VPG-Laberthread

  • Nun gut, dann pack ich es hier auch noch rein...

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]


    Jup ich kenn die Safety-Geschirre ;)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: VPG-Laberthread Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Nun gut, dann pack ich es hier auch noch rein...

      [youtube]

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      [/youtube]

      Danke! ;)
      Aber da kommt nur "Dieses Video ist privat!" :???:
      Hast du vielleicht nochmal einen Link dazu?

      Und zum Thema: Das Geschirr aus dem anderen Thread finde ich übrigens auch super zum SD. Hat ne schöne breite Brustplatte und einen Klickverschluss. Das mag ich lieber, als die Verschlüsse mit Dorn (weiß grad nicht, wie die heißen, eben so wie bei einem Gürtel).

    • Zitat

      Versuch es nochmal mit dem Video..

      Meinst du den Hetzgeschirr-Thread? Da wird das Problem sein, dass Pan drin versinkt |)


      Jetzt funzt´s... Komisch... :???:

      Ja, den meinte ich... Mmh, ist Pan wirklich so klein bzw. schmal? Der wirkt auf den Fotos gar nicht so...
      Gibts ja aber in verschiedenen Größen. War auch nur ne Idee, viele meiner Vereinkollegen benutzen solche und sind total zufrieden.

    • Huhu,

      haben wir eigentlich einen Border hier, der aktiv im Sportschutz geführt wird?

      Werde bald wieder einem Verein beitreten und da dann auch mit YoYo VPG beginnen...
      Da sie einen sehr stark ausgeprägten Beute- und Spieltrieb hat, greift, hält und lässt sich dabei auch nicht beirren!

      Beim Fährten tut sie sich extrem schwer, UO läuft super! Fußarbeit, Ablage, stehen, ablegen, absetzen aus der Bewegung klappt alles wunderbar, aaaaaber ich habe irgendwie noch keine Idee, wie ich sie in Laufrichtung ablege.
      Selbst in nächster Nähe tut sie sich unheimlich schwer, sich von mir abgewandt hinzulegen.

      Ich bin mit Will damals in der vereinsmäßigen UO nicht weitgenug gekommen, deshalb fehlt mir da jegliche Idee, wie ich das aufbaue...
      Wäre toll, wenn ihr mir da auf die Sprünge helfen könntet?!

      LG

    • Zitat

      Ich brauch mal eure Hilfe.. Pan hat ja ein Zuggeschirr an beim SD. Aber das gefällt mir nicht so wirklich, weil es zu arg in die Seiten drückt und man nicht wirklich Kontrolle über den Hund hat. HB und Geschirr (-> 2 Leinen) bekomme ich nicht gebacken.
      Ich hab jetzt mal das da http://www.hund-unterwegs.de/hundegeschirr/…ssional-comfort bestellt, aber ob das was taugt?

      Welches Geschirr nehm ich denn? K9 will ich eher nicht, wenn dann mit Y-Gurt. Womit hetzt ihr denn?

      Ich hab ja hier auch so einen Spargeltarzan, obwohl man es ihm auf dem ersten Blick aufgrund des Fells nicht ansieht. Nachdem er mit den Doxlock Geschirr (is ja wie K9) hauptsächlich Purzelbäume geschlagen hat, hab ich genau oben verlinktes Geschirr gekauft. Ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass ich es sehr gut finde, es kann passgenau eingestellt werden und bleibt dann auch dort, wo es bleiben soll :smile:

      Achso, ich nutz es bei Hutch sowohl im SD, als auch in der Fährte

    • Das ist gut zu wissen, danke!


      So der Zornhund wurde heute auf's Beißkissen umgestellt. Hat er gut gemacht, auch wenn ihn die Beißwurst (die ein Stück hinter ihm lag) etwas irritiert hat. Er wurde erst damit 'gearbeitet' und dann auf's Beißkissen umgestellt. Jetzt ist eine Woche Pause und dann geht es direkt mit dem Beißkissen weiter.
      Heute kam auch das erste mal 'aus' zum Einsatz, weil der Bub die Beute nicht einfach so ausspuckt. Die hält er echt gut (und ich glaube, er vergißt teilweise einfach, dass er was in der Gosche hat :lol: ). Wenn ich beim 'aus' im Alltag weiterhin soviel Wert auf genaue Ausführung lege wie bisher, wird das nie ein Problem werden. Er hat sofort losgelassen :^^:

      Er macht sich echt gut, der kleine Mann =)

    • Ich hab da mal eine Frage zum VPG und wollte da jetzt keinen neuen Thread zu aufmachen, habe dann den Thread hier gefunden. Hoffe man kann mir hier ein wenig weiterhelfen.

      Welche Voraussetzungen bzw. Charaktereigenschaften muss ein Hund für VPG mitbringen?
      Spielt die Größe eines Hundes irgendeine wichtige oder besondere Rolle?
      Gibt es ein bestimmtes Alter ab wann man frühestens anfangen sollte?
      Gibt es sonst noch was Wichtiges was man wissen sollte?

      Ich danke schonmal im Voraus.

    • Erstmal danke, bordy, hab da aber nur eine Frage zu dem einen Punkt:

      Zitat

      Grundsätzlich kann man altersgerecht ab dem ersten Tag mit dem Welpen anfangen - wie gesagt, altersgerecht.

      Wenn ich einen Hund nun nicht von kleinauf habe, kann man auch später problemlos einsteigen? Oder gibt es da ein Maximalalter?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!