Wie Mahlzeit "aufwerten"

  • Okay.
    Also wenn dann direkt eine Mahlzeit duch Roh austauschen.
    Nimmt man dann die fertig gepakten Beutel die es so zu kaufen gibt oder kauft man doch besser beim Metzger????
    Und wieviel überhaupt???
    Wir waren bei einer Züchterin die schon ihre Welpen mit BARF ernährte und die sagte das sowohl die großen als auch die Welpen 750 Gramm pro Tag bekämen.
    Das erschien mir ein bisschen viel für einen 12 Wochen alten Welpen.
    Aber so ganz koscher war die Züchterin eh nicht......

  • Zitat

    Okay.
    Also wenn dann direkt eine Mahlzeit duch Roh austauschen.
    Nimmt man dann die fertig gepakten Beutel die es so zu kaufen gibt oder kauft man doch besser beim Metzger????
    Und wieviel überhaupt???


    Du kannst sowohl als auch geben, hängt davon ab wieviel Aufwand Du betreiben willst. Ich würde Dir empfehlen Dir mal dieses

    durchzulesen, das klärt all Deine Fragen und mehr. Und € 5,- sind ja nicht so viel.
  • Danke.
    Das werd ich gleich mal bestellen denk ich.
    Mein Mann ist von der BARF geschichte nicht so sehr begeistert.
    Ist das auch was um ihn zu überzeugen????

  • Das war meine Frau anfänglich auch nicht, aber nachdem das bei uns so positive Effekte hatte (keine Allergien mehr, keine Hotspots, Ohren sind nicht mehr verstopft usw.), hat sich das erledigt.

  • Zitat

    Und wieviel überhaupt???
    Wir waren bei einer Züchterin die schon ihre Welpen mit BARF ernährte und die sagte das sowohl die großen als auch die Welpen 750 Gramm pro Tag bekämen.
    Das erschien mir ein bisschen viel für einen 12 Wochen alten Welpen.
    ......


    Kommt schon pi mal Daumen hin.
    Erwachsene Hunde bekommen 2-3% vom Körpergewicht. Welpen ca 6%.


    Mein Mann sagte mal zu mir: "Mensch du machst immer so ein Theater beim Hundefutter. Meine Eltern haben immer Fleisch vom Metzger mitgebracht - und gut ist."

  • Ganz so einfach würde ich mir die Fütterung eines Welpen nicht machen.
    Klar kannst du mal eine Mahlzeit durch Rohes ersetzen, :gut: aber die Hälfte Roh zu füttern und nicht auf Ca, Zusammensetzung zu achten, finde ich etwas gefährlich. Bei einem Hund im Wachstum muss man darauf achten, dass er passend Ca bekommt. Welpen können überflüssiges Ca kaum ausscheiden und zu wenig ist sehr schädlich für die Knochen. (Ca-Bedarf hängt ab vom Alter, Größe, Wachstumsgeschwindigkeit, Zahnstatus, ... muss also immer wieder neu berechnet werden)
    Ich hätte bei einem wachsenden Hund Angst Fehler zu machen (Futterpläne immer wieder neu anpassen, ...) und würde mir ewig Vorwürfe machen, wenn bei meinem Hund später Knochenschäden oä. auftreten würden.
    Wenn du deinen Welpen roh füttern möchtest solltest du dich schon etwas genauer informieren (5 Euro Broschüre ist meiner Meinung nach nicht ausreichend), den üblichen Verdächtigen Löcher in den Bauch fragen (kann ich dir petzen) und Futterpläne erstellen und kontrolieren lassen.


    GlG Nessi mit Zala

  • Nur so nebenbei:


    Zitat


    Rohes nie mit Fertigfutter mischen.


    Das halte ich mittlerweile für teilweise überzogen.
    Gerade im Schlittenhundebereich ist das Standard und wird gut vertragen.

  • Wenn der Hund Magen-Darm-sensibel ist, würde ich nicht mischen. Und mehr als 1/3 würde ich auch nicht ohne Berechnung mit Rohem ersetzen.


    Wenn du dir unsicher bist, würde ich ab und an eine Mahlzeit mit tierischem, leichtverdaulichen Eiweiss und Fett geben (KH sind genug im Fertigfutter) und es erstmal dabei belassen.
    Parallel kannst du dich ja einlesen und entscheiden, ob du barfen willst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!