Eingewachsenes HB - wessen Hund noch?
-
-
Das ist ja schrecklich mit dem eingewachsenen Halsband! :o
Ich denke auch, dass es viel mit dem Charakter des Hundes zu tun hat.
So wie du von deinem Hund berichtest, dass er unempfindlich ist, sich dort streicheln lässt etc. würde ich es evtl. mal mit einem Halsband versuchen, ich würde es allerdings nicht direkt anlegen sondern vllt. erstmal auf den Boden legen und Interesse, Daraufzugehen etc. belohnen damit er das Halsband positiv verknüpft.
Wenn er da keine Angst hat würde ich damit in die Nähe von ihm gehen und es schließlich ganz locker stellen- so dass es schon beim Herabsenken des Kopfes runterfällt um den Hals legen. Wenn das klappt würde ich das steigern- bis es schließlich so sitzt, wie es sitzen soll. :)
Aber Erfahrung mit Hunden die etwas ins ich verwachsen hatten habe ich nicht- letzlich kennst dud einen Hund am besten und wirst wissen, was du ihm zumuten kannst.
Liebe Grüße,
Jackie :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hoover hat am Hals auch eine ca. 1/2 cm breite Narbe. Ich vermute, das sie da einem Seil oder einer Kette "hing". Aber wissen tut das niemand.
Sie ist da allerdings auch total unempfindlich. Sie trägt Halsband. Momentan hat sie gegen Zecken so nen TicClip Anhänger, den einfach an einem dünnen Bändel befestigt habe. Auch das stört sie nicht.
Allerdings mag sie es nicht unbedingt, wenn man sie direkt an der Stelle streichelt bzw. wenn ich jemandem die Narbe zeigt. Da weicht sie ein wenig aus, das war aber auch schon alles.Achja, sie läuft auch z.T. am Halsband. Ich habe die Narbe eher zufällig entdeckt, nachdem sie öfters HB getragen hat. Ich dachte, ihr geht das Fell aus, wegen dem HB, hab´s ner Freundin gezeigt und so erst festgestellt, das da die Narbe ist. Deshalb hab ich natürlich ums HB auch kein großartiges Tamtam gemacht. Angelegt und losgestiefelt. Fertig. Hat ihr aber auch nix gemacht!
-
Ich bin entsetzt. wie kann ein Halsband EINWACHSEN?? Da muss das Band doch extrem fest und sehr lange ohne Bewegung angelegen haben??
Wer tut einem Hund so etwas an?? -
Zitat
Wenn er da keine Angst hat würde ich damit in die Nähe von ihm gehen und es schließlich ganz locker stellen- so dass es schon beim Herabsenken des Kopfes runterfällt um den Hals legen. Wenn das klappt würde ich das steigern- bis es schließlich so sitzt, wie es sitzen soll. :)
Mir persönlich wäre dabei die Gefahr zu groß, dass Hund lernt wie er sich aus dem Halsband herauswinden kann.Wenn der Hund so unempfindlich ist würde ich das Halsband einfach völlig normal um den Hals legen - wie bei jedem anderen Hund auch. Umso normaler das ganze für mich ist, umso normaler ist das ganze auch für den Hund. Hätte ich einen Hund der wahnsinnig empfindlich darauf reagiert sieht das ganze wieder völlig anders aus. Aber warum Heckmeck machen wenn eigentlich gar nicht nötig?
-
Danke für eure Antworten
Scheint wohl wirklich unterschiedlich von Hund zu Hund sein. Was mich aber wundert ist, dass ein paar von euch die Narben erst später entdeckt haben.
Bei Janosch kann man das gar nicht überfühlen. Wenn er kürzere Haare hätte auch nicht übersehen.
Übrigens, wenn er da ne Zecke hat, hat er die auch immer ohne Probleme rausmachen lassen.@yapping
Nachdem er wirklich völlig cool blieb hab ich ihm das HB einfach rumgemacht und es hat ihn null gestört. Er hat in seelenruhe weiter gepennt und sich nicht gekratzt oder sowas.@Bluemeleinchen
Janosch wurde wohl als Welpe, oder noch sehr kleiner Hund an die Kette gelegt und das wurde halt nicht weiter gemacht und in der Zeit ist er gewachsen. Wie bei einem Baum :/
Ich versteh auch nicht, warum es so schwierig war es einfach weiter zu machen, aber es hat die Leute wahrscheinlich einfach nicht interessiert.
Aber so wie er Kinder liebt und sie vorsichtig anspringt wenn ich ihn mal in der Arbeit wo anbinde, denke ich, dass er wenigstens von denen seine Streicheleinheiten bekam. -
-
Allein der Gedanke daran lässt mich schauern. wenn ich mir überlege, MIR würde eine Kette, Armband etc einwachsen... ich komm da gar nicht drüber weg.
-
Ist ja super, dass es ihn gar nicht gestört hat!
ZitatMir persönlich wäre dabei die Gefahr zu groß, dass Hund lernt wie er sich aus dem Halsband herauswinden kann.
Wenn der Hund so unempfindlich ist würde ich das Halsband einfach völlig normal um den Hals legen - wie bei jedem anderen Hund auch. Umso normaler das ganze für mich ist, umso normaler ist das ganze auch für den Hund. Hätte ich einen Hund der wahnsinnig empfindlich darauf reagiert sieht das ganze wieder völlig anders aus. Aber warum Heckmeck machen wenn eigentlich gar nicht nötig?
Ja, da hast du Recht. - ist wirklich nicht echt von Nöten, wenn er so wieso so unempfindlich ist. - hat ja auch so geklappt. :)
Liebe Grüße,
Jackie
-
Von ner Freundin mit Tierschutzhunden hab ich jetzt auch gehört, dass ihre Hündin auch eine eingewachsene Drahtschlinge hatte.
Sie wird jetzt auch nur am HB geführt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!