wie lange kratzen nach Flohbefall?
-
-
Morgen!
Nachdem wir Finja jetzt seit einer Woche haben und seeeeehr glücklich mit ihr sind, habe ich da doch als Ersthundbesitzer eine Frage. Nachdem mir letzten Sonntag und Montag aufgefallen ist, wie doll die Lütte sich kratzt und kleine schwarze Tiere über sie rüberliefen, bin ich mit ihr zum Tierarzt...Flohbefall... Sie hat vom Tierarzt zwei Tabletten bekommen, die ich ihr geben sollte. Die erste sofort und die zweite dann drei Tage später... Damit sollten alle Flöhe sterben. (Gespottet wurde sie noch von ihrer Vorbesitzerin). Ich habe dann hier wie wild gesaugt, gewaschen und sonst was, damit ja alle Flöhe wegsind und mit außerdem so ein Spray besorgt, damit die Larven und Flöhe sterben....
Leider kratzt sie sich immer noch wie verrückt. Sie tut mir schon so leid, weil sie in ihrer ersten Woche, wo alles so neu ist, sowieso nicht richtig zur RUhe kommen konnte und nun immer wenn sie sich hinlegt, gleich wieder aufspringt zum Kratzen...Ist das noch normal? Kratzt sie sich vielleicht einfach auch noch aus Nervosität, Übersprung? Machen heute wohl meinen kompletten Ruhetag...nur zum Lösen raus...sonst geht die kleine hier ja bald über Tische und Bänke... Sie schläft vielleicht 8-9 Stunden am Tag... das ist doch zu wenig oder?
Ratlose Grüße
Inga -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Willkommen im Club! Meine Hunde haben aus den Urlaub Flöhe mitgebracht. Und dass, obwohl zumindest Emma mit Frontline geschützt war.
Hast du mal geschaut, ob die Flöhe wirklich alle tot sind? Vielleicht hat sie ja doch noch welche auf sich rumkrabbeln. Dann solltest du vielleicht zusätzlich noch mit einem Spot on behandeln. Wie schwer ist dein Hund? Ich meine ab 3 kg könnte man mit Spot ons behandeln.
-
Hey!
Ja, ich habe hier den Furminator... Also keine schwarzen Flecken mehr, die nach Flohkot aussehen und ich habe bei längerem Betrachten
und durchsuchen keine Flöhe mehr gefunden... Finja wiegt etwas mehr als 7 Kilo....Sie wurde letzten Sonntag also kurz vor Abgabe mit Exspot behandelt... Kann man einfach nochmal nach behandeln? Schön, dass ich nicht alleine einen Flohdampfer zuhause habe
-
Wenn sie letzten Sonntag erst behandelt wurde, dann würde ich nicht noch einmal nachbehandeln. Das wäre dann einfach zuviel Chemie und meiner Meinung nach unnötig.
Das Kratzen kann mehrere Ursachen haben. Es kann natürlich auch eine Form von Stress sein. Oder eine Flohstichallergie. DAs kann man so pauschal wirklich schlecht sagen. Deshalb ist dein Plan dem Hund Ruhe zu gönnen auf jeden Fall schon mal sehr gut.
-
Die Flohbisse jucken bestimmt noch ne Weile (so wie bei uns z. B. Mückenstiche), auch wenn die Viecher schon weg sind.
Ich kenne es von mir, dass ich nach einer Erkältung mit Husten immer noch ein paar Tage danach "hüstel". Ist wie so'n Tick. Vielleicht macht Deine Kleine das auch ....?
Ach ja: Denkt dran sie zu entwurmen - Flöhe können ja Würmer übertragen
.
-
-
Vielleicht wird der Juckreiz auch gar nicht durch die Flöhe ausgelöst.
Bekommt sie bei euch anderes Futter als bisher?
Womit putzt Du?
Habt ihr den Hund gebadet oder war er schon schwimmen?
Welches Waschmittel benutzt Du für Hundedecken o.ä.?Fragen über Fragen ...
Wurmkur würde ich nur verabreichen, wenn im Kot (von drei Tagen) auch Würmer zu finden sind. Reicht ja jetzt erstmal mit Chemie ...
Liebe Grüße
Wauzihund -
Vielen Dank für die ganzen Tipps :)
Also Futter bekommt sie kein anderes...ich möchte gerne (bald) Markus Mühle verfüttern...Noch bekommt sie aber dasselbe, was sie bei ihrer Vorbesitzerin bekommen hat (das Gute von Aldi)....Das werde ich langsam ausschleichen.
Schwimmen war sie noch nicht (wie gehen bisher fast immer dieselben Runden mit ein paar Spielchen....damit sie nicht zu viele neue Eindrücke bekommt, sie ist ja jetzt schon völlig hoch gepuscht; sie spielt auch schön mit ihren Spielsachen? Die vielleicht auch zur Ruheverordnung wegräumen?). Ich habe sie auf Anraten der Tierärztin einmal gebadet, um den Juckreiz und auch die Flöhe zu mindern... mit Neembaumölshampoo. Putzen tue ich das Laminat mit Domol...und Persil ist mein Waschmittel...Meinst du nach meiner Dauerwaschsäuberungsorgie gegen Flöhe ist sie jetzt allergisch?
Die Wurmkur soll ich auch frühestens in 3 Wochen geben, wenn ich Würmer im Kot sehe. -
Nein, das böse Wort Allergie muss man ja nicht gleich bemühen - ich kann mir halt nur vorstellen, dass dieser ganze Chemie-Cocktail, mit dessen Bestandteilen sie bisher vielleicht nie Kontakt hatte, selbst den Juckreiz auslöst.
Hat sie sich bei der Vorbesitzerin evtl. auch schon gekratzt (ohne dass Flohbefall vorhanden war)? Schleich ruhig einigermaßen schnell mit dem Futter, Getreide als Hauptnahrung vertragen nun mal nicht alle Hunde
. Obwohl Markus Mühle ja auch ziemlich viel Getreide hat ...
Man sieht nicht alle Wurmarten im Kot, lass ihn lieber untersuchen, ist nicht teuer.
Baden bei Flohbefall hat übrigens nur einen Effekt: saubere Flöhe
Wauzi
-
Zitat
Schleich ruhig einigermaßen schnell mit dem Futter, Getreide als Hauptnahrung vertragen nun mal nicht alle Hunde
. Obwohl Markus Mühle ja auch ziemlich viel Getreide hat ...
Genau mein Gedanke
Ich würde lieber ein getreidefreies Futter wählen, auch wenn es auf den ersten Blick teuer erscheint. -
Ohauha....ist das Aldifutter so schlecht? Ich pepp das im Moment noch immer mit Hühnerherzen, Knochen oder grünen Pansen auf... vielleicht liegt das auch dann an dem Futter?! Dann nehm ich wohl Platinum Chicken? Aber vorher hat sie sich auch nicht so gekratzt, also wohl eher echt immernoch an alten Flohbissen und auch stressiger Umstellung... Sie ist aber sonst ein absoluter Traumhund
da geb ich auch gern was fürs futter aus...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!