VPG-Laberthread
-
Buddy-Joy -
13. Juli 2011 um 10:00 -
Geschlossen
-
-
Die Woche hat 7 Tage...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: VPG-Laberthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nicht jeder will seinem Partner die ganze Zeit auf der Pelle hocken - es gibt zum Glück Leute , die auch ein eigenständiger Mensch bleiben .
-
Die Woche hat 7 Tage...
dachte ich eigentlich auch...
Im Endeffekt muss es doch jeder selber wissen. Hundesport ist eben zeitaufwendig. Wer das nicht mag hat ja noch immer die Möglichkeit in einer Hundeschule Kurse zu buchen. Kommen, geld auf den Tisch legen, bespaßen lassen und wieder gehen, dauert ne Stunde und kann durchaus ok sein. Aber das ist eben nicht was ich persönlich jetzt will.
In anderen Sportarten ist es ja ähnlich, mein Nachbarsjunge schwimmt. Er hat täglich 4 Trainingseinheiten 2 im Wasser 2 weitere im Kraftraum oder auch Konditionstraining. Der Bengel ist elf und hat nebenbei auch noch Schule und spielt ein Instrument. Geht alles wenn man will.
-
Mein Mann hat Hobbies die mich nicht interessieren und wenn ich zum Hundesport gehe, macht er eben sein Ding. Dass man sich als erwachsene Menschen so weit abspricht, dass nicht einer Montag, Dienstag, Mittwoch und der andere Freitag, samstag, Sonntag unterwegs ist und Donnerstag beide den ganzen Tag arbeiten, setze ich einfach mal voraus...
-
Klar kann man mehrmals die Woche einige Stunden trainieren, wenn man das so will und die Arbeitszeiten vielleicht noch flexibel sind und die Familie nicht so stressig und das Geld nicht zu knapp.
Ich schaffe es nicht und will jetzt nicht darauf eingehen was ich dabei falsch mache.
Viele der Vereinskollegen sind dazu auch nicht in der Lage und so bastelt sich jeder mit Rücksicht auf den anderen seinen Rahmen der Möglichkeiten.LG, Friederike
-
-
Mein Kerl ist Hundesportler. Ganz einfach
Wir haben aber beide Zweithobbies und gehen durchaus getrennte Wege, an denen wir nicht am Platz stehen.
-
Klar kann man mehrmals die Woche einige Stunden trainieren, wenn man das so will und die Arbeitszeiten vielleicht noch flexibel sind und die Familie nicht so stressig und das Geld nicht zu knapp.
Es ist doch wie überall einfch eine Frage der persönlichen Priorität.
Wenn es mir wichtig ist, schaffe ich mir die Zeit, ist etwas anderes wichtiger, dann eben nicht.Da jetzt ein "Ja wenn ihr das Glück habt, das so machen zu können..." zu konstruieren, finde ich schon etwas unfair. Man verzichtet dann eben auf manch andere Dinge, für andere wichtig und selbstverständlich sind. Ist ja nicht so, dass man sich noch 12 Stunden an den Tag dran bastel kann.
Wobei ich das Problem jetzt eigentlich nicht so ganz verstehe bei der ganzen Frage, aber ok
-
Aber das fehlt mir bei vielen der aktuellen Anwärter in jüngster Zeit eben. Bei einigen wird die Sportart per se abgelehnt (beißen lernen soll der Hund auf keinen Fall) andere schließen die Prüfung von vornheraus aus (also den Stress will ich mir nicht antun) und wirklich Interesse am Vereinsleben haben die meisten auch nicht, nur schnell selber trainieren, vielleicht noch nen Kaffee trinken und schnell wieder weg.
Und genau solche Aussagen kotzen einen dann irgendwann an und man hat keine Lust mit solchen Leuten irgendwas zu trainieren.
Ich frage mal interessehalber, wie das so mit eurem Privatleben aussieht.
Denn im Grunde kann man wenn man wirklich 3 x die Woche Training mit ca. 5 Stunden Anwesenheit macht, doch gar keines mehr haben, zumindest nicht, wenn der Mann nicht selber auch Hundesport macht.
Darum habe ich mich auch bei meinem Schäfermix dagegen entschieden, da ich sonst das ganze Wochenende nichts von meinem Mann gehabt hätte.Klar kann man mehrmals die Woche einige Stunden trainieren, wenn man das so will und die Arbeitszeiten vielleicht noch flexibel sind und die Familie nicht so stressig und das Geld nicht zu knapp.
Ich schaffe es nicht und will jetzt nicht darauf eingehen was ich dabei falsch mache.
Viele der Vereinskollegen sind dazu auch nicht in der Lage und so bastelt sich jeder mit Rücksicht auf den anderen seinen Rahmen der Möglichkeiten.LG, Friederike
Das finde ich immer seltsam, wenn jemand denkt dass man nur wegen eines Hobbys keine Zeit mehr für andere Dinge hat.
Da frage ich mich immer wie ihr sonst euren Alltag organisiert?Ich arbeite Mo-Fr von 8.00-18.00 Uhr.
In der Mittagspause (1,5h Stunden) gehe ich mit den Hunden laufen und esse was.
Dann haben wir 2 mal die Woche Übungsbetrieb.
Von 19.00 - 22/23.00 Uhr , ob ich jetzt an zwei Abenden die Woche mal nicht auf dem Sofa sitze und mit meinem Mann zusammen fernsehe müsste doch jede einigermaßen normale Beziehung überstehen können.
Und ob ich dann am WE mal von 8.00 - 11.00 Uhr Fährten bin, dürfte er doch auch verstehen und es bleibt doch noch genügend Zeit für Haushalt, andere Hobbys und Entspannung.Mein Freund ist auch Hundesportler, darum sind wir dann oft das komplette WE auf Veranstaltungen und treffen uns den ganzen Sonntag mit Freunden zum trainieren.
Aber solche Geschichten sind ja für die meisten Sportler eher die Ausnahme. -
Ich war 2x die Woche am SV-Platz. Mittwoch abends, von ca. 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr und Samstag von 14.00 bis oftmals auch 22.00 Uhr und später.
Samstags war mein Mann dabei, mittwochs war ich alleine.
Vor Prüfungen war ich zusätzlich noch Freitag Abend am Platz.
Wenn es im Verein passt und man ein geselliger Mensch ist, dann ist es doch schön, nach der Arbeit im Vereinsheim noch zusammenzusitzen und zu plaudern.
Dafür war mein Mann am Donnerstag beim Fußballtraining und am Sonntag war ich mit ihm am Fußballplatz.
Als unser Sohn vor 18 Jahren zur Welt kam, wurde das halt dann ein bisschen anders gemanaged.Mein Mann hat mich mit Hund und SV-Leben kennengelernt und ich ihn mit Fußballer-Leben, daher gab es da nie Probleme.
-
Ich wollte niemanden zu nahe treten und schon gar nicht unfair sein.
Ich lese ganz gerne in diesem Thread mit und sollte es dabei belassen.
Er ist nicht wirklich für mich und meine Welt.LG, Friederike
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!