VPG-Laberthread
-
Buddy-Joy -
13. Juli 2011 um 10:00 -
Geschlossen
-
-
Ja mal schauen, eigtl. will ich auch nur, dass dann Jemand wirklich für uns da ist.
Wobei ich das auch schon hatte: Hab nen Termin gemacht, an dem Tag war aber Prüfung in der OG. Hätte ja auch zugeschaut, aber die waren Fährten und hätte noch 1-2 Stunden gedauert und da bin ich dann lieber wieder gefahren... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn man möchte, dass sich jemand für einen Zeit mibringt....sollte man schon selbst auch welche mitbringen.
Nur mal so als kleiner Gedankenanstoß.VPG ist nunmal sehr zeitintensiv. Für alle Beteiligten.
-
Deswegen kündige ich mich da ja auch vorher an und geh nicht einfach hin und erwarte, dass es da jetzt reinpasst, wem neues den Platz und das Training zu zeigen.
Und mit wildfremden Leuten da sitzen und während die alle auf die Prüfung hinfiebern etc. als totaler Unbekannter, das ist nicht meins. -
Hatte man dich informiert dass Prüfung is?
-
Ne, eben nicht.
Ist auch egal, so wie sich Lucky heute benommen hat, ist Hundesport sowieso erstmal gestorben :/ -
-
Dann ist es wohl jetzt nicht der richtige Zeitpunkt um mich drüber zu freuen, wie schön Cardassia gestern beim Familientreffen wieder UO gearbeitet hat
-
Zitat
Dann ist es wohl jetzt nicht der richtige Zeitpunkt um mich drüber zu freuen, wie schön Cardassia gestern beim Familientreffen wieder UO gearbeitet hat
Doch kannst du ruhig machen, ist halt Lucky
-
Was muss ein Hund für charakterliche Eigenschaften mitbringen um für VPG geeignet zu sein?
UO & Fährte machen Jackson bestimmt Spaß, aber beim Schutzdienst habe ich so meine Zweifel... Der denkt höchst warhscheinlich man will ihm wirklich ans Leder und nimmt reißaus (mir ist bewusst das man nicht direkt mit "dem Knüppel" auf ihn losgeht).Ich habe davon ja nu wirklich keine Ahnung, außer Training für Jederman habe ich noch nie was gemacht von daher hätte ich gerne ein paar Tipps von euch auf was ich achten sollte.
-
Beutetrieb und einen anständigen Helfer (einen der nicht über den Wehrtrieb arbeitet)
Klar sollte ein Helfer wissen wie man den Wehrttrieb anspricht aber nicht jeder Hund kann da stand halten und moderne Schutzdienstausbildung sollte in der Basis erstmal über Beute aufgebaut werden.
Ich würde meinen auch gar nicht über den Wehrtrieb gehetzt haben wollen. Er packt nicht ein und würde alles tun damit mir nichts passiert, wir haben es getestet aber ich will das im Alltag nicht und da er gerne spielt darf gibt es für ihn ausschließlich Beute. Dabei ist mir aber egal ob er mal eine Prüfung läuft oder nicht.
-
Bevor ich mich jetzt dämlich such, was hast du für einen Hund?
Und wie Lockenwolf schrieb, ordentlicher Beutetrieb und Spaß auf Beutespiele sind die Vorraussetzung. Den Rest kann man mit einem guten Helfer nach und nach aufbauen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!