinte das Pansen kochen und so viel besser für die Hunde ist auf das Umgestiegen, bin natürlich ganz langsam rang gegangen (man steigt ja langsam um), erst hab ich die Pansenstücke die in der Tüte waren kleiner geschnitten und gekocht und dann zu Royal Canin gegeben. Erst war es anscheinend gar nicht so schlecht bis der ältere dann an aufeinmal ganz starke Magen-Darm probleme bekam und selbst durchfall in die Wohnung machte und ich mitten in der Nacht aufgewacht bin, weil der sich ganz stark übergeben musste. Bin natürlich zum Tierarzt und der hat dem Hund ein paar spritzen gegeben und meinte ich solle lieber kein Pansen dem Hund geben, jedenfalls nicht diesem Hund.

    Es ist aber so das ich echt oft auch Hühnerherzen oder andere dinge für die Koche, so dass die Hunde nicht immer diese ganzen Sachen essen muss. Wo man nie genau weiß.

    Ich überlege gerade wirklich ganz schon hart, was das für kleine kauartikel sind, die ich letztens für die beiden gekauft habe. Leider den Namen vergessen und die Packung hab ich nicht mehr. War damit eig. ziehmlich zu frieden.

    Eine Verkäuferin hat mir letztens im Futterhaus diese 8in1 empfohlen, sind die wirklich gut, oder will sie die nur verkaufen? Und achtet nicht auf die Gesundheit der Hunde?

    achja, wenn ich Royal Canin füttere dann bekommen sie immer noch Geflügel wurst dazu. Also ich sie bekommen eine bestimmte anzahl vom Trockenfutter und dazu halt klein geschnittene Wurst würfel. Dann kommt da noch das Grau pulver rüber.


    Bei dem Nassfutter hatte ich letztens mit Rinti und Premiere mitgenommen, fand das die aber beim Aufmachen nicht besonders Gesund aussahen. Ich habe zu Hause Real Natur, manchmal Bio Plan, Science Plan.

    Was ich meinen Hunden gerne geben würde wären diese Greenis, aber wenn ich sie hab, werden sie nicht genommen, sind die Gut oder Schlecht?

    Naja, bin etwas unerfahren im Thema essen und dachte bis ich jetzt hier alles gegen Royal Canin gehört habe, einfach mal nach zu fragen.


    LG

  • Zitat

    Man sollte sich nicht mit TA über Futter und Ernährung unterhalten, denn in den meistens Fällen sind sie darin wenig bewandert, wie man auch an deinem Beispiel wieder sieht.[...]

    ... mein Tierarzt hat mir neulich ans Herz legen wollen, ich solle auf jeden Fall auf Trockenfutter umsteigen, da das hochwertiger sei als Nassfutter/Dose, weil da ja eh immer Zucker drin ist und durchs Erhitzen alle Nährstoffe raus sind.
    Das hat aber bestimmt NICHTS damit zu tun, dass er Trockenfutter verkauft :pfeif: neiiiiin ...

    Ich höre da nur noch auf mein Bauchgefühl ... und auf die netten Sammlungen hier im Forum ;)

  • schnauzermädel: Ich dachte auch "Oh Gott und das soll gut für die beiden sein" Aber mir ist nur wichtig das meine beiden lieblinge gutes Essen bekommen, auch wenn ich dann in der Küche stehe und vom Gesank fast ersticke, aber man kann es durchaus aus halten. ;)

    Elathaia: Ja, ich muss sagen, bin froh jetzt diesen Tierarzt gefunden zu haben. War jahre lang auf der Suche und dann hat ne Freundin ihn mir geraten und ich muss sagen, der Standort ist prima und die Leute sind da einfach super aufmerksam und freundlich. Wer dann in der Wartezeit die Lust zum Hundeladen shopping hat, kann gleich direkt neben ins Futterhaus gehen. ;)

  • Und warum gibt man den Pansen dann nicht einfach roh?
    Die gesunden Mikroorganismen überleben das Kochen doch gar nicht und das "Fleisch" vom Pansen ist eher minderwertig, gekocht kann man da besseres geben.

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!