Hundehaftpflicht
-
-
Zitat
Gaaanz aktuell abgeschlossen: Bei der Agila. 46,90€ jährlich.(o. SB) War ein Sondertarif für über 40jährige
Gefunden hatte ich die über so einen Vers.-Makler http://www.vergleichen-und-spa…flichtversicherungen.htmlLG, Clode
Hui,
Danke für den Link, war auch grad am Suchen und dort wird eine ü40 mit SB, 5 Mio und Mietsachschäden für 36,50€ angeboten. Bei meinen normalen Haftpflichtanbieter wäre das knapp doppelt so teuer gewesen
Ich glaube, eine Spende ans Forum ist da besser angelegt
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn man Mitglied im IRJGV ist (oder wird) kann man seinen Hund für 48 Euro im Jahr versichern.
Versicherungssumme 15 Mio. Euro pauschal für Sach-,Personen- und Vermögensschäden, sowie
1 Mio. für Mietschäden,
Ohne Selbstbeteiligung.LG Anke
-
Hallo.
Ich habe mich in den letzten Tagen mit Hundehaftpflichten beschäftigt, und mir ist dabei eine ins Auge gefallen, die in meinen Ohren ganz gut klingt. Auf der Testseite wurde sie als "Confidon" bezeichnet, bei dem Infomaterial, das ich mir habe zukommen lassen, steht aber AXA dabei. Gehört Confidon vlt. zu AXA?Nunja, Konditionen wären folgende:
- 67,56/Jahr bei einem Hund und 1-Jahreslaufzeit
- 10 Mio. € Deckung bei Sach- Personen- und Vermögensschäden
- Durch Hunde verursachte Mietschäden sind mitversichert, maximal 30 Mio. € pro Jahr
- Fremdhüterrisiko mitversichert
- Es gilt weltweiter Schutz bei Versicherungsfällen im Ausland
- Kein Leinenzwang erforderlich
- Schäden durch ungewollten Deckakt sind mitversichert
- Keine Selbstbeteiligung im SchadensfallIch kenne mich mit Hundehaftpflichtversicherungen nicht aus, meint Ihr, das klingt sinnvoll? Preis-Leistungs-Verhältnis scheint ja zu stimmen...
Würde mich freuen, wenn Ihr mir dazu etwas schreiben könntet. -
tztztztz, wieso bekommt man einen Sonderpreis bei der Agila wenn man über 40 ist?
Das ist doch echt diskriminierend...LG Eleni
-
Zitat
Hallo.
Ich habe mich in den letzten Tagen mit Hundehaftpflichten beschäftigt, und mir ist dabei eine ins Auge gefallen, die in meinen Ohren ganz gut klingt. Auf der Testseite wurde sie als "Confidon" bezeichnet, bei dem Infomaterial, das ich mir habe zukommen lassen, steht aber AXA dabei. Gehört Confidon vlt. zu AXA?Nunja, Konditionen wären folgende:
- 67,56/Jahr bei einem Hund und 1-Jahreslaufzeit
- 10 Mio. € Deckung bei Sach- Personen- und Vermögensschäden
- Durch Hunde verursachte Mietschäden sind mitversichert, maximal 30 Mio. € pro Jahr
- Fremdhüterrisiko mitversichert
- Es gilt weltweiter Schutz bei Versicherungsfällen im Ausland
- Kein Leinenzwang erforderlich
- Schäden durch ungewollten Deckakt sind mitversichert
- Keine Selbstbeteiligung im SchadensfallIch kenne mich mit Hundehaftpflichtversicherungen nicht aus, meint Ihr, das klingt sinnvoll? Preis-Leistungs-Verhältnis scheint ja zu stimmen...
Würde mich freuen, wenn Ihr mir dazu etwas schreiben könntet.Die Deckungssummen sind sehr ordentlich (höher findet man es i.d.R. gar nicht), das mit den Mietschäden ist natürlich nicht viel (k.A., ob das für dich wichtig ist), der Rest ist eigentlich immer mit dabei.
Dafür dass es keine Selbstbeteiligung im Schadensfall gibt, ist der Jahresbeitrag mehr als in Ordnung.
