Ein Hund oder lieber nicht?

  • Hallo an alle
    Bin auf diese wunderbare Internetseite gestossen und hab heute schon mehrere Stunden hier verbracht und jetzt hoffe ich ein paar Meinungen von Euch zu erhalten zu meiner Lebenssituation und ob ein Hund in diese passt :smile:

    Also...ich bin 29Jahre alt lebe mit meinem Mann und meiner Schwiegermutter zusammen in einem Haus. Mein Mann und ich sind berufstätig, er hat Wechselschichten die zwischen 5-12Std. dauern und bin 8 Std unterwegs (Fahrtzeit schon mit eingerechnet). Ok ich weiss was viele jetzt sagen: Ne die sollten sich keinen Hund anschaffen! Ja da bin ich völlig eurer Meinung ABER da ist ja noch meine Schwiegermutter die den ganzen Tag zu Hause ist und sich während unserer Arbeitszeit um den Hund kümmern würde. Also wäre der Hund so gut wie nie alleine.

    Jetzt haben wir uns natürlich viele Gedanken darüber gemacht was für ein Hund es werden soll. Mein Mann und Schwiegermutter sofort ein Jack Russell :omg: Da sind bei mir sofort die Alarmglocken losgegangen wie ich hier im Forum auch durch mehrere Beiträge bestätigt bekommen hab. Das Thema ist vom Tisch.
    Jetzt habe ich drei Rassen die mich wirklich sehr interessieren: Malteser,Havaneser und Bolonka Zweta
    Was meint Ihr?

    Bin auf Eure Meinungen gespannt :D

  • Hallo,

    es spricht gar nichts dagegen, dass Ihr Euch einen Hund zu legt. Die 3 Rassen gehören zu den Kleinhunderassen, sind familienfreundlich und sicherlich auch in der Erziehung gut händelbar.

    Jedoch: sie sind alle sehr langhaarig, sehr pflegebedürftig und vor allem werden sie viel Schmutz ins Haus bringen. Wenn Dir das egal ist, na, denn: warum nicht!

    Gruß Grinsekatze 1

  • Da dein Mann und du dann aber nicht viel zu Hause seid, traut ihr der Mutter die Erziehung des Hundes nach gemeinschaftlichen Vorstellungen (darüber solltet ihr auf jedenfall sprechen) zu? Und wäre es ein Problem für euch wenn der Hund dann letztenendes mehr an der Mutter hinge, also eher ihr Hund wäre? Ich habe festgestellt das auch wenn es um Tiere geht, in Familien gern mal Eifersucht aufkommt.

  • Naja, ich finde das jetzt nicht so schlimm, wenn die Besitzverhältnisse klar geklärt sind.

    Warum wollen sie denn einen Jack Russel? Würde ich stark von abraten. Das sind Arbeitshunde und die brauchen eine Menge Auslastung und ich sag mal mit dem Temperament, Jagdtrieb und Charakter haben wenige Anfänger (seid ihr doch soweit ich das rauslesen konnte?) Freude. Wenn es um die Optik geht vielleicht ein Bodeguero Ratonero Andaluz
    ? Das ist ein bisschen die soft Variante eines Jack Russels. Allerdings brauchen die draußen natürlich auch viel Auslastung und auch die Hunde sind eigentlich Jagdhunde, auch wenn bei vielen Expemplaren irgendwie der Jagdtrieb verloren gegangen ist ;). Allerdings findet man die Rasse ausschließlich im Tierschutz, da sie in Deutschland nicht anerkannt ist!

    Hier ist auch noch ein Thread dazu:
    https://www.dogforum.de/bodeguero-rato…luz-t69043.html

    Wie wärs ansonsten mit einem Pudel?
    Was soll der Hund denn für Eigenschaften mitbringen?

  • Tsja warum jack Russell? Gute Frage. Denke einfach das diese Rasse überall präsent ist und einem sofort ins Auge sticht, aber die beiden haben sich keine richtigen Gedanken gemacht. Das hab ich dann übernommen und ganz intensiv die letzten Tage Stunden über die verschiedensten Rassen gelesen.

