VPG-Laberthread
-
Buddy-Joy -
13. Juli 2011 um 10:00 -
Geschlossen
-
-
oh neulich habe ich diesen Thread gesucht und nicht gefunden, nu ist er wieder da
Mein Kleiner macht Fortschritte!!!! Er verbellt jetzt schon viel sicherer und hat auch immer schön seinen Lappen ergaunert. Stolz wie Oskar trägt er ihn nicht einfach nur weg sondern immer hin zum Publikum um sich dort von jedem einzeln bewunder zu lassen. Unser Helfer wird immer pudliger und klatscht inzwischen eifrig in die Hände wenn Andiamo was toll macht.
Heute gab zum ersten mal ein fettes Beißkissen (so eins mit Haltegriffen innen) Erst war er wie immer erstmal vorsichtig und hat dumm geguckt und dann aber happs. Schöne volle Griffe und zum Schluss hat er festgestellt dass man das Ding auch festhalten kann.
Dauert alles etwas länger bei ihm weil er immer so vorsichtig ist. Aber er hat definitiv Spaß dran. Wenn er nur auch mal beim spielen mit mir so sanft wäre. Da nimmt er die größten Beisswürste und hält auch locker 10 Minuten fest und zerrt mich durch die Gegend, zur Not tut es auch mein Pulloverärmel. Er kann es also.
Und revieren tut er auch schon toll, wenn auch noch nicht im Schutzdienst. Bisher immer trocken und sozusagen im Obediencetraining. 4 Verstecke sind da kein Ding.
Sein Bruder wird da ganz anders der ist irgendwie wie ein Mali im Pudelpelz. Puh, einmal mit dem Lappen gemacht und der ging gleich ab wie Schmidts Katze. Aber bei dem muss erstmal mehr Ruhe rein bevor wir da weiter machen werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
So, gerade die Meldung für die Kreisausscheidung fertig gemacht... bin wahnsinnig früh dran, ist ja erst am Sonntag.
Sonst noch leidende, die irgendwo starten?
Starten ja aber es wird ein kleines Jahr wegen kaum Zeit :|
Ich werd die UO1 ablaufen mit der Drachenlady und einige kleine "Freundschaftswettbewerbe" abklappern in den UOs
Evtl janz evtl werd ich Ende Sommer mal Obe versuchen mit meiner alten Zigge ( kann auch noch was tun ^^) wobei ich befürchte das Joy mich Prüfungsmässig wieder in die Vollblamage reitetaber sie macht so toll mit... Warum nicht ( ich seh sie schon den Richter verbellen *hust*)
-
Die KGA ist am Sonntag.
ZitatStarten ja aber es wird ein kleines Jahr wegen kaum Zeit :|
Ich werd die UO1 ablaufen mit der Drachenlady und einige kleine "Freundschaftswettbewerbe" abklappern in den UOs
Evtl janz evtl werd ich Ende Sommer mal Obe versuchen mit meiner alten Zigge ( kann auch noch was tun ^^) wobei ich befürchte das Joy mich Prüfungsmässig wieder in die Vollblamage reitetaber sie macht so toll mit... Warum nicht ( ich seh sie schon den Richter verbellen *hust*)
Kenn ich.
Für mich ist auch schon klar, egal wie die Kreisausscheidung läuft, ich werd dieses Jahr nicht weiter gehn..
zum einen isse noch nich so durchgeschafft (mal realistisch, letztes Jahr im Februar mehr oder weniger roh bekommen, dann zwei Monate Gips bei mir und jetzt isse auf drei ), zum andern fehlt mir dieses Jahr schlicht die Zeit groß rumzufahren, Sportplatztraining etc.Ausserdem isse an der Prüfung dann evtl Standheiß
-
Jau wenn ich es realistisch sehe habe ich allerdings garkeine Lust mehr
Sie läuft ne tolle UO wo ich nicht mehr viel dran raspeln muss also machen wir es uns leicht und sie kann was Prüfungserfahrung sammeln auf fremden Plätzen und 2x auf nem Sportplatz für nen "Dorf gegen Dorf Wettbewerb"
Wobei das Bild hier meine Gedanken zur Starterliste ganz gut wiedergibt:http://i0.kym-cdn.com/photos/images/….png?1321272571
Mäx liegt dieses Jahr bis auf die Dorfwettkämpfe brach, find ich schade aber bei meinem Mann in der Firma ist Land unter, die stellen das gesammte Serversystem um -.-
Wieso hab ich nochmal meinen Garten umgebaut... Wegen mehr Training und mehr Prüfungen ... Scheissewar wohl nix
-
Zitat
So, gerade die Meldung für die Kreisausscheidung fertig gemacht... bin wahnsinnig früh dran, ist ja erst am Sonntag.
Und? Wie liefs!?
-
-
Vizekreismeister
(dank verbocktem Apport über die Hürde...)
