
-
-
Lustig, da habe ich in einem anderen Forum heute über ein ähnliches Problem gelesen, da wurden Ellenbogenschoner gesucht.
Das hier wurde ihr empfohlen:
http://www.benecura.de/Produkt…utisch/BENECURA_Tylom.php -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Meint ihr, man kann einem Hund irgendwie beibringen, sich sanfter Abzulegen?Wie alt ist er denn? Meiner hat damit nach einiger Zeit selbst aufgehört, aber als Welpe/Junghund hat er sich auch immer fürchterlich hin geschmissen. Mittlerweile nur noch, wenn er sauer oder beleidigt ist
Wenn du ihn absitzen lässt und dann KOmmando Platz gibst, schmeißt er sich dann auch so hin?
-
Danke für die vielen Antworten.
Also erstmal Bibi der Link ist gut. Danke dafür, dass werde ich mal im Auge behalten.
Aaron schmeißt sich nur so hin, wenn er von allein sich hinlegt. Die Knochen knallen mit voller Wucht auf den harten Boden, dass es mir immer graut, wenn ich das höre...
Tinchen, also du hast ja wieder Ideen.
Ich schaue heute Abend noch mal nach, ob sich da Schwielen gebildet haben. Habe bis her eigentlich noch keine dort entdeckt.
Werde beim nächsten Arztbesuch mal die Ellenbogen ansprechen und zeigen. Mal sehen, was die dazu sagen.
Ich hab halt nur Angst, dass sich durch die ständige starke Beanspruchung Arthrose bilden kann. Deshalb habe ich nachgefragt, ob ihr einen älteren Hund habt, der dass auch von jung an gemacht hat.
Einige meinen, es hat sich bei ihren Hunden gelegt. Dann hoffe ich mal, dass sich Aaron irgendwann nicht mehr so hinknallt.Ach so, Aaron ist jetzt 3 Jahre alt.
-
Menem Hund fällt es auch aufgrund von Arthrose immer schwerer sich hinzulegen und die Ellenbogen sehen auch nicht mehr so gut aus. Ich creme das mit Ringelblumensalbe ein (Calendula) und das hilft. Vaseline soll auch gut sein. Ansonsten den Hund mal beim TA vorstellen, ob körperliche Ursachen gelindert werden können.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!