    Eifersucht denke ich nicht das die aufkommt da wir alle drei uns schon ausgeglichen drumkümmern wollen, aber gut wie es dann wird weiss man sicherlich vorher nicht. Es wäre unser erster Hund. Ob meine Schwiegermutter allerdings weiss was da alles auf Sie zukommt weiss ich nicht, da werden wir uns aber noch intensiv mit Ihr drüber unterhalten. Es soll ja jetzt nicht Knall auf Fall ein Hund ins Haus, wollte das schon vorher alles gut durchdenken und auch wegen den Kosten alles so grob zusammen rechnen.

    Welche Rasse mir auch noch grade ins Auge gestochen ist ist der Eurasier. Habt Ihr da Erfahrung?

  • erinnert mich an meine Situation

    mit Freund und seiner Mum in ihrem Haus gelebt, Hunde angeschafft
    Beziehungsende: Wohnung und "Pflege" weg, ich mit 2 Hunden auf der Straße ;-)

    nein, sowas wünsch ich keinem und ich finde euren Ausgangspunkt ziemlich ideal

    nur was ist, wenn SchwiMu irgendwann nicht kann?
    wo bringt ihr den Hund dann unter?

    Frage wäre, was erwartet ihr von einem Hund? Sportlich aktiv? Was wollt ihr mit ihm machen?

    Denn zwischen Malteser und Eurasier gibts ja scho kleine Unterschiede ;)

  • Ich würde mich mal auf den Tierheimseiten rumtreiben, es gibt sicherlich bei euch in der Nähe TH die im Internet präsent sind.

    Vielleicht sitzt da ne Fellnase, die super gut zu euch passt. Falls was "halbwegs" interessantes dabei ist, einfach mal hinfahren, schauen vielleicht springt gleich ein Funke über.

    Aber unbedingt nach den "Macken" fragen. Meistens sind die Leutchen im TH da offen, sie wollen ja nicht, dass der Wuff zurückkommt.

    Wenn euch einer "zuläuft", dann würde ich am nächsten Tag mit SchwieMu hinfahren und auch ihre Meinung hören (sie muss ja auch mit dem neuen Familienmitglied auskommen)

    Wünsch euch, dass ihr den zu euch passenden Kameraden findet.

    LG

    Jennyhund

  • Eure Konstellation finde ich schon geeignet, ich würde es persönlich vom Verhältnis zur SchwiMu etwas abhängig machen, denn schwelende Konflikte können durch einen gemeinsamen Hund schnell "heiße Kriege" werden ;) Wenn das weitgehend spannungsfrei ist, warum nicht?
    Bei der Rassewahl würde ich schon darauf achten, dass es nicht ausgewiesene "Ein-Mann-Hunde" sind. Als Beispiel keinen Kromfohrländer, die sich tendenziell sehr eng an EINE Person anschließen, während die anderen eher abgemeldet sind.

  • Wow schon wieder so viele Antworten, ich komm garnicht hinterher :D

    Was wir von einem Hund erwarten? Ich spreche jetzt mal für mich: Ich möchte einen Hund der mich fordert damit ich rauskomme. Ich möchte mich bewegen und mit dem Hund viel erleben. Möchte allerdings auch mal ruhige Momente mit dem Hund. Ist schwierig zu erklären ;)

    Also das Verhältnis zu meiner Schwiegermutter ist sehr entspannt und herzlich, da hab ich bis jetzt nie irgendwelche Schwierigkeiten gehabt und wir sind auch noch nie aneinander geraten.

    Ja das Thema Tierheim is so ne Sache, da hab ich keine richtige Meinung zu. Viele Bekannte und Verwandte sagen: Da kannste doch keinen Hund herholen die haben doch alle nen Knax.
    Hab da garkeine Erfahrungswerte wobei ich da auch online schon oft mal auf verschiedene Homepages geschaut habe.
    Ich denke einfach das die Welpenphase eine sehr schwierige Phase ist und bei unseren Arbeitszeiten schlecht zu bewältigen ist, deswegen war meine Überlegung auch einen älteren Hund aus dem Tierheim der schon ein wenig erzogen und stubenrein ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!