-
Zitat
Vizekreismeister
(dank verbocktem Apport über die Hürde...)
Cool! Herzlichen Glückwunsch!Dann gehts ja jetzt auf die Bayrische, oder?
Gibts auch Einzelergebnisse? -
Nein, ich führe dieses Jahr nicht weiter.
96-88 (ohne Apport über die Hürde... ARGH
)-93a
Ich bin zufrieden mit der Leistung meines Hundes, für ihre erste IPO3
Im übrigen, mal ein kleiner Gedanklicher Exkurs von mir
Nachdem ich die letzten Tage über die gestigen Ergüsse einiger "Experten" hier im Forum zum Thema Gebrauchshunde allgemein, Gebrauchshundezucht, Sporthunde, Leistungslinien, angebliche Wesensschwächen, etc etc wirklich nur noch den Kopf schütteln konnte, mal eine Beschreibung des heutigen Tages, den jeder dann ja selbst einschätzen kann
Heute also Kreisausscheidung. Hund schläft neben mir, vollkommen ruhig bis der Wecker klingelt und wechselt dann hinter mir ins Bad. Hund einpacken, zum Platz fahren, entspannte Runde drehen und dann ab zur insgesamt 2. Fährte auf einem Ackerstück was größer ist als 20x50m.
Hund Standheiß, also letzte Fährte, vorbei an Sprinkler und Selbstschussanlagen. Hund angesetzt, gibt auf staubtrockenem Acker Vollgas, Punkteverlust vorwiegend durch mangelhafte Leinenführung des HF (hust).
Unterordnung, (über)motiviert wie immer, abgesehn vom teuren Patzer an der Hürde, klasse gelaufen.
Schutzdienst, Hund liegt entspannt am Parkplatz bei der Besprechung des vorrigen Hundes, gibt dann im SD richtig Gas, mit Einbissen die stets deutlich zu hören waren. Einmal Nachfassen nach der Langen, leider teuer.
Schutzdienst vorbei, nach Kommando "Fertig", gehts auf die Terasse zur Bestechung durch Fährtenleger und Freundeskreis. Hund rollt direkt nach dem SD entspannt unterm Tisch rum und erbettelt sich vom anderen Teilnehmer die letzten Kloßstücke und Schweinebraten.
Es geht heimwärts und dann direkt ab zum Flugplatzfest.. Direkt am Eingang raßt die Flugplatzjugend auf scheppernden Bobbycars jeweils einen halben Meter links und rechts am Hund vorbei - wird ignoriert. Weiterhin geduldig die mehrfache Begutachtung durch neue "Fans" die alle mal Hund gucken müssen, unter der Bank mitgemacht. Kind fragt, obs mit ihr mal ne Rune drehn kann... ok, dass dann doch verneint.
Dann wieder Sachen gepackt, es geht in die Lieblingspizzeria. Hund liegt wiederum ruhig unterm Tisch - am Nebentisch Familie mit Kind mit eindeutigen Bewegungsstörungen, fragt, ob Hund gestreichelt werden darf. Hund geht hin, beguckt Kind, Kind quietscht und hampelt, Hund immernoch ruhig.
Nach Hause, Hund nächtigt seit dem entspannt am Fußende des Bettes.So... und nun, wenn das mein nervenschwacher Hund aus Leistungslinien ist, der, weil er "höher" im Sport geführt wird, nur noch im Zwinger und im Alltag nicht mehr führbar ist und das natürlich alles gaaaaarnichts mit dem Hundeführer zu tun hat (die Fehler sind alle Genetik, die guten Sachen Ausbildung..) - dann bin ich komplett zufrieden mit dem, wie sich meine fehlgezüchtete Leistungstöle zeigt. Nämlich vollkommen normal, wie sich ein entsprechend erzogener Hund zeigen sollte.
-
Herzlichen Glückwunsch zu Vizemeisterschaft!
Bist du KG 1 oder 3? ... Bin gerade im Urlaub und weiß "unsere" Ergebnisse noch nicht
---
Zum Thema Wesensschwäche - ich meine zu beobachten, dass wieder vermehrt auf "saubere" Hunde geachtet wird und wieder mehr alltagstaugliche Hunde im Sport sind. Klar, schwarze Schafe gibt es immer wieder, aber sie werden seltenerAuch wurde dieses Jahr auf den meisten Prüfungen rigoroser bei Wesensmängeln durchgegriffen und bereits in der BHP mehr drauf geachtet.
Beste Grüße aus dem Nürnberger Land (bzw. aktuell aus Südtirol
)
-
Ich bin KG01.
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass es wirklich sehr sehr sehr selten Hunde gibt, die von sich aus so sind, dass sie im Alltag nicht zu handeln werden - von 100 auf Prüfungen geführten, vielleicht einer.... und das sind idR nicht die, die mit hohen Punkten glänzen. In der Hauptsache haperts da doch an der Erziehung und am Wollen der meisten HF.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!