VPG-Laberthread
-
Buddy-Joy -
13. Juli 2011 um 10:00 -
Geschlossen
-
-
Jackson ist ein 2 1/2 jähriger Schäfermix (Berner-Boxer & Schäfer-Border)
Jackson ist eher unsicher, daher würde das über Wehrtrieb eh nicht funktionieren (vermute ich mal). Ich muss da wirklich Naiv nachfragen, da ich überhaupt keinen Schimmer davon habe und wahrscheinlich in die Falle tappen würde solange man mir das erklärt und sich das für mich logisch anhört..
Was zeichnet den einen guten Helfer aus? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Jackson ist eher unsicher, daher würde das über Wehrtrieb eh nicht funktionieren (vermute ich mal).
Sei dir da mal nicht zu sicher, es gibt leider immer genug Deppen, die meinen gerade so einen Hund ins Wehren zu zwingen, damit er ordentlich nach vorn geht
-
Ich werde mich mal überraschen lassen was man mir am Sonntag so erzählt und werde mir auch das Training mal anschauen. Völlig Weltfremd bin ich ja zum Glück nicht
-
Zitat
Jackson ist eher unsicher, daher würde das über Wehrtrieb eh nicht funktionieren (vermute ich mal).
Was zeichnet den einen guten Helfer aus?Da täusche dich mal nicht! Meiner ist auch unsicher im und fragt mich gerne was er tun soll und ist froh wenn ich Dinge regelne aber wenns drauf ankommt... Ich will nicht der sein der mir was Böses will, er selbst ist sich dabei egal.
Ein guter Helfer kann sich auf verschiedene Hunde einstellen, kennt viele Trainingsmethoden, lernt gerne dazu und vorallem ist er gesund und fit. Für mich muss ein Helfer auch erklären können warum und was wir tun und er muss auch kritikfähig sein.
-
Brauche mal einen Tipp zum Platz....
Alles andere funktioniet dem Alter entsprechend sehr gut, nur am Platz happert es gewaltig.
Egal was ich mache, ich kann Cardassia nicht so richtig begreiflich machen, dass sie sich hinlegen soll
Egal wie ich die Futterhand führe, egal wie ich sie stütze, sie findet immer einen Weg sich rauszuwinden. aus dem Stand mit Keks zwichen die Pfoten, aus dem Sitz mit nach vorne wegziehen oder nach hinten schieben, unterm Bein durch....Erfindungsreich ist sie die Maus in der Hinsicht, ich kann es gar nicht sagen
Das einzige wie ich sie zum Liegen bringe, ist wirklich in dem ich mich fast auf sie lege. Also im Sitz neben mir mit dem Arm über die Schulter fassen, Keks nach hinten durch die Pfoten, leichter Druck auf die Kruppe damit sie nicht hinten hochgeht, leichter Druck auf die Schulter damit sie nachrückt.
Wenn sie unten ist leichter Druck, dass sie liegen bleit, geschätzte tausend Kekse zusammen mit dem Hörzeichen. Aber das kann ich doch net so praktizierne bis sie das Hörzeichen verstanden hat -
-
Hand mit Leckerlie auf den Boden und warten irgendwann legen sie sich alle hin. Ein ganz eifriger hat es dann bei mir auch nach knapp 20 Minuten gerafft. 3x diese Ausdauer bewiesen und danach legte er sich gleich hin um das Wienerle zu bekommen. Hab einfach Geduld und mach ein Spiel draus! Arbeitstitel "Wie bekomme ich das Wienerle"
-
Nach 15 Minuten bin ich zu Plan B übergegangen, also vielleicht doch noch länger warten...
-
Logray wollte auch nicht Platz machen, irgendwann hab ich ihm dann mal die Beine weggezogen, das dauerte noch so ca. 5 Versuche, die alle damit endeten, danach hatte er es verstanden...
-
Zitat
Hand mit Leckerlie auf den Boden und warten irgendwann legen sie sich alle hin. Ein ganz eifriger hat es dann bei mir auch nach knapp 20 Minuten gerafft. 3x diese Ausdauer bewiesen und danach legte er sich gleich hin um das Wienerle zu bekommen. Hab einfach Geduld und mach ein Spiel draus! Arbeitstitel "Wie bekomme ich das Wienerle"
Genau so!
-
Oder man lässt einfach auch im Wohnzimmer Kette und Leine dran beim üben und verhindert somit, dass Hund sich rückwärts daon stiehlt und schon liegt die kleine Zicke mit hilfe eines Kekses innerhalb von Sekunden
Ja manchmal steh ich mir selber im Weg, zum Glück hab ich nen gut veranlagten Hund.
Aussage eins ist von mir, Aussage zwei kam heute von unserem Ausbildungswart und Schutzdiensthelfer. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!