Wieviel Fleisch braucht Hund nun wirklich?
-
-
Meinem Hund würde ich sehr gerne fettigeres Fleisch füttern, nur weiß ich leider nicht, wo ich das herbekommen soll.
In den Barf-Shops wird überwiegend nur extra mageres Fleisch angeboten. Ich denke mal, das hat den Grund, dass es ebend am meisten verlangt und gekauft wird. Welche Schlüsse man auch immer daraus ziehen mag -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wieviel Fleisch braucht Hund nun wirklich? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Meinem Hund würde ich sehr gerne fettigeres Fleisch füttern, nur weiß ich leider nicht, wo ich das herbekommen soll.
Hi,
ich füttere meinem Hund (gekochte) Hühnerschenkel mit Haut. Gibts in jedem SupermarktLG
-
Die sind immer noch regelrecht fettarm.
Fett kann man gut separat kaufen und dann aufstocken.
Flomen von Gans und Huhn, Kernfett und Nierenfett vom Rind, den Fettkranz vom Herz, Mähnenfett vom Pferd und notfalls einfach Schweineschmalz oder Rindertalg.LG
das Schnauzermädel -
Das ist natürlich auch ne Möglichkeit. Vielleicht sollte ich einfach mal bei unserem ansässigen Metzger nach Fettabfällen fragen.
Danke für den Tipp -
Zitat
Die sind immer noch regelrecht fettarm.
findest du? Ich habe eher die Erfahrung, die sind ziemlich fett
Werde mal das nächste Mal ein Photo vom Kochwasser `reinstellen....ist `ne mächtig fette Brühe, die ich eigentlich nicht mitverwerte. Mein Hund ist allerdings auch nicht zu dünn.LG
-
-
Ich besorge mir Rinderfett beim Metzger. Der wolft mir das und ich kann es dann gut portionieren und einfrieren.
Tucker wiegt 21kg und bekommt seine Futtermenge und Zusammensetzung täglich angepasst. Es kommt stark drauf an, was ich mit ihm an "Wochenarbeit" vorhabe und daran orientiert füttere ich.
Fleisch/Knochen etc. gibt es tägl. zwischen 250g und 350g von insgesamt 500-600g Futtermenge.
Also etwa die Hälfte, das funktioniert und hat sich bei Tucker bewährt.
Seit ich mit ihm Muskel- und Ausdauerarbeit mache (am Rad, ich bereite ihn aufs Fahrradziehen vor), füttere ich auch wieder einen gewissen Getreideanteil (in Form von Vollkornnudeln, Haferflocken, Vollkornbrotkanten, Hirse u.ä.) fest mit.
-
Ja, finde ich.
Guck mal einem frisch geschlachteten Huhn in den Bauch, oder koch daraus Suppe ohne das Fett möglichst weit zu entfernen. Dann hast du mehr als 2 cm Fettschicht auf der Brühe.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Hi,
ich füttere meinem Hund (gekochte) Hühnerschenkel mit Haut. Gibts in jedem SupermarktLG
Nur die Haut hat Fett, sonst ist an so einem Bein ja nicht viel Fett dran. Gibst du das gekochte Bein mit Knochen?
Ich kaufe zum einen fettes Fleisch und ergänze mit Schmalz aus dem Supermarkt.
-
Zitat
Guck mal einem frisch geschlachteten Huhn in den BauchOhje.....davon gibts hier in der Stadt nicht soviel(...also die Möglichkeit in offene Hühnerbäuche zu schauen)
Aber ich glaube dir
LG
-
Zitat
könnte man durchaus Lästern nennen, und das wollen wir eigentlich nicht. :)
wenn durch dieses " Lästern" den Hundebesitzern endlich klar wird, das eine proteinlastige Ernährung durchaus auch viele Nachteile haben kann, nehme ich deine Kritik gerne in Kauf.
Manchmal muss man einfach provozieren, um gehört zu werden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!