Hunde unverträglicher wenn es keine Freilauf Flächen gibt?

  • Huhu,


    hatte letztens mal Kommentare gelesen zu meiner Stadt, wo sich Hundehalter beschwerten das es kein wunder ist das Hunde unverträglich sind, weil es in meiner Stadt ja keine Freilauf Flächen gibt.


    Muss dem zustimmen. Jeder 2. Hund ist unverträglich und die Hunde die ohne Leine laufen sind meist aufdringlich oder fangen an zu Mobben. Auch sind die Halter, wenn ihre Hunde freilaufen wenig am verhalten ihrer Hunde interessiert.
    In meiner Heimatstadt war es anders. Unverträgliche Hunde gab es nur ganz selten. Auch war es standart das vor dem Kontakt der Hunde eine kommunikation zwischen den Haltern statt fand.


    Nun frag ich mich ob es wirklich daran liegen könnte, das es in der gesamten Stadt Leinenzwang gibt ohne ausnahme. das die Hunde so sind und auch die Halter (vll. unerfahren)?

  • Ich denke es liegt an Beidem.
    Ich fühle meine Interessen als Hundehalter in dieser Stadt auch nicht vertreten (deshalb ziehe ich auch so bald wie möglich hier weg), was mich auch manchmal grantig macht. ;)
    Zwar gibt es hier einige Hundewiesen, aber das ganze drumherum...
    Weißt du was ich meine? Der Frust geht wahrscheinlich auf Hund UND Halter über.

  • Ich weiß nicht, ob man das so verallgemeinern kann, aber ich seitdem ich mit meinen Leinenpöbler und auch sonst Proll zur Freilauffläche gehe, ist sein Verhalten meiner Meinung nach schon besser geworden.

  • Ich bin überzeugt davon, dass Hunde , die lebenslang an der Leine hängen, unverträglicher im Umgang mit anderen Hunden sind.
    Wie sollen sie auch lernen anständig zu kommunzieren.
    Zudem mangelt es an köperlicher Auslastung, auch das spielt eine große Rolle.
    Ein Hund ist nicht dafür geschaffen, ein Leben lang an der Leine spazieren zu gehen.
    Und wenn, dann muss irgendwie ein Ausgleich geschaffen werden.


    Zitat

    Jeder 2. Hund ist unverträglich und die Hunde die ohne Leine laufen sind meist aufdringlich oder fangen an zu Mobben. Auch sind die Halter, wenn ihre Hunde freilaufen wenig am verhalten ihrer Hunde interessiert.


    Kann ich so eigentlich nicht bestätigen, zumindest ist es bei uns nicht so.

  • Ich denke, dass liegt nur bedingt daran. Hier gibt es zwar diverse Freilaufflächen aber nicht jeder Hundehalter macht sich die Mühe diese zu erreichen, da werden halt x-beliebige Parks zur Freilauffläche umfunktioniert und wenn man ne Strafe zahlen muss wird das in Kauf genommen.


    Grundsätzlich wäre es aber trotzdem begrüßenswert, wenn es durch das ganze Bundesgebiet hindurch mehr Freilaufflächen gäbe. Den Hunden tut es bestimmt gut, ob nun Pöbler oder nicht.

  • Deswegen wollte ich auch mal dieses Thema eröffnen. Den hier gibts es ja garkeine. Nichtmal Zeitlich begrenzt. In einem Kommentar hatte ich gelesen das wir hier in der Stadt mal auf die Straße gehen sollten um dafür zu kämpfen. Den die Stadt möchte verträgliche Hunde, aber es gibt keine Freilaufflächen um die Hunde zu Sozialisieren und Kontakte zu knüpfen.


    Auch die Parks sind für Hunde nicht geeignet, weil die Straßen viel zu dicht dran sind.


    Edith: die einzige möglichkeit ist es Felder zu nutzen. Nur davon gibt es hier reichlich. Also so etwas wie ein hundetreff oderso gibt es hier niczht. jeder geht sich aus dem Weg = kein wunder das die Hunde alle unverträglich sind.

  • Ich denke eher dass es daran liegt, dass sich viele Hundehalter nicht die Mühe machen ihre Vierbeiner jenseits dem spielen auf der Hundewiese auszulasten.
    Ein Hund der geistig und körperlich ausgelastet ist, ist zufriedener und somit eher nicht in Stänkerlaune. Es gibt genug Beschäftigungsmöglichkeiten, die aber leider von viel zuw enigen Leuten genutzt werden, die Tobewiese ist da viel bequemer.


    Und Hunde solcher Besitzer werden sicher früher oder später aus Frust Ärger machen, wenn die Freilaufflächen wegfallen und sie keine Alternative geboten bekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!