Habe mich in letzter Zeit auch viel mit dem Thema beschäftigt und viele Infos aus dem Internet angeschaut (leider blickt man bei ca. 150 Seiten, bei denen man Versicherungen verleichen kann, dann irgendwann auch nicht mehr durch).
Hier gibts ein ähnliches Angebot der Axa, der sogenannte "Sondertarif Internet" (Sondertarif deshalb, weil es übers Internet günstiger ist):https://www.mr-money.de/module/steuerung.php
(wobei ich nicht über diese Seite abschließen würde, sonst zahlt man wohl auch noch Makler-Gebühren an eben diese Seite)
-
-
Danke für die Antwort Wuschelkopf.
Ich hab mich gestern für die Haftpflicht entschieden, die ich beschrieben hab, aber die 3-Jahres-Laufzeit genommen, das sind 64 Euro und ein bissl was.
Die Summe für Mietschäden finde ich eigentlich in Ordnung, wobei meine Hündin mittlerweile (also seit sie es gewohnt ist, in einer Wohnung zu leben, sie kommt aus einem TH) keine Dinge in der Wohnung kaputtmacht, wenn, dann wäre es ein "Zufallstreffer".
"Fremdhüterrisiko mitversichert" war mir auch besonders wichtig, da Izzy bei meinen Eltern ist, wenn ich arbeite.Dummerweise (es ist zwar noch nichts passiert, aber im Nachhinein ist es trotzdem leichtsinnig von mir gewesen), habe ich mich jetzt nur mit Hundehalterhaftpflichten beschäftigt, da ich mit ihr auf den Hundeplatz möchte, und das dort ja Pflicht ist. Nun werd ich es beim nächsten Hund von Anfang an richtig machen. :)
-
Ja, für drei Jahre Laufzeit gibts dann auch noch a bisserl Rabatt.
Ich wollte ursprünglich auch eine Haftpflicht übers Internet abschließen, da wir aber bereits ein paar Pferde haben und wir dann alles zusammen werfen (bei unserem Makler) habe ich das wieder verworfen.
Die Angebote aus dem Internet sind zwar sehr viel günstiger und sehr verlockend, aber ich dachte mir, dass es wirklich gut sein kann, auch einen persönlichen Ansprechpartner zu haben, der dann auch mal zu mir nach Hause kommt, etc. wenn doch mal etwas sein sollte (was wir nicht hoffen). Diesen Makler kennt man halt und da fühlt man sich einfach etwas besser.
Du siehst, du bist also nicht die Einzige, die nicht schon von Beginn an eine Haftpflicht hat(te).
(Ps: Kenne aber auch Leute bei uns in der Gegend, die generell eine Haftpflicht-Versicherung für ihren Hund nicht für nötig halten.)
-
Zitat
tztztztz, wieso bekommt man einen Sonderpreis bei der Agila wenn man über 40 ist?
Das ist doch echt diskriminierend...LG Eleni
Wo steht denn das ?
Gruss
Anke -
Zitat
Gaaanz aktuell abgeschlossen: Bei der Agila. 46,90€ jährlich.(o. SB) War ein Sondertarif für über 40jährige
Gefunden hatte ich die über so einen Vers.-Makler http://www.vergleichen-und-spa…flichtversicherungen.htmlLG, Clode
Hier steht's... find ich ja echt fies....
Vielleicht sollte ich Abby dann doch über meine Mutter versichern lassen oder die Oma?Nee, aber erklärt mir mal einer, warum man ab genau diesem Alter weniger zahlt?
Ich kanns echt nicht nachvollziehen...LG Eleni
-
Soweit ich weiss und weils uns ja bald auch betrifft (Vorfreu
), bietet der LCD für seine Mitglieder auch eine Hundehaftpflichtvers. an
10 Mio€ pauschal für Pers. , Sach- + Vermögensschäden 48,55€/Jahr ohne SB
zzgl. bieten die auch OP-Kostenvers. an, die entweder mit/ohne SB oder nach dem 1-fachen/2-fachen Satz der Gebührtenordnung zwischen 7,65 - 16€/monatlich liegen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!