
Amigo - das Herz sagt ja, aber...
-
Amigo2011 -
10. Juli 2011 um 00:09
-
-
Hallo,
Ich fang einfach mal von vorne an. Wir haben bei der Suche nach einem Hund, einen 15 Monate alten Schäferhund entdeckt.
Er stammt aus einem „Unfallwurf“, wurde aber bestens sozialisiert, auf HD geröntgt, geimpft, gechipt und entwurmt.
Amigo lebte bis April bei der Mutter, des abgebenden (ist der Sohn), der Mutter ist es allerdings auf Grund beruflicher Veränderungen nicht mehr möglich sich intensiv um ihn zu kümmern. Seit April lebt er nun bei ihrem Sohn zusammen mit einem weiteren Schäferhund. Amigo beherrscht die Grundkommandos und hat sich bei einem gemeinsamen Spaziergang und anschließenden Spielen sehr stark an mir orientiert. Der Sohn kann Amigo auch nicht behalten, da er zwei Schäferhunden nicht gerecht werden kann.
Amigo reagierte auf andere Hunde souverän und wand sich gleich wieder mir zu, auch unserem Sohn gegenüber zeigt er keinerlei Unsicherheit wenn unser Sohn auf ihn zu ging um ihn zu streicheln.Unser beider Herz hat eigentlich schon ja gesagt, trotz allem erbat ich mir Bedenkzeit, da Amigo ein Verhalten zeigt was mir etwas Bauchschmerzen bereitet. Und zwar sobald Amigo nur die Leine und das Halsband sieht bellt er wie verrückt und lässt sich gar nicht mehr beruhigen. Aus diesem Verhalten werde ich nicht schlau, ist es einfach Unterforderung und die Freude das nun etwas passiert, man muss dazu sagen das Amigo im Moment einfach nur nebenher läuft und keine wirkliche Beschäftigung bekommt.
Ich würde den Hübschen wirklich gerne aufnehmen, weis aber ehrlich gesagt nicht wie ich dieses Verhalten zu deuten habe und wie ich dann konkret auf der Verhalten einwirken kann, wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus und auf Dauer wird das Verhalten nicht toleriert werden. Für die Dauer des Trainings haben unsere Nachbarn und auch der Hausverwalter Verständniss.
Über ein paar Gedanken von euch würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße Nicole
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Amigo - das Herz sagt ja, aber...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
Ist es vielleicht Aufregung oder Ungeduld?
Unser JayJay hatte das eine Zeitlang mal drauf, immer zu bellen wenn er das Geschirr angelegt bekommen hat, weil er wußte, das es dann mit dem Fahrrad raus ging. Er steigerte sich dermaßen in das Bellen hinein, das er überhaupt nicht mehr zu beruhigen war. Wir sind dann erst raus gegangen und los gefahren, wenn er sich beruhigt hat, nach einiger Zeit hatte er dann wohl kapiert das es erst los geht wenn er mit seinem Theater aufhörtIch glaube nicht, das es ein schwerwiegendes "Problem" ist, es lässt sich sicherlich in den Griff bekommen und wenn doch alles andere super ist, dürfte das doch zu schaffen sein, oder? :)
Liebe Grüße
-
Guten Morgen,
Nach einer schlaflosen Nacht, haben wir uns dazu entschieden das wir Amigo nehmen werden. Wir werden ihn morgen nach einer Shoppingtour im Fressnapf abholen
Er braucht auf alle Fälle einen Dummy, ihm wurde das Appotieren mit einem Stock beigebracht, aber auf Grund der Verletzungsgefahr, möchte ich das Dummytraining so nicht weiterführen.
Des weiteren habe ich mir wegen dem Bellen vor dem Gassigehen überlegt das ich es zu einer Selbstverständlichkeit werden lasse, evtl. immer mal wieder in der Wohnung anleinen aber nicht weggehen so dass der Süße merkt das es keinen Grund gibt so hochzudrehen. Und natürlich wird das ruhig bleiben belohnt, mal schauen was er ganz besonderst lecker findet.
Ich werde morgen dann einen Thread eröffnen, wo ich über ihn und unser Training berichten werde und euch auch Bilder von unserem Amigo zeigen werde.
Liebe Grüße Nicole
-
hallo nicole,
glückwunsch zu eurem amigo; nun, es wird in der ersten zeit sicherlich noch das eine oder andere hundliche verhalten dazukommen.
viel spass, viel geduld u. ich freue mich auf den neuen thread
-
Ich freue mich auch drauf
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!