Wer zahlt?
-
-
Zitat
Lach, ich hab noch nie gerechnet... Warum auch?
Soweit kommt es noch, dass wir penibel ausrechnet, wer was und warum wann zahlt!
Warum auch? Ist doch klar: Wenn er 5 Cent mehr zahlt, darf er dafür ein Kaustäbchen knabbern, ansonsten nicht
Wir entscheiden gemeinsam, wer zu unserer Familie gehört und somit sind wir auch gemeinsam für die Versorgung der Hunde zuständig. Arbeits- und kostenmäßig :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Es würde mich da stören, wenn er mein Geld dazu nimmt, um sich die neusten Sachen zu kaufen, während ich versuche zu sparen.
Aber alle normalen Dinge werden gemeinsam bezahlt.edit: es kommt aber sicher auch darauf an, wieviel geld man hat. wir sind beide studenten, müssen also schon auf unser geld achten.
Ok, das kann bei uns nicht passieren. Wir sind beide sehr sparsam...jeder hat ein teures Hobby (ich die Fotografie, er sein Fahrrad), aber keine würde extrem übertreiben. Ein gemeinsames Konto haben wir trotzdem noch nicht.
Studenten sind wir aber auch - "Papi zahlt" ist auch nicht und zum nebenbei jobben bleibt in den naturwissenschaftlichen Studiengängen ja leider auch nicht viel Zeit.
-
Aika war ein Wunsch von uns beiden, und wir teilen uns die normalen Kosten.
Da Steuer und Haftpflicht gleich hoch sind, übernimmt jeder eins. Ist ganz praktisch.
Futter und TA wechseln wir uns meistens ab.Aber was auf meine Kappe geht sind Anschaffungen wie Leinen, Halsbänder, Dummys und alles was ich für das Training mit dem Hund brauche. Auch Hundeschule zahl ich meist allein - da er aber im Endeffekt froh ist, dass ich unser Hundele so viel forder und erziehe bezahlt auch er mal die Rechnung.
Und bei Schnick-Schnack Anschaffungen oder auch Seminaren, ist es eh selbstverständlich dass es auf meine Kappe geht - den mein Männe versteht es nicht, warum ich zig Leinen brauche, warum ich auf Vorträge gehe, warum ich Dummys kaufe wenn schon der ganze Schrank überquilt oder warum der Hund einen Wintermantel "zum wechseln" braucht - Frauen halt
Wie gesagt Fixkosten werden grob geteilt, den Rest übernehme größtenteils ich.
Ich finde es so ok und es klappt auch sehr gut. Wäre Aika eine alleinige Anschaffung von mir, würde ich auch komplett die Kosten tragen.
-
Bei uns zahl ich auch alles, was mit den Tieren zu tun hat - ich wollte sie auch, und vorallem bei dem Hund ist es schon so, dass es "mein" Hund ist, die Katzen sind schon eher "unsere", aber es ist sicher dass ich sie im Trennungsfall behalte, ich kümmere mich um Futter, TA usw. Wenn wir regulär einkaufen und nehmen mal ein paar Leckerlie mit oder auch mal ein günstiges Spielzeug, zahlt das aber auch mal mein Freund. Ebenso würde er zahlen wenn es bei mir mal knapp wäre.
-
Da wir verheiratet sind und nur ein gemeinsames Konto haben erübrigt sich die Frage. Aber ich muss zugeben dass ich beim shoppen für den Hund ein deutlich besseres Gewissen habe seit ich wieder ein bisschen dazuverdiene (zwar nur 400€, aber immerhin).
Allerdings läuft alles was den Hund angeht nur auf meinen Namen. Kaufvertrag, Versicherung, Ahnentafel ect - alles mir. So kann ich mir sicher sein bei wem der Hund im Zweifel bleibt
-
-
Das muss jeder handhaben wie er will. Wir haben jeder unser Geld und eine Liste der Lebenshaltungskosten, wo die Tiere (4 Katzen, 2 Hunde) mit 300 EUR im Monat (Futter, Versicherungen, etc.) mit einkalkuliert sind. Wenn Tierarzt war, dann kommt dieser auch mit ins Haushaltsbuch. Alle Lebenshaltungskosten werden also brüderlich geteilt, wie Strom und Wasser auch
.
Aufgrund unterschiedlich hoher Einkünfte ist es so, dass es vorher eine Absprache gab, wieviel jeder ins Haushaltsgeld gibt und je nachdem bezahlt der eine halt mehr der andere weniger aber das gilt ja für alles und liegt an den Unterschiedlichen Einkünften. Im Endergebnis soll hat noch jeder genug von seinem verdienten Kröten haben.
Sehen wir also relativ entspannt. Die Tiere betrachten wir aber als Teil der Familie, so wird also nicht aufgeteilt, wessen Hobby es zuzuordnen ist. Die Hobbys die wir haben bezahlen wir jeweils selber. Sprich würden ich die Tiere jetzt als mein Hobby sehen, würde ich sie selber bezahlen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!