Kaugummi zwischen den Ballen
-
-
Hallo Ihr Lieben,
heute nach dem Einkauf mit meinem Hund hat er plötzlich leicht gehumpelt. Ich sah nach und da war ein ekliger giftgrüner Kaugummian seinem Hinterbeinchen zwischen den Ballen. Ich hab das Zeugs soweit wie möglich mit einem Taschentuch entfernt, aber habe nicht alles erwischt, weil Hundi sich nicht still halten wollte. Damit nicht noch mehr Stress entsteht, hab ich es dann lassen. Zu Hause dann wollte ich den Rest entfernen, der mittlerweile schon sehr fest geworden war, aber Hundi ist jetzt erst recht zickig :devil2: . Mit einem Pfötchenbad werde ich es morgen versuchen. Habt Ihr vielleicht noch andere Tipps zum Entfernen solch ekliger Hinterlassenschaften?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Fell rausschneiden - was anderes fällt mir nicht ein
-
Würde ich ja gerne rausschneiden, aber der Kleine ist heute voll genervt..naja, vielleicht morgen. Trotzdem danke für den Tipp.
-
hmmm....es heißt ja immer einfrieren bis der Kaugummi hart wird, aber das fällt ja schonmal weg...
Hab mal gehört, dass Kaugummi mit Hilfe von Öl oder Butter aus Haaren rausgeht aber probiert hab ichs bisher nicht.
Wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg!
-
Danke, das ist auch ein guter Tipp. werde das morgen gleich ausprobieren...das mit der Butter oder Öl natürlich :-)
-
-
Oh je, das hatte Emma unlängst auch. Leider half letztlich nur die Schere. Sie war leider nicht sehr geduldig, so dass ich nicht alles herausschneiden konnte. Die Reste hat sie dann wohl "abgelaufen" bzw. selber "rausgeknabbert". Nach ein paar Tagen war nichts mehr zu sehen.
lg Andrea
-
und, hast dus rausbekommen?
-
Ja ich hab ihn rausbekommen. Und zwar mit einem lauwarmen Ölfußbad; hat super funktioniert ;-)
-
Das Problem habe ich auch. Aber mein Hundi hält still ich werde es mal mit dem Öl probieren. Guter Tipp!
-
Hallo!
Wie wäre es, wenn du deinem Hund erstmal beibringst stillzuhalten wenn du es verlangst?
Hund auf die Seite legen und festhalten, Druck erhöhen wenn er strampelt, Druck nachlassen wenn er ruhig liegt. Nach ein paar Übungseinheiten hat man dann (normalerweise) ohne Worte, nur mit der reinen Druckerhöhung und -senkung einen ruhig liegenden Hund und 2 Hände frei, um den Hund überall gründlich zu begutachten